Page 90 - ARD Buffet _Das Magazin zur erfolgreichen Tv-Sendung (+Januar 2017)
P. 90
:_[ A_dZ[h][iY^_Y^j[ pkc Lehb[i[d
Herr Winter macht Urlaub
uhe, bitte!“ Herr Herbst trommelt mit seinen Fingern auf hatte im Januar Geburtstag. Da wollte sie mit ihren Freunden
R den Tisch. Die jährliche Versammlung der vier Jahres- wie immer rodeln. Aber täglich wurde es wärmer. „Mama,
zeiten dauert schon über eine Stunde. Frau Frühling zupft die fällt der Winter aus?“, fragte sie kurz nach Weihnachten.
Blumen in ihrem Haar zurecht. „Wann soll ich mit der Arbeit Draußen tropfte Frühlingsregen auf ihren Schlitten. „Sieht so
anfangen?“ Sie blättert im Kalender. „Ich brauche den genau- aus, als ob Herr Winter Urlaub macht“, sagte ihre Mutter. Ma-
en Termin.“ „Eins ist klar wie Eiskristall: Ich mache in diesem rie beschloss, etwas zu unternehmen ...
Jahr nichts!“, murmelt Herr Winter in seinen Bart. Frau Som- Tatsächlich lag Herr Winter im Liegestuhl, neben ihm ein
mer stürmt ins Zimmer. „Habe ich etwas verpasst?“, flötet sie. Glas Limonade. Er fühlte sich unwohl. Die Badehose kniff am
„Allerdings“, stöhnt Herr Herbst. „Kein Schnee in diesem Bauch, die Sonne war zu heiß. Nur die Eiswürfel in seinem
Jahr. Herr Winter macht Urlaub!“ Frau Sommer schluckt. Glas gefielen ihm. Sie erinnerten ihn an zugefrorene Seen,
„Und die Kinder?“ Herr Winter schnaubt. „Die mögen euch auf denen Kinder Schlittschuh liefen. „Wenn doch nur ein
sowieso lieber als mich. Bei Frau Frühling blüht es überall. Kind an mich denken würde“, dachte er. „Ich würde sofort
Dann kommt Frau Sommer mit Sonnenschein und Freibad- abreisen.“ In diesem Moment brachte ein Kellner ein Tablett
wetter. Sogar Herrn Herbst begrüßen die Kinder wie einen mit einer Karte von Marie: „Lieber Winter. Ich heiße Marie
Onkel und lassen Drachen steigen.“ „Aber bei Ihnen ist es und vermisse dich sehr. Ich habe bald Geburtstag. Ich wün-
auch schön“, sagt Frau Frühling. „Ach ja?“, brummt Herr sche mir, dass du wiederkommst und viel Schnee mitbringst.
Winter. „Kalt. Dunkel. Ungemüt- Deine Marie.“ Herr Winter sprang
lich. Ich mache da einfach nicht auf und nahm das nächste Flug-
mehr mit, auf Wiedersehen.“ zeug nach Hause.
„Herrje“, seufzt Herr Herbst. Als Marie an ihrem Geburtstag
Und Frau Frühling sagt:„Also muss aufwachte, war der ganze Garten
ich gleich mit dem Frühling losle- von Schnee bedeckt. Marie jubel-
gen. Bis März. Dann kommen Sie, te. Am Nachmittag rodelte sie mit
Frau Sommer, mindestens bis Ende ihren Freunden und machte eine
Juli. Den Rest übernimmt Herr Schneeballschlacht. Etwas weiter
Herbst“, sagt Frau Frühling. entfernt unter einer Tanne stand
Hätte Marie davon gewusst, sie Herr Winter. Er beobachtete die
<ejei0 J^ehij[d Ik[Z\[bi1 JWl[hd[ 7][dYo%A_jY^[d Jh_d_jo1 Kpm[_%K$ =bWi[cWdd$ ?bbkijhWj_ed0 <ejeb_W%7b[n[o 8Wddoa^
wäre sehr enttäuscht gewesen. Kinder und rieb sich vergnügt die
Denn sie war ein Winterkind und dicken Handschuhe.
DWY^ Z[h A_dZ[h][iY^_Y^j[ led 8WhXWhW Hei[" [hiY^_[d[d _d Ø(* =[iY^_Y^j[d pkh M_dj[hp[_jÇ" ;iib_d][h L[hbW] @$ <$ IY^h[_X[h" ;iib_d][d 8WhXWhW Hei[
D?9>J
LehiY^Wk L;HF7II;D CKBJ?J7B;DJ 7LE97:E
:Wi dY^ij[
EX _c IWbWj" Wbi Ikff[ eZ[h
DWY^j_iY^ Å m_h i[jp[d Z_[
#>[\j
B;9A;H" >79A Lec [hiY^[_dj Wc <hkY^j \h I_[ f[h\[aj _d Ip[d[
8hWj[d X_i pkh HekbWZ[ Å Z_[i[
^[hp^W\j#Z[\j_][d =[h_Y^j[ (+$ '$ (&'-
iY^c[Ya[d Z[h ]Wdp[d <Wc_b_[
( ;HIJ; <H{>B?D=I=H{II; ;_d
FhWY^jijhWk Wki D[ba[d kdZ HWdkda[bd