Page 4 - Sicher leben
P. 4
WIE MAN SICH MIT WENIG AUFWAND VOR EINBRECHERN SCHÜTZEN KANN
Vorwort
Ich hoffe, Sie haben noch nicht am eigenen Leib erfahren, was
es heißt, Opfer von Einbrechern geworden zu sein. Selbst für
Menschen die nicht allzu sensibel sind, ist ein Einbruch mehr als
„nur“ eine schlechte Erfahrung. Der schöne Satz „my home is
my castle“ gilt dann plötzlich nicht mehr. Das Gefühl der
Sicherheit in seinen eigenen vier Wänden ist dann ein für alle
Mal dahin! Selbst, wenn beim ersten Mal die Versicherung noch
großzügig mitspielt ist das nur ein kleiner Trost.
Nicht selten sind Menschen, Frauen im Besonderen, für den
Rest ihres Lebens traumatisiert. Ganz schlimm ist das natürlich,
wenn der Einbruch erfolgt ist, während man anwesend war! Das
passiert leider öfter als man glaubt!
Wie oft höre ich in meinem Beruf
Einbruchschutz? Kein Interesse! Bei mir ist nichts zu holen!
Selbst, wenn es stimmen würde, weiß der Einbrecher das ja
nicht vorher!
Und etwas Geld, Handy, Laptop oder Schmuck sind doch immer
vorhanden.
Und was ist mit Erinnerungsstücken? Vielleicht rein materiell
nicht viel wert, aber vielfach unwiederbringlich verloren –
Erbstücke, Urlaubserinnerungen, die Briefmarkensammlung…
Wenn der Einbrecher wirklich nichts findet, was ihn interessiert,
kann das sogar noch schlimmer enden, als wenn er fündig wird.
So haben bei mir in Ahlen vor einiger Zeit die Einbrecher aus
lauter Frust, dass sie nichts Wertvolles gefunden haben, einen
Kindergarten in Brand gesetzt! Schaden 150000 Euro.
3