Page 39 - katalog2018
P. 39
zu Sowjetzeiten. Im Rahmen einer Stadt- Bord in vollen Zügen zu geniessen, wäh-
besichtigung (Ausflugspaket) nehmen rend Ihr Schiff weiter Richtung Wolgo-
Sie die Wolga-Stadt näher unter Augen- grad fährt.
schein. Sehenswert sind die Vvedensky
Kathedrale, welche als UNESCO Welt- 10. Tag: Wolgograd
kulturerbe gilt, sowie der Siegespark mit Heute macht Ihr Schiff in Wolgograd
seinem Denkmal der Schutzheiligen für fest. Die tragische Vergangenheit der
militärische Tapferkeit. Stadt wird noch vielen Generationen im
Gedächtnis bleiben. Als Festung Zary-
7. Tag: Kazan zin Ende des 16. Jahrhunderts errichtet
Heute erreichen Sie die Hauptstadt der wurde, erreichte die Stadt schnell an
autonomen Tatarenrepublik Kazan. Erst wirtschaftlicher Bedeutung. Während
durch den Bau des Kujbysevsker Stau- des Bürgerkrieges 1918-1920 wurde sie
sees wurde Kazan zur Hafenstadt mit zu einem Stützpunkt der Revolutionäre
eigenem Flussterminal; ursprünglich lag und wurde 1925 in Stalingrad umbe-
die Wolga sechs Kilometer entfernt. nannt. Durch das Errichten von Fabriken 11. Tag: Wolga-Don-Passage
Wahrzeichen der Stadt ist der sieben- und Produktionsstätten wurde Stalingrad Der 101 km lange Wolga-Don-Kanal
stöckige, 57 m hohe Turm „Sjujumbeki“ - zu einem Wirtschaftszentrum. Die erbit- verbindet seit 1952 Wolga und Don
mit einer Neigung von 1,87 m ist er einer terten Kämpfe im Kessel von Stalingrad und verschafft Wolgograd Zugang zum
der weltweit 40 schiefen Türme. Kazan legten die Stadt in Schutt und Asche. Die Schwarzen, zum Asowschen, zum Weis-
bietet einen wunderschönen historischen Stadt wurde nach dem Krieg schach- sen Meer sowie zur Ostsee. Der Höhen-
Stadtkern mit Villen im Stil des russischen brettartig wiedererrichtet und erstreckt unterschied zwischen Wolga und Don
Barock, Minaretten, Moscheen und ei- sich über 75 km entlang der Wolga. Mit sowie die dazwischenliegende Anhöhe
nem weissen Kreml. Die faszinierende, der „Entstalinisierung“ erhielt Wolgograd wird durch insgesamt 13 Schleusen be-
architektonische Mischung verdankt Ka- seinen heutigen Namen. Im Laufe einer wältigt. Die Fahrt durch diese Passage
zan dem Zusammenleben von Moslems, Stadtrundfahrt (Ausflugspaket) besuchen ist ein Erlebnis: die Schleusentore werden
Tataren und russisch-orthodoxen Be- Sie u.a. auch das gewaltige, imposan- mit riesigen Triumphbögen geziert, diese
wohnern. Überzeugen Sie sich bei einer te Monument am Mamajev Hügel, die wirken wie steinerne Zeugen der ehema-
Stadtrundfahrt (Ausflugspaket) selbst „Mutter Heimat“. Das 52 m hohe Stand- ligen Sowjetmacht.
davon. bild (es gilt als eines der grössten Kriegs-
denkmäler der Welt), die Gedenkhalle 12. Tag: Rostov/Don
8. Tag: Samara sowie die Plastiken, welche sich auf dem Entlang des Stausees von Cimljansk er-
Gegründet als Festung und Zollstation im Hügel um die Statue befinden, machen reichen Sie am Nachmittag Rostov. Die
16. Jhdt. war Samara, wie viele Städte die Gefallenen in der Schlacht von Sta- Stadt liegt am rechten Steilufer des Flus-
bis Ende des 20. Jahrhunderts, für Aus- lingrad unvergesslich. ses, knapp 50 km von der Mündung ins
länder eine „geschlossene Stadt“. Das Asowsche Meer entfernt und entwickel-
heutige Industriezentrum an der oberen te sich wegen seiner günstigen Lage
Wolga besticht den Besucher mit seinem um 1900 zum „Chicago Russlands“. Die
sehenswerten Stadtkern. Bei einer Stadt- 1,3 Mio. Einwohner sind vor allem in der
besichtigung (Ausflugspaket) werden Ih- Schwerindustrie, im Landmaschinen- so-
nen neben interessanten Steinhäusern wie im Schiffbau tätig. Sie unternehmen
viele für die Wolgaregion typisch verzier- eine Stadtrundfahrt (Ausflugspaket)
te Holzhäuser gezeigt. Die neoklassizisti- durch die alte Kosakenstadt. Sehens- Von Moskau bis Rostov/Don
schen Bauten der zweiten Hälfte des 19. wert ist u.a. das Gorki-Theater, welches
Jahrhundert sowie einige Jugendstilhäu- die Form eines Traktors hat und zu den
ser belegen den einstigen Wohlstand, bekanntesten Sprechbühnen Russlands
der vor allem auf die Landwirtschaft zu- zählt. Viele Dramen Gorkis wurden hier
rückzuführen ist. Wieder von der Stadt- uraufgeführt.
rundfahrt zurückgekehrt nimmt das Schiff
weiter Kurs gen Norden. 13. Tag: Rostov/Don
Ausschiffung und Bustransfer vom
MS Igor Strawinski II
9. Tag: Flusstag Schiffshafen zum Flughafen Rostov; nach
Heute haben Sie Gelegenheit, die An- Erledigung aller Ausreiseformalitäten
nehmlichkeiten und das Programm an Rückflug.
39