Page 22 - Kroete gesamt druckfaehig
P. 22
Gespräch_mit Martina und Karl Pfiel, ROHKRAFT
Wachsen mit der Herausforderung
Was Karl Pfiel mit seiner Familie aufbaute, sucht
seinesgleichen. Eine Biogasanlage, die ganz
Sitzenberg-Reidling energieautark machen könnte.
ereits der Vater, Karl Pfiel Gruppe Interessierter in das ROH-
Bsen., war wegweisend: 1976 KRAFT Gelände. Was sie dort
verlegte er seine Schweineställe erleben durften, begeisterte, war
in die Feldgasse am Rande von einzigartig und machte sie von
Sitzenberg-Reidling, um einerseits Beobachtern zum Akteuren (Foto
die Ortschaft nicht zu stören und unten). Denn was dort aufgebaut
andererseits, dem Unternehmen wurde, scheint in Gefahr zu sein!
genug Platz zur Entwicklung zu Karl Pfiel, auch Mitglied des
geben. Mit seinen Versuchen legte Vorstandes des Österreichischen
er dort den Grundstein für die Ex- Biomasseverbandes und Wiesel-
perimentierfreudigkeit des Sohnes. burg-Absolvent, führte durch sein
Unternehmen und erzählte dabei:
2003 gründete Ing. Karl Pfiel
jun. mit seiner Gattin Martina „Als die Ortswasser- und Gaslei-
ROHKRAFT zur Gewinnung und tungen gebaut wurden, nutzten wir
Lieferung erneuerbarer Ener- die Gelegenheit, die Fernwärme-
gie. Zwei Biogasanlagen liefern leitung verlegen zu lassen,
8.400 MWh Strom pro Jahr ins also in einer Zeit, in der noch
lokale Stromnetz. Damit werden jeder von Öl sprach. Aus regio-
ungefähr 2.500 Haushalte versorgt. nalen Rohstoffen erzeugen wir
Ein Nahwärmenetz beliefert den erneuerbare Energie für unsere
Ortskern sowie alle Gemeinde- Region. Wir betreiben Acker-
objekte und 30 private Haushalte bau und versorgen damit unsere
mit Wärme. Auch wird das neue Schweine. Diese werden dann
SeneCura Gelände mit Energie hauptsächlich an lokale Verarbei-
versorgt. Das zweite Nahwärme- ter geliefert und können so als re-
netz soll den Wirtschaftspark NÖ- gionale Nahrungsmittel erworben
Zentralraum „CO2-frei“ machen. werden. Der Mist der Schweine,
Das Unternehmen beschäftigt fünf weiters Energiepflanzen von 200
Mitarbeiter. bis 300 Bauern, die uns beliefern,
Erntereste und Zwischenfrüchte
Der „Klima Sonne Energie Tag“, werden von unserer Anlage in
den die Gemeinde am 19. Mai Energie umgewandelt.“
2017 veranstaltete, führte eine
Kröte 22