Page 5 - Flipbook Physiotherapie_Neat
P. 5

1.2  Hochwertige Massagen

                   •  Aroma Entspannungsmassage

               Verwendung von ätherischen Ölen zur Erholung und Stressabbau

                   •  Kombi-Massage

               Kombination aus Teilkörper- und Aroma-Massage

                   •  Teilkörper-Massage
               Massage einzelner Körperbereiche

                   •  Sport-Massage

               Aktivierende, Durchblutung fördernde Massage vor sportlicher Belastung

               Regenerative, lockerne Massage nach sportlicher Beanspruchung

                   •  Fußreflexzonen-Massage
               Aktivierung einzelner Körperregionen über Massage der Fußreflexzonen

               Bei Massagen handelt es sich um eine manuelle Behandlungstechnik, die ihre Wirkung über
               mechanische Reize auf die von ihr erreichbaren Gewebsschichten, im Wesentlichen Haut, Unterhaut
               und Muskulatur, ausübt.

               1.3  Techniken

               Zu den 5 Grifftechniken von klassischen Massagen gehören:

                   •  Streichung (Effleurage)
                   •  Knetung (Petrissage)
                   •  Reibung (Friktion)
                   •  Vibration
                   •  Klopfung (Tapotement)
               Weitere Techniken sind:

                   •  Zirkelung
                   •  Verschiebung
                   •  Dehnung
                   •  Triggerpoints/Triggerpunkte
   1   2   3   4   5   6