Page 21 - BilD am Sonntag vom (+21. Juli 2019)
P. 21
20 BILD am SONNTAG,
So trainieren unsere
21. Juli 2019
Polizisten auf eigene Kosten
Der Mann reißt ein Messer in
die Luft, schreit: „Wo ist die
Schlampe, ich bringe sie um!“
Dann rennt er über die Flure des
Jobcenters, stürmt ein Büro.
Kurz darauf nähern sich zwei
Sicherheitskräfte, die Pistolen
im Anschlag. Sie sichern Raum
für Raum, dann stehen sie plötz-
lich dem Angreifer gegenüber.
„Auf den Boden! Hände auf den
Rücken! Stoß das Messer weg,
sonst mache ich von meiner
Schusswaffe Gebrauch!“
Einige Meter entfernt steht
Dennis Ellrich, 34 Jahre alt. Der
Übungsleiter beobachtet Ex-Polizist Dennis Ellrich (36, Mitte) leitet
schweigend das Szenario, achtet Atlas-Solutions gemeinsam mit Dominik
auf die Fußstellung der Sicher- Ferber (40), einem Ex-Fallschirmjäger
heitskräfte, ihre Stimme und
Tonlage, mit der sie den Angrei-
Polizeiobermeisterin fer ansprechen. Das Szenario: Ein Mann dreht
Carolin S. ist eine von Ellrich war früher selbst Bun- im Jobcenter durch, Sicherheits-
acht Trainern. Sie sagt: despolizist und BKA-Personen- kräfte müssen ihn überwältigen
„Spätestens ab dem schützer, schied dann nach
Moment, wo die Streitigkeiten aus. Er machte
Kollegen ihren Helm sich selbstständig: mit Atlas -
aufziehen, nehmen Solutions, einer privaten Sicher-
sie das hier alles heitsfirma. Sechs Männer haben
sehr ernst und sind sich an diesem Wochenende für
vollständig in der
Lage, in der Übung. seinen Trainingskurs „Small
Das oberste Ziel lautet Unit Tactics“ angemeldet, zwei
immer: den Täter Tage, Kosten: 129 Euro plus
handlungsunfähig Unterkunft.
zu machen. Und wir Das Besondere: Regelmäßig
erleben hier eine hohe nehmen aktive Sicherheitskräf-
Professionalität und te, die für staatliche Behörden
Dankbarkeit für die Ratschläge in Deutschland arbeiten, an die-
und Trainingsmöglichkeiten“ sen Atlas-Kursen teil. Darunter
waren laut Leiter Ellrich auch
mehr als 100 Polizisten. Auf ei-
I I
FORTSETZUNG VON SEITE 19 In Mecklenburg-Vorpommern n Mecklenburg-Vorpommern n Mecklenburg-Vorpommern gene Kosten!
g „Die Kolleginnen und Kolle-
gab es beispielsweise zwei Übunab es beispielsweise zwei Übun-
Eckhard Niebergall: „Da Poli- gen „Anschläge und Gefahr von gen, die zu uns kommen, um
zeibeamte in Deutschland bei Bun- Anschlägen“, insgesamt nahmen sich weiterzubilden, nehmen
des-, Landes- und Kommunalbe- 1 1 145 Polizisten teil. In Schleswig-45 Polizisten teil. In Schleswig-45 Polizisten teil. In Schleswig- dafür ihr eigenes verdientes
H
hörden mit eigenen Zuständigkei- Holstein acht Übungen mit 530 Beolstein acht Übungen mit 530 Be- Geld in die Hand“, sagt Dennis
ten beschäftigt sind, gibt es auch amten. In Thüringen, Hamburg und amten. In Thüringen, Hamburg und amten. In Thüringen, Hamburg und Ellrich. „Viele in Deutschland
B
bei der Aus- und Fortbildung gro- Berlin gab es eine Übung, im Saarerlin gab es eine Übung, im Saar- glauben ja, dass der Dienstherr,
ße Unterschiede in Quantität und land noch keine. In Niedersachsen also zum Beispiel die Polizei des
Qualität. Die Beurteilungsband- liegt die Anzahl angeblich nicht jeweiligen Bundeslandes, dafür
breite reicht deshalb von ‚gut‘ bis vor, in Baden-Württemberg gelten vor, in Baden-Württemberg gelten vor, in Baden-Württemberg gelten verantwortlich ist, dass man als
A
‚mangelhaft‘. Die Beurteilung ‚all- Anti-Terror-Übungen als „Vernti-Terror-Übungen als „Ver- Polizist perfekt trainiert ist. Das
gemein gut trainiert‘ wäre deut- schlusssache“, Informationen wer- ist aber Wunschdenken. Die
lich übertrieben. Es gibt insgesamt den nicht kommuniziert. Teilnehmer, die zu uns kom-
noch erheblich Luft nach oben.“ Eckhard Niebergall: „Die Dienst- men, haben die Basics drauf –
Der Experte macht deutlich: stellen in den Regionen kämpfen aber auf keinen Fall den Fein-
„Wenn das jährliche Schießtrai- teilweise mit erheblichen personel- schliff und die Automatismen, In taktischer
Formation kämpfen
