Page 40 - Hofstätter Reisekatalog Sommer-Herbst-Winter 2025
P. 40

Wachau & Kamptal                                       Venedigs Inseln


          Genussfahrt durch die UNESCO-Kulturlandschaft. PLUS:   Erleben Sie die faszinierende Lagunenstadt und die
          Besuch der weltgrößten Klosterbibliothek in Admont     Lagune mit den Inseln Murano & Burano!



       Im Herbst, wenn die Weinernte ihren Höhepunkt erreicht, zeigt sich die   Die Lagune von Venedig ist eine außergewöhnliche Landschaft, in der
       UNESCO-Kulturlandschaft Wachau von ihrer genussvollen Seite – eine   die Menschen und ihre Aktivitäten in direktem Kontakt zur Natur und zu
       Zeit, in der edle Weine und regionale Spezialitäten gefeiert werden. Auch   den Gesetzen ihrer Umwelt stehen; man kann über Kanäle und an Prielen
       Kulturbegeisterte kommen voll auf ihre Kosten: Die weltgrößte Klosterbi-  vorbei von einer Insel zur anderen fahren, in einer Landschaft die inner-
       bliothek im Benediktinerstift Admont, das prachtvolle Renaissanceschloss   halb weniger Stunden, den Gezeiten folgend, ihren Anblick komplett ver-
       Rosenburg hoch über dem Kamptal sowie der traditionsreiche Wallfahrts-  ändern kann.
       ort Mariazell versprechen unvergessliche Eindrücke.
                                                              Murano ist für ihre Glasbläser berühmt – aber auch die Kirche der Heili-
          Kärnten – Admont – Angern. Die Reise führt uns ins Ennstal, von wo   gen Maria und Donato – eine der ältesten Kirchen der Lagune – befindet
      1 aus wir über Schladming und Liezen nach Admont gelangen. Dort   sich hier und ist absolut sehenswert. Auf der Insel kann man die Glasver-
       erwartet uns eine Führung durch die weltgrößte Klosterbibliothek im   arbeitung in den verschiedenen Glasbläsereien sehen, die dem Publikum
       Benediktinerstift – ein Gesamtkunstwerk des Spätbarocks. Diese Biblio-  geöffnet sind und außerdem das Glasmuseum besichtigen.
       thek vereint verschiedene Kunstgattungen – Architektur, Fresken, Skulptu-
       ren sowie historische Schriften und Druckwerke, zu einem harmonischen   Burano ist eine Fischerinsel mit einer großen Kirche und einem sehr hohen
       Gesamtbild. Am Nachmittag erreichen wir den Marillen- und Weinhof   schiefen Glockenturm. Diese Insel ist in der ganzen Welt für ihre Spitzen-
       „Aufreiter”. Nach dem Zimmerbezug serviert die Gastgeberfamilie ein   macherinnen bekannt, die noch heute nach antiker Art Spitzen herstel-
       genussvolles Degustationsmenü mit ausgewählten Weinen der Region.  len, die ein wichtiges Produkt des venezianischen Kunsthandwerks sind.
          Ausflug Wachau. Heute erwartet uns eine Führung im Renaissance-  Kärnten – Jesolo; Ausflug Murano & Burano. Fahrt vorbei an Tar-
      2 schloss Rosenburg. Wir entdecken die ehemaligen prunkvollen Wohn-  1 vis und Udine nach Lido di Jesolo, wo wir im sehr schönen 4  Hotel
                                                                                                             H
       räume, die mit antiken Möbeln und Kunstgegenständen ausgestattet sind.   unsere komfortablen Zimmer beziehen. Nach der Mittagspause fahren wir
       Besonders sehenswert ist das Waffenzimmer, das Exponate aus der Pri-  mit dem Schiff von Punta Sabbioni aus in die Lagune. Wir besichtigen die
       vatsammlung der Familie Hoyos zeigt. Anschließend bleibt Zeit für indivi-  Insel Murano mit den berühmten Glasmanufakturen und die Insel Bura-
       duelle Erkundungen, zum Beispiel durch den Rosengarten oder das Falk-  no mit den vielen, farbenprächtigen Häusern. Bekannt ist diese Insel auch
       nereimuseum. Individuelle Mittagspause im Schlossgasthof. Nach einem
       Stadtrundgang in Eggenburg geht es zurück zum Marillenhof „Aufreiter”.   durch ihre Stickereien und Klöppelhandarbeiten. Nach den interessanten
       Dort führen uns unsere Gastgeber durch Weinlandschaften und Maril-  Führungen fahren wir mit dem Schiff zurück nach Punta Sabbioni und mit
       lengärten. Im Anschluss genießen wir eine Verkostung edler Weine und   unserem Bus zum Hotel, wo uns das Abendessen serviert wird.
       Marillen-Spezialitäten. Den krönenden Abschluss bildet ein viergängiges   Jesolo – Venedig – Kärnten. Nach dem Frühstück vom Buffet fahren
       „Wachauer Schmankerl Menü“ im Hotel.                   2 wir mit dem Bus zur Schiffsanlegestelle und mit dem Schiff in die
          Angern – Mariazell – Kärnten. Auf einer landschaftlich reizvollen Stre-  weltberühmte Lagunenstadt Venedig. Ein professioneller Führer wird uns
      3 cke geht’s in den Wallfahrtsort Mariazell, wo wir die Lebzelterei Pirker   die Geschichte dieser einmaligen Stadt näherbringen. Im Anschluss bleibt
       besuchen. In der „ErLebzelterei“ wird uns das traditionelle Handwerk prä-  noch Zeit für individuelle Besichtigungen. Der Aufstieg auf den Glocken-
       sentiert – vom Mischen und Ausrollen des Honigteigs bis hin zum Füllen,   turm der Markuskirche belohnt Sie z.B. mit einem sensationellen Panora-
       Belegen und Verzieren. Nach einem individuellen Mittagessen bleibt etwas   ma. Mit 98,6 m ist er das höchstes Gebäude der Stadt. Nach ausreichend
       Freizeit für den Besuch der Basilika oder der Apotheke und Drogerie „Zur   Zeit für eigene Besichtigungen fahren wir am Nachmittag mit dem Bus
       Gnadenmutter“. Am Abend erreichen wir Kärnten.         zurück nach Kärnten.



