Page 79 - Buspartner Reisekatalog Sommer-Herbst-Winter 2025
P. 79

Auf dem Iseltrail                                      Wandern im Prosecco


          Mit Irmgard Siebenbäck erkunden wir den                Sport-, Kultur- & Genießerreise mit kulinarischen
          unberührten Gletscherfluss                             und landschaftlichen Höhepunkten



       Eine unvergessliche Wanderung erwartet uns entlang des Wassers mit der   Am Fuße der Treviser Alpen liegt eine mit Weinbergen übersäte Hügel-
       Kärntner Bergwanderführerin Irmgard Siebenbäck. Die Isel ist einer der   landschaft, die Heimat des berühmten Prosecco. Besonders genussvoll
       wenigen natürlichen Flüsse, die auf ihrer gesamten Länge von etwa 70 km   und entspannt kann man die Region entlang der Prosecco-Straße zu Fuß
       noch frei fließen kann. Die Tour ist eine Genusswanderung und führt von   erkunden. Entdecken Sie auf dieser genussvollen Hofstätter Wanderreise
       der malerischen Lienzer Flussmündung nach Matrei. Von dort aus geht   liebliche Dörfer inmitten malerischer Weinberge. Lassen Sie einfach mal
       die Reise ins Virgental, wo der Fluss seine wilde Seite zeigt. Der absolute   die Seele baumeln und sich von kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen.
       Höhepunkt der Tour ist das Naturschauspiel der Umbalfälle.
                                                                  Kärnten – Asolo. Rundwanderung im Val Trippera – San Pietro di
          Kärnten – Lienz – St. Johann im Walde. Leichte Wanderung - Stre- 1 Feletto,  ca.  8,5  km,  ca.  150  hm  auf  und  ab.  Unsere Wanderreise
      1 cke 16 km, Gehzeit ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 200 hm, Abstieg ca.   beginnt zunächst mit der Fahrt in Hofstätter Luxusreisebus nach San Piet-
       120 hm. Nach einer Busfahrt starten wir an der Mündung der Isel in die   ro di Feletto. Hier starten wir die erste Wanderung. Diese führt uns durch
       Drau, folgen dem Weg, der uns durch die bezaubernde Bezirksstadt Lienz   die Weinberge des Val Trippera. Nach Rückkehr in San Pietro di Feletto
       führt, und setzen unsere Wanderung über Wiesen und auf Steigen durch   können wir noch die kleine mittelalterliche Kirche mit Fresken aus dem
       Waldstücke, immer in Flussnähe fort. Gegen Nachmittag erreichen wir   13. Jahrhundert besuchen, bevor wir mit dem Bus in unser Hotel nach
       schließlich unsere Unterkunft. Nach der Wanderung genießen wir unser   Asolo fahren.
       Abendessen im Hotel.
                                                                  Wanderung am „Proseccoring“, ca. 15 km, ca. 500 hm auf und ab.
          Matrei – Prägraten am Großvenediger. Mittelschwere Wanderung -   2 Nach dem Frühstück fahren wir nach Santo Stefano bei Valdobbi-
      2 Strecke 14,5 km, Gehzeit ca. 5 Std., Aufstieg ca. 730 hm, Abstieg ca.   adene. Hier starten wir die nächste Rundwanderung durch die Hügel
       380 hm. Die heutige Wanderung startet in Matrei. Schon beim Anblick des   des Proseccogebietes mit atemberaubenden Ausblicken. Am Nachmittag
       zu bewältigenden Höhenunterschieds wird deutlich, dass das Flussbett nun   kehren wir bei einem Proseccohersteller ein, wo wir Informationen über
       steiler und wilder wird. Die Wanderung führt durch schattige Wälder, bis   die Herstellung des Prosecco sowie eine Verkostung bekommen und uns
       sich nach der beeindruckenden Virgenschlucht das Tal öffnet. Nach einer   anschließend eine schmackhafte Jause serviert wird.
       erfrischenden Pause unterhalb von Prägraten begeben wir uns auf den
       Rückweg. Abendessen im Hotel.                              Wanderung durch das Proseccogebiet im Raum Soligo, ca. 11 km,
                                                              3 ca. 550 hm auf und ab. Die heutige Wanderung starten wir in Soligo.
          Prägraten – Umbalfälle – Ströden – Kärnten. Mittelschwere Wan-  Diese führt uns über die Hügel mit atemberaubenden Blicken, vorbei am
      3 derung - Strecke 10,3 km, Gehzeit ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 490 hm,   Santuario di Collagu bis nach Col San Martino, wo Sie noch den Prosecco
       Abstieg ca. 410 hm. Heute führt der Weg zum Highlight der Reise – den   verkosten können, bevor wir am Abend mit dem Bus in unser Hotel fahren.
       majestätischen Umbalfällen. Nach dem Erreichen der sanften Hochebene
       beginnt der Abstieg. Die gewaltigen Wassermassen, die in den Abgrund   Asolo – Kärnten. Wanderung Maser, ca. 10 km, ca. 350 hm auf und
       stürzen, lassen uns die ungezügelte Kraft der Natur spüren. Anschließend  4 250 hm ab. Am Morgen geht es mit dem Bus nach Maser, wo wir die
       geht’s auf direktem Weg zurück nach Kärnten.           Möglichkeit zum Besuch der bekannten Villa Maser haben. Dann starten
                                                              wir die nächste Wanderung über die Hügel von Asolo, einem alten Verbin-
                                                              dungsweg, den Generationen von Bauern, Hirten und Holzfällern folgten.
                                                              Entlang der Route gibt es auch Zeugnisse des Ersten Weltkriegs. In Aso-
                                                              lo angekommen, haben wir Freizeit zur Besichtigung des bezaubernden
                                                              mittelalterlichen Ortes, bevor wir die Heimreise nach Kärnten antreten.



        07.09. – 09.09.2025         y Fahrt im modernen Luxusreisebus  09.09. – 12.09.2025    y Fahrt im modernen Luxusreisebus
                                    y Reise- & Wanderbegleitung:                            y Wanderbegleitung durch den orts-
        3 Tage  /  Sonntag – Dienstag    Irmgard Siebenbäck    4 Tage  /  Dienstag – Freitag    kundigen und erfahrenen Busfahrer
                                    y 2 x HP im Hotel „Goldried“                          Peter Hartl
        Reisepreis pro Person im DZ    y Kurtaxe für 2 Nächte  Reisepreis pro Person im DZ    y Örtlicher, professioneller Wander-
                                                                                          guide bei allen Touren
        € 520,–                     y  Nutzung des Hallen- & Freibades    € 515,–           y 3 x Ü/F in einem 3  Hotel in Asolo
                                                                                                     H
                                  des Hotels
        EZZ: € 35,–                 y  Wanderführung laut Reiseverlauf  EZZ: € 50,–         y Kellereibesichtigung, Verkostung und
                                                                                          Jause bei einem Weinbauern am 2. Tag Fotos TVB Osttirol/Ramona Waldner, Shutterstock


           260 Treuepunkte                                         257 Treuepunkte
                                                           79
   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84