Page 47 - AIG Personal- und Sozialbericht 2017
P. 47

 Personal- und Sozialbericht 2017
 Talent Management 2017
Der Karriere-CAP
Der „Karriere-CAP“ (Career Appraisal Process) begleitet Nachwuchstalente auf ihrem Weg, eine operative Managementaufgabe in einem Hotel zu übernehmen. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer durch den modula- ren Aufbau des zentralen Programms der Personalentwicklung geführt.
Der Karriere-CAP
Orientierungsworkshop
„Was bedeutet Karriere für mich?“, „Welche Karrierewege gibt es bei AccorInvest?“ und „Wo will ich hin und wie kann mein Weg dorthin aus- sehen?“ – das sind die zentralen Fragen, mit denen die neun Teilnehmer des „Karriere-CAPs“ in ihren Orientierungsworkshop gestartet sind. Mit der Teilnahme haben sie einen wesentlichen Meilenstein für ihre systema- tische Weiterentwicklung gesetzt.
    Der Karriere-CAP Kompass
2017 stellten sich elf Kandidaten der kritischen Jury des Develop- ment Centers „Karriere-Kompass“. In verschiedenen Übun- gen, die dem Alltag eines Hoteldirektors entnommen wurden, stellten sie ihr Können und ihre Kompetenzen unter Beweis. Als Ergebnis erhielten die Teilnehmer eine individuelle Stand-
ortbestimmung: ihren persönlichen Kompass. So können die Nachwuchstalente nun noch gezielter an ihren persönlichen Lernfeldern arbeiten und ihre Stärken weiter ausbauen – und sind damit ihrem Ziel – der Übernahme einer General Manager Funktion – wieder ein Stück näher gekommen.
 Das Hotel Management Program
Endlich war es wieder soweit! Im Oktober 2017 begannen acht neue Teilnehmer mit dem „Hotel Management Program“ (HMP). Während des neunmonatigen Programms werden die Nachwuchsführungskräfte durch Trainings, Coachings, Projektarbeit sowie selbstverständlich eine intensive Begleitung on the Job auf die Übernahme einer General Manager Funktion vorbereitet.
  Die internationalen AccorHotels Personalentwicklungsprogramme
Auch international bot sich einigen deutschen Kollegen die Möglichkeit, an globalen Personalentwicklungs- maßnahmen teilzunehmen. Gleich drei Kollegen aus den Support Functions beteiligten sich am Programm „Boost your Potential (BYP)“. BYP bietet Nachwuchskräften aller Fachrich- tungen die Chance, über mehrere Monate hinweg ein Projekt mit Kollegen aus aller Welt zu bearbeiten. Dabei werden sie von internen Advisoren und Sponsoren aus höchster Ebene begleitet.
Neben der hohen Managementattention erhalten die Teil- nehmer natürlich auch den entsprechenden theoretischen
Hintergrund. Das Programm bie-
tet damit beste Möglichkeiten,
sowohl das Projekt-Know-How als
auch Erfahrungen in internationaler
Zusammenarbeit zu erweitern sowie Führungserfahrungen auszubauen.
Ebenso nahmen 2017 drei Kollegen aus Deutschland am „International Hospitality Management Program“ (IHMP), dem internationalen Entwicklungsprogramm für angehende und neue Hoteldirektoren teil. Das Programm wird in Koope- ration mit der Business School ESSEC (IHMI) durchgeführt.
 SERVICES PROVIDED BY
47
  











































































   45   46   47   48   49