Page 35 - katalog2018
P. 35
tigt wird (Ausflugspaket). Das ehemals Strawinski II St. Petersburg. Eine geführte
zweitgrösste Kloster Russlands wurde Stadtrundfahrt (Ausflugspaket) ermög-
bereits 1397 gegründet. Danach führt licht ein erstes Kennenlernen der Metro-
der Weg auf dem Wolga-Ostsee-Kanal pole. Highlights der Stadt sind unter an-
weiter in Richtung Norden bis zum One- derem die Peter-und-Paul-Festung, der
gasee. Winterpalast, das Smolny-Kloster, die
Admiralität, der Panzerkreuzer Aurora
7. Tag: Kischi und die Isaaks-Kathedrale. Der Nach-
Um zur Museumsinsel Kischi zu gelan- mittag steht für individuelle Aktivitäten
gen, durchquert die MS Igor Strawinski zur Verfügung oder für einen fakultati-
II den riesigen Onegasee. Die Insel gilt ven Ausflug nach Pushkin. Dort wird der
als „Glanzlicht Kareliens“ und ist auch in Katharinen-Palast mit der Nachbildung
der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes des legendären „Bernsteinzimmers“ be-
eingetragen. Die Besichtigung (Aus- sichtigt.
flugspaket) bietet einen einzigartigen
Einblick in die russische Holzarchitektur. 10. Tag: St. Petersburg reichen Fontänen und Kaskaden erinnert
Die sensationelle Sammlung reicht von Am Vormittag steht die berühmte Kunst- die Sommerresidenz Peter des Grossen
winzigen Bauernhütten bis zu vielkuppe- sammlung Eremitage auf dem Programm unweigerlich an ihr französisches Vorbild
ligen Kirchen und wurde in den letzten (Ausflugspaket). Sie befindet sich in der Versailles.
Jahrzehnten aus ganz Nordrussland zu- ehemaligen Winterresidenz der russi-
sammengetragen. Alle Kirchen wurden schen Zaren und zählt zu den berühmtes- 11. Tag: St. Petersburg
ohne einen einzigen Nagel errichtet. ten und grössten Sammlungen der Welt. Nach der Ausschiffung, dem Bustransfer
Das einzige Werkzeug war die Axt. Der Nachmittag bietet Gelegenheit, die vom Schiffshafen zum Flughafen und der
Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder Erledigung aller Ausreiseformalitäten er-
8. Tag: Mandrogy an einem fakultativen Ausflug zum Pe- folgt der Rückflug von St. Petersburg in
Nach einer weiteren Durchquerung des terhof teilzunehmen. Mit ihrer kunstvoll die Schweiz.
Onegasees gelangt die MS Igor Strawin- gestalteten Parkanlage und den zahl-
ski II auf den Fluss Svir. Untertags wird
ein sogenannter „Green-Stop“ in Mand-
rogy (Ausflugspaket) eingelegt. Das Dorf
Werchnije Mandrogy wurde schon frü-
her „Stadt der Meister“ genannt, da hier
zahlreiche Handwerkstätigkeiten aus- Von Moskau bis St. Petersburg
geübt wurden. Nun wurde dieses Dorf
nachgebildet und zeigt die verschiede-
nen Stilarten der Gestaltung russischer
Holzhäuser. Die weitere Schiffsstrecke
verläuft auf dem Svir und über den südli-
chen Teil des Ladogasees - des grössten
Süsswassersees Europas. Das letzte Teil-
MS Igor Strawinski II
stück bildet schliesslich die Newa.
9. Tag: St. Petersburg
Am frühen Morgen erreicht die MS Igor
35