        23.09. – 25.09.2025         y Fahrt im modernen Luxusreisebus  25.09. – 26.09.2025    y Fahrt im modernen Luxusreisebus
                                    y 2 x Ü/F beim Marillenhof „Aufreiter“ *)               y Buspartner Reisebegleitung
        3 Tage  /  Dienstag – Donnerstag                       2 Tage  /  Donnerstag – Freitag
                                    y 1 x „Wachauer Marille & Wein De-                      y 1 x HP mit Frühstücksbuffet in einem
                                  gustationsmenü“ & 1 x „Wachauer                         4  Hotel in Lido di Jesolo
                                                                                           H
        Reisepreis pro Person im DZ  Schmankerl Menü“ beim Marillenhof  Reisepreis pro Person im DZ    y Zimmer mit Bad oder Dusche/WC,
                                                                                          Heizung/Klima, Telefon, TV, Balkon
        € 550,–                     y Führung Klosterbibliothek in Admont  € 309,–          y Schifffahrt zu den Insel Murano
                                    y Eintritt & Führung im Renaissance-
        EZZ: € 25,–               schloss Rosenburg            EZZ: € 26,–                und Burano & retour
                                    y Stadtführung in Eggenburg                             y Schifffahrt nach Venedig & retour  Fotos C. Stadler Bwag/Wikimedia, Shutterstock
                                    y Spaziergang „Marillen Erlebnisweg“                    y Führung auf Murano und Burano
                                    y Verkostung im Genussladen Aufreiter                   y Stadtführung in Venedig
                                    y Führung & Verkostung in der                        Hinweis: Zutrittsgebühr für Venedig
           275 Treuepunkte        Lebzelterei Pirker               154 Treuepunkte       ist im Preis nicht inkludiert!
             *) Die Unterbringung erfolgt entweder im Weingasthof oder im Landhaus (ca. 500 m vom Haupthaus entfernt)
                                                           40
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45