Page 178 - Birgit Nilsson Book
P. 178

HINTER DEN KULISSEN DER GÖTTERDÄMMERUNG
Humphrey Burton
Decca war bereits seit einiger Zeit mit dem epochemachenden Projekt einer Gesamtaufnahme des Ring-Zyklus beschäftigt, als ich zum Verantwortlichen für die Musikprogramme des BBC-Fernsehens ernannt wurde und man mir die Aufgabe stellte, neue Pro- grammtypen für den Kanal BBC2 zu entwickeln, der 1964 mit seinen ersten Sendungen begann. John Culshaw, damals schon welt- berühmt als ideenreicher Plattenproduzent, kam mit seiner rechten Hand, einem visionären Techniker namens Gordon Parry, bei mir vorbei. Beide waren Wagnerliebhaber (ich selbst war es damals noch nicht), und sie forderten rundheraus eine Dokumentarsendung über ihre Arbeit am Ring. Es war unmöglich, auf ihren Enthusiasmus nicht positiv zu reagieren, doch mein Wagner angemessenes Konzept verlangte praktisch umfassende Berichterstattung — unerhört zum damaligen Zeitpunkt. Es bedurfte einer Menge diplomati- scher Schachzüge, um die Sänger, ihre Berater und Deccas Schweizer Direktor, den misstrauischen (und schlauen) Maurice Rosen- garten, zu überzeugen, dass ein Fernsehfilm dem Absatz von Langspielplatten eher zu- als abträglich sein würde. Ich versicherte Ro- sengarten damals eher vorschnell, dass wir, falls Decca nicht zur Zusammenarbeit bereit sei, ein ähnliches Projekt mit einer anderen europäischen Plattenfirma angehen würden. Er nahm mir das nicht ab, und wir sahen uns genötigt, mehrere eindeutig minderwertige Aufnahmetermine mit dem Opernhaus Rom abzufilmen, um den zwar kostspieligen aber wirkungsvollen Beweis zu erbringen, dass die BBC es ernst meinte.
 178 LA NILSSON































































































   176   177   178   179   180