ning darin besteht, dass an zwei len und logistischen Schwierigkei- die es braucht, um in so einer Si- sich die Übungs-
Terminen jeweils 50 Schuss auf ten.“ Und: „Von einer optimalen Aus- tuation zu bestehen.“ teilnehmer über
statische Pappscheiben abge- und regelmäßigen Fortbildung für Doch auch Ellrich weiß: Die- eine Straße
geben werden und nur Hand- Streifendienstbeamtinnen und -be- se außerdienstlichen Einsatz-
Augen-Koordination trainiert amte ist die deutsche Polizei jedoch trainings sind umstritten – und
wird, ist das weniger als aus- weit entfernt.“ für Polizisten eigentlich verbo- Neues und Besseres gibt, das mir euch bei, wie ihr am effektivsten
reichend. Der Stellenwert des ten. Ende 2018 war bekannt ge- bei der Arbeit weiterhilft. Und einen Raum sichern und kon-
Waffentrainings im Besonderen Deutsche Polizisten schießen worden, dass mehrere Polizisten das bringe ich dann in meine trollieren könnt.“
und des Einsatztrainings im All- nur im Notfall! aus Nordrhein-Westfalen an Einheit. Darüber sprechen wir Doch die ganze Übung wirkt
gemeinen sollte erheblich er- Unter deutschen Polizisten gilt der privaten Spezialkursen teil- dann und schauen, ob und wie phasenweise chaotisch und
höht werden.“ Grundsatz: „Die Schusswaffe so genommen hatten, gegen sie wir das anwenden können.“ unkoordiniert, plötzlich fliegen
spät wie möglich ziehen und so wurden Disziplinarverfahren Zurück auf dem Übungsgelän- Rauchgranaten, irgendwo eröff-
Unterschiedliche früh wie möglich wegstecken.“ Die eingeleitet. de. Ellrich lässt alle Übungsteil- net jemand das Feuer, dann
Übungsansätze! Zahlen untermauern dies, zum Ver- „Ich möchte für meinen nehmer vor einer Tür antreten. muss auch noch ein angeblich
Das taktische Vorgehen während gleich: In Deutschland gab es im Dienst so gut vorbereitet sein, Mit Kreide zieht er einen Strich, verletzter Kollege mit Druck-
einer komplexen Gefährdungssi- vergangenen Jahr pro 1.000.000 wie es geht, auch wenn ich dafür einen Meter lang, im 45-Grad- verbänden versorgt und geret-
tuation (z. B. Terror oder Amok), Einwohner 0,1 Polizei-Tote. In mein eigenes Geld ausgeben Winkel vom Türrahmen. Wie- tet werden. Die Teilnehmer wir-
die Kommunikation im Team und Frankreich 0,4 und in den USA 2,7. muss. Jahrelang hat uns dafür der und wieder müssen sich die ken dennoch zufrieden. Bei
mit anderen Rettungsteams, das Oliver Malchow, Bundesvorsit- das richtige Training gefehlt, ge- Teilnehmer an dieser Linie der Würstchen und Kaffee sprechen
gegenseitige Absichern – das al- zender der Gewerkschaft der Po- rade wenn man es, wie bei einer Tür annähern, dann einen sie während der Mittagspause
les erfordert jede Menge Training. lizei, zu BamS: „Anhand der Sta- Terrorlage, mit einem Gegen- Schritt in den Raum, dann nach über ihre Einsatzerfahrungen.
Die Polizei übt dies unter ande- tistiken über den polizeilichen über zu tun hat, der stärker be- links, dann nach rechts. „Ich arbeite als Sicherheitskraft
rem in sogenannten „Lebensbe- Schusswaffengebrauch kann man waffnet ist als ich als Polizist“, „100-prozentige Sicherheit in einem Abschiebegefängnis“,
drohliche Lagen“-Trainings. seit Jahren erkennen, wie verant- erzählt ein Beamter einer Be- gibt es bei einem bewaffneten sagt Jörg (39). „Bei uns gibt es
BamS wollte wissen: Wie oft fin- wortungsvoll Polizistinnen und Po- weissicherungs- und Festnah- Angreifer nie. Schon gar nicht immer wieder Stress. Hier hole
den diese Übungen im Jahr 2019 lizisten mit der Dienstwaffe um- meeinheit aus Westdeutschland für den ersten Mann an der ich mir noch mehr Routine, um FOTOS: CHRISTIAN SPREITZ
statt, wie viele Beamte haben da- gehen.“ später. „Ich mache diese Lehr- Tür“, ruft Ellrich. „Aber mit mit solchen Situationen richtig
ran teilgenommen? Auch hier: Zumindest das ist zum Schluss gänge privat, schaue, ob es etwas meinem Handwerk bringe ich umgehen zu können.“
Durcheinander. eine beruhigende Information.
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung BILD am SONNTAG-2019-07-21-bizeli-2 f1bcb20da0d722c913bfb7df1d517b9e