Page 90 - Buspartner Reisekatalog Sommer-Herbst-Winter 2025
P. 90

Der Ennstalradweg                                      NEU: Ybbstalradweg


          Eine Reise von Nationalpark zu Nationalpark            Genussvolles Raderlebnis auf dem jüngsten
          von Admont bis Linz                                    Radweg Niederösterreichs



       Der Ennstalradweg gilt als Geheimtipp für Naturbegeisterte und Genießer:   Der Ybbstal-Radweg führt von Ybbs an der Donau ca. 107 km südwärts
       Auf 263 Kilometern folgt er dem Lauf der Enns, dem längsten Binnenfluss   zum Bergsee in Lunz. Der Radweg bietet zahlreiche prachtvolle Natur- und
       Österreichs, und führt dabei durch die Bundesländer Salzburg, Steiermark   Raderlebnisse und verläuft über alte Rundbogenbrücken und entlang der
       und Oberösterreich. Imposante Bergpersönlichkeiten wie der Dachstein   einstigen Bahntrasse der Ybbstalbahn. Obwohl man stromaufwärts fährt,
       säumen seinen Weg – vorbei an romantischen Tälern, rauschenden Wild-  sind kaum Steigungen zu bewältigen – und entlang des Radweges gibt es
       bächen und verträumten Dörfern. Historische Städte wie Radstadt, Schlad-  nur wenig Autoverkehr. Dieser Radweg ist besonders für Sportler geeignet,
       ming oder Steyr sind dabei die Begleiter durch die einzigartige Naturkulisse   die auch die Schönheiten der Natur genießen möchten.
       zwischen Niederen Tauern, Salzkammergut, Gesäuse und Reichraminger
       Hintergebirge.                                             Kärnten – Waidhofen an der Ybbs. Radtour Ybbs an der Donau –
                                                              1 Kematen an der Ybbs, 40 km, 320 hm. Unsere Radtour beginnt an
       Lassen wir uns davon beeindrucken wie sich die gemütliche und ruhige   der Donau und führt überwiegend auf flachen Landstraßen durch idylli-
       Enns im Nationalpark Gesäuse zum tosenden, reißenden Fluss entwickelt,   sche, bäuerliche Ortschaften. In der Nähe von Blindenmarkt erklimmen
       bevor sie wieder sanfter wird und schlussendlich in die Donau mündet.   wir einen sanften Höhenrücken, der uns mit herrlichen Ausblicken belohnt.
       Gleichzeitig hat diese Radreise sowohl für Sportler als auch für Genuss-  Nach dieser kleinen Bergfahrt schlängelt sich der Radweg weiter in Rich-
       Radfahrer einiges zu bieten.                           tung Amstetten. Die Route verläuft größtenteils eben und nähert sich all-
          Kärnten – St. Gallen. Radtour Admont – St. Gallen mit ca. 48 km &   mählich der sanften Hügellandschaft der Eisenstraße. Unsere erste Tages-
      1 590 hm. Im modernen Reisebus erfolgt die Anreise via Liezen nach   etappe endet in Kematen an der Ybbs. Nach dem Verladen der Fahrräder
                                                              bringt uns der Reisebus zu unserem Hotel in Waidhofen.
       Admont. Hier starten wir unsere Tour am herrlichen Ennstalradweg. Durch
       den Nationalpark Gesäuse führt uns die Tour über Hieflau und Großeif-  Radtour Kematen – Waidhofen – Hollenstein an der Ybbs, 40 km,
       ling bis nach St. Gallen/Steiermark. Mit dem Bus geht’s weiter zu unserem  2 490 hm. Wir starten unsere Genusstour in Kematen und radeln strom-
       Naturhotel Schloss Kassegg – das nur einen Katzensprung entfernt liegt.  aufwärts nach Waidhofen an der Ybbs, vorbei am berühmten Schloss der
                                                              Rothschilds im Ortskern der Stadt. Durch das „Ofenloch“ führt die Route
          Radtour St. Gallen – Steyr mit ca. 61 km & 830 hm. Heute durchfah-
      2 ren wir das zweite Landschaftsschutzgebiet auf dieser Radreise – den   weiter auf der ehemaligen Bahntrasse nach Opponitz. Wir passieren male-
                                                              rische Rundbogenbrücken, durchqueren einen kurzen Tunnel und erleben
       Nationalpark Kalkalpen. Vorbei an Kleinreifling, Großraming und Reich-
       raming erreichen wir Garsten bei Steyr. Kurzer Bustransfers zu unserem   eine wildromantische Schlucht.
       Hotel in der historischen Stadt Steyr.                     Waidhofen an der Ybbs – Kärnten. Radtour Hollenstein – Lunz am
          Steyr – Kärnten. Radtour Garsten – Linz mit ca. 47 km & 220 hm.   3 See, 30 km, 310 hm. Unsere letzte Etappe startet in Hollenstein. Wir
      3 Die Enns hat nun durch den Zufluss der Steyr Wasser gewonnen und   radeln überwiegend auf befestigten Wegen entlang der Ybbs, vorbei am
       durchfließt nun auf der Etappe von Steyr nach Enns eine weite, intensiv   Strandbad Hollenstein bis zum ehemaligen Bahnhof Kogelsbach. Nach
       genutzte Ebene. Sie ist hier auch Grenze zwischen den beiden Bundeslän-  einer kleinen Stärkung geht es weiter entlang des Flusses, vorbei an stil-
       dern Oberösterreich und Niederösterreich. Unser letzter, wunderschöner   len Sandbänken und einer romantischen Landschaft. Gegen Ende der Tour
       Höhepunkt: die historische Stadt Enns. In Linz angekommen verladen wir   kommen wir an einem sehenswerten Wurzelgarten vorbei. Den Abschluss
                                                              unserer Tour bildet Lunz am See, ein wunderschöner Bergsee in der Region
       die Räder im Bikeliner und treten die Heimreise nach Kärnten an.
                                                              Eisenwurzen/Mostviertel. Wir belohnen uns mit einem herrlichen Blick auf
                                                              den See und das Bergpanorama. Abschließend gönnen wir uns eine kleine
                                                              Stärkung, bevor wir mit dem Bus die Heimreise antreten.



        12.09. – 14.09.2025         y Fahrt im modernen Luxusreisebus  16.09. – 18.09.2025    y Fahrt im modernen Luxusreisebus
                                    y Transport der Fahrräder im                          inklusive Radanhänger
        3 Tage  /  Freitag – Sonntag    geschlossenen Spezialanhänger  3 Tage  /  Dienstag – Donnerstag      y Reise- und Radbegleitung:
                                    y 1 x HP im Naturhotel „Schloss                       Josef Brugger
                                                                                                 H
        Reisepreis pro Person im DZ  Kassegg“ in St. Gallen    Reisepreis pro Person im DZ    y 2 x HP im 4  Hotel „Schloss an der
                                                                                          Eisenstraße“ in Waidhofen/Ybbs
        € 555,–                     y 1 x HP im Hotel „Stadtgut Steyr“  € 590,–             y Drei Fahrradtouren
                                    y 3 begleitete Radtouren wie beschrie-
        EZZ: € 50,–               ben durch den EBC Bikeclub   EZZ: € 95,–                laut Reiseverlauf
                                                                                                                    Fotos Shutterstock


           277 Treuepunkte                                         295 Treuepunkte
                                                           90
   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95