Page 2 - Das scharfe Schwert_Leseprobe
P. 2
3 | W a h ī d I b n A b d i s s a l ā m B a l ī
Siebte Kategorie: ............................................................................. 50
Achte Kategorie: .............................................................................. 51
Arten der Zauberei nach Ar-Rāġib ...................................................... 51
Untersuchung und Erklärung der Kategorien von Zauberei ................ 53
Kapitel 4: Wie führt ein Zauberer (Sāḥir) einen Ǧinn herbei? ................ 55
Abkommen zwischen einem Sāḥir und einem Teufel......................... 55
Wie führt ein Sāḥir einen Ǧinn herbei? .............................................. 59
Die erste Methode: Al-Iqsām (Das Schwören und die
Zufluchtssuche beim Führer der Teufel) ......................................... 60
Anmerkungen zu dieser Methode ............................................... 61
Die zweite Methode: Das Schlachten .............................................. 61
Anmerkungen zu dieser Methode ............................................... 62
Die dritte Methode: As-Sufliyya - eine extreme Form von Unglaube
und Mitgötterei ............................................................................... 63
Die vierte Methode: An-Naġas ........................................................ 64
Die fünfte Methode: At-Tankīs ........................................................ 65
Die sechste Methode: At-Tanǧīm (Kommunikation mit einem
bestimmten Stern) ......................................................................... 65
Die siebte Methode: Al-Kaffu ......................................................... 67
Die achte Methode: Al-Aṯar ............................................................ 68
Kommentare zu dieser Methode ................................................. 69
Unverwechselbare Eigenschaften der Arbeit eines Zauberers ........... 70
Kapitel 5: Die Strafe für Zauberei im islamischen Gesetz ........................ 72
Die Strafe für Zauberei im islamischen Gesetz .................................... 73
Zusammenfassung ............................................................................... 77