Page 81 - aquellio-ebook
P. 81
Seite 8
Aufbereitung von Badewasser im Spa-Bereich
Verhältnis zwischen Redoxpotential und der Keimbelastung:
Redoxpotential Keimbelastung
200 mV 100 %
300 mV 10 %
400 mV 1 %
Durch den Aktivierungsprozess im AQUELLIO SpaClean wer-
den hauptsächlich vier leistungsfähige Oxidantien in einer insta-
bilen, phyiologisch verträglichen Form gebildet, nämlich Sauer-
stoff, Chlordioxid, Ozon und Hydrogendioxyd. Diese Oxidan-
tien entwickeln durch ihre Synergie zueinander eine Leistungs-
fähigkeit, die diejenige jeder einzelner Oxidanten um bis zu
300% übersteigt.
Da in diesem Prozess nur Wasser und eine salzige Lösung ver-
wendet werden, entstehen keine schädigenden Neben- oder
Endprodukte. Die unter Zusatz von hochreinem Kochsalz her-
gestellten Lösungen sind metastabil, dh. sie zerfallen nach einer
gewissen Zeit wieder in ihre ursprünglichen Bestandteile – in
Wasser und Salz. Beim Prozess im Generator entstehen eine
basische und eine saure Lösung, die zur idealen und hochwirk-
samen AQUELLIO SpaClean – Lösung zusammengeführt wer-
den.
AQUELLIO SpaClean handelt es sich um eine äusserst leis-
tungsstarke Oxidationslösung, welche die Fähigkeit besitzt, eine
sehr breit gefächerte Zahl schädlicher Keime und Mikroorga-
nismen von Bakterien, Viren, Pilzen, Keimen und auch Gegio-
nellen abzutöten. Die aktiven Substanzen beeinträchtigen die
Schutzhülle, mit welchen die Mikroorganismen umgeben sind.
Die so geschwächte Zellwand der Mikroorganismen hält dem
osmotischen Druck nicht mehr stand, der im Inneren der