Page 3 - 2017_07_26_Schulordnung_neu
P. 3
Informationen zur Schule
Wohnungswechsel /
Änderungen im Unterrichtszeiten
Ausbildungsverhältnis
Stunden Unterrichtszeiten Pausen
Unterrichten Sie bitte Ihre
Klassenlehrerin bzw. Ihren 1. und 2. Std. 07:55 - 09:25 Uhr 09:25 - 09:40 Uhr
Klassenlehrer und das Sekretariat 3. und 4. Std. 09:40 - 11:10 Uhr 11:10 - 11:30 Uhr
unverzüglich über einen
5. und 6. Std. 11:30 - 13:00 Uhr 13:00 - 13:30 Uhr
Wohnungswechsel oder
7. und 8. Std. 13:30 - 15:00 Uhr 15:00 - 15:15 Uhr
Änderungen im Ausbildungs-
und Arbeitsverhältnis. 9. und 10. Std. 15:15 - 16:45 Uhr
Öffnungszeiten des Sekretariats
Unfall, Diebstahl,
Sachbeschädigung
Di. und Do. in der Zeit von 07:30 - 16:00 Uhr
Bitte melden Sie einen Unfall,
Mo. und Mi. in der Zeit von 07:30 - 13:30 Uhr
Diebstahl oder eine
Sachbeschädigung unverzüglich Freitag in der Zeit von 07:30 - 12:45 Uhr
im Sekretariat. Dort gibt man
Frau Schick Frau Thelemann
Ihnen Auskunft über einen
Schulsekretärin Schulsekretärin
möglichen Versicherungsschutz.
Berufsfachschule Berufsschule
Nicht versichert sind u.a. Berufliches
Fachoberschule
Bargeld, elektronische Gymnasium
Kommunikationsgeräte, und
motorgetriebene Fahrzeuge. Unterrichtung der Eltern volljähriger Schüler/-innen
Bei volljährigen Schülerinnen und Schülern, die das 21.
Fundsachen
Lebensjahr noch nicht vollendet haben, hat die Schule die
Hin und wieder werden
Erziehungsberechtigten über besondere Vorgänge wie
Kleidungsstücke oder
Ordnungsmaßnahmen oder Gefährdung der Versetzung/
Arbeitsmittel in den
des Abschlusses zu unterrichten, sofern die Schülerin oder
Klassenräumen vergessen.
der Schüler nicht widersprochen hat. Über einen möglichen
Fundsachen können beim
Widerspruch sind wiederum die Erziehungsberechtigten zu
Hausmeister im Eingangsbereich
unterrichten (§ 55 Abs. 4 NSchG).
abgeholt werden.
Schülerinnen und Schüler, die von ihrem Widerspruchsrecht
Gebrauch machen wollen, reichen im Sekretariat eine
Herr Trätmar
Hausmeister entsprechende Erklärung ein, die auch die Kenntnisnahme
der Erziehungsberechtigten mit deren Unterschrift enthalten
muss.
3