Page 32 - BilD Fussball-Zeitung (+12.07.2018)
P. 32
WM-HISTORIE
32
32 FUSSBALL BILD • 12. JULI 2018
Sein größter Moment: Helmut Schön reißt beim Torjubel
im WM-Finale 1974 beide Arme hoch. Deutschland besiegt
Holland mit 2:1, holt zum zweiten Mal den Titel
Helmut Schön
1974 mit dem
WM-Pokal. Links
der damalige
Bundeskanzler
Helmut Schmidt
Hut ab t ab
Hu
vo
vor dem r dem
„M
„Mann mit ann mit
der M
der Mütze“ütze“
Helmut Schön war der erfolgreichste deutsche Bundestrainer
Die deutsche Fußball-Geschichte wäre nach dem legendären Wembley-Tor 2:4 Es gibt nur zwei Nationaltrainer, die
anders verlaufen, wenn Helmut Schön nach Verlängerung. Bei der WM 1970 ähnlich erfolgreich waren: Der Italie- Trauriges Aus: Helmut
seinem eigentlichen Berufswunsch nach- in Mexiko wurde die Schön-Elf Dritter, ner Vittorio Pozzo (zwei Weltmeistertitel Schön tröstet nach dem
gegangen wäre. Der Stürmer hatte nach unvergessen das Jahrhundertspiel ge- 1934 und 1938) und der Spanier Vicen- 2:3 gegen Österreich bei
einer erneuten Knieverletzung überlegt, gen Italien (3:4 n.V.). te del Bosque (Weltmeister 2010, Euro- der WM 1978 Hansi Müller
Medizin zu studieren und Chirurg zu wer- 1972 ist die Nationalmannschaft auf pameister 2012).
den. Der Sohn eines Dresdner Kunst- dem Höhepunkt ihrer Schaffenskraft. ★★★
händlers entschied sich dann aber doch Franz Beckenbauer führte Regie, Gerd Der Dresdner galt als Feingeist und
anders und legte eine beispiellose Trai- Müller schoss die Tore. Als „Ramba- guter Pädagoge. Laute Ansprachen wa-
nerkarriere hin. Zamba“-EM (3:0 ge- ren ihm fremd. Schön bestrafte durch
Schön ist bis heute gen die Sowjetuni- Schweigen. Wie nach dem 0:1 bei der
SERIE
der Trainer mit den WM-WM- on) ging das Turnier WM 1974 gegen die DDR.
meisten WM-Spielen in die deutschen An- Bernd Hölzenbein: „Er nahm es der
Rek
(25) und den meisten Rekordeorde nalen ein. Mannschaft übel, dass sie verloren hatte
WM-Siegen (16). Und Der Höhepunkt und sprach am nächsten Tag kein Wort
er ist der erfolgreichs- Heute: Meiste WM-Spiele dann 1974. Der mit uns. Dass er uns seine tiefe Enttäu-
te Bundestrainer aller und -Siege (Trainer) WM-Sieg im eige- schung auf diese Weise spüren ließ,
Zeiten. Der Nachfolger nen Land (2:1 ge- anstatt uns eine Standpauke zu halten
von Sepp Herberger wurde 1972 Eu- gen Holland). Schön ahnte, dass jetzt oder Strafen auszusprechen, war für alle
ropameister und 1974 Weltmeister. nicht mehr viel kommen konnte. Er woll- höchst bedrückend. Das war ihm eigen.
Mehr noch: Der „Mann mit der Müt- te zurücktreten, doch die DFB-Führung Helmut Schön motivierte nicht durch lau-
ze“ war dafür verantwortlich, dass die überredet ihn weiterzumachen. 1976 te Ansprachen, er motivierte, indem er
Nationalelf den wohl schönsten Fußball wurde Deutschland noch mal Vize-Eu- beleidigt war. Es fühlte sich an, als hät-
spielte, den ein deutsches Auswahlteam ropameister. te man den eigenen Vater enttäuscht.“
je zelebriert hat. Zwei Jahre später dann das unrühm- ★★★
1964 wurde „der Lange“, wie er we- liche Ende bei der WM in Argentini- Nach seinem Ausscheiden lebte Schön
gen seiner 1,90 Meter genannt wurde, en. Am 21. Juni 1978 gibt es in Córdo- zurückgezogen mit Ehefrau Annelies in
vom Assistenten zum Bundestrainer be- ba ein 2:3 gegen Österreich. Es war Wiesbaden. Am 23. Februar 1996 starb
fördert. Bei der WM 1966 kam Deutsch- Schöns 25. WM-Spiel bei seiner vierten Schön, der an Alzheimer litt, im Alter
land ins Finale, verlor gegen England WM als DFB-Trainer. von 80 Jahren.
Fotos: IMAGO(2), DPA
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung Fussball BILD-2018-07-12-ab-82 7cb77a488cad8b4c97364b0bc84be864