Page 13 - BilD-Zeitung vom (⭐07. August 2020)
P. 13

Titel

   KOMÖDIE
   Wenn das Sofa



   nicht mehr reicht




       Sommerkino vom Feinsten: „Wie gut ist deine
       Beziehung?“ heißt die Frage in dieser prima
       besetzten Liebesgeschichte über die schwierige
       Balance zwischen Sicherheit und Veränderung
   „Wir leben in einer Zeit, in der wir  pel Bob. Dessen Freundin ist auf  mal wohlfühlen in der eigenen, un-
   alles verändern können“, stellt die  die Avancen des wesentlich älteren  perfekten Haut? Statt Optimierung
   Ökoaktivistin Carola (Julia Koschitz)  Wolfgang  (Michael  Wittenborn)  brauchen die Helden etwas anderes,
   fest. Doch was, wenn wir gar nicht  eingegangen. Ein Tantra lehrer, an-  Westhoff  erklärt  sein  Anliegen  so:
   alles verändern wollen? Was ist zum  geblich mit besonderem Gespür für  „Es geht  um das Thema Aufmerk-
   Beispiel so verkehrt an einer Kom-  erotische „Schwin-            samkeit. Aufmerk-
   fortzone, von der oft gesagt wird,  gungen“ und un-               samkeit dem Part-
   man müsse sie verlassen? Bei Carola  glücklich  verpart-          ner gegenüber. Der
   ist die Komfortzone aus forstgrünem  nerte Frauen. Das   Steve will Carola   Film  kreist  um  ei-  Reihe oben: Bob (Bastian Reiber, l.)
   Stoff – ihr Sofa ist ihre Wolke sieben,  weckt Zweifel in   zurückerobern,   nen zentralen Satz:  leidet, Single Anette (Maja Beck-
   die sie gern mit ihrem Freund Steve  Steve, und einige            Steve sagt, er möch-  mann) gibt sich zynisch, Wolfgang
   (Friedrich Mücke) teilt. Denn eigent-  Missverständnis-  bevor sie auf die   te seine Freundin   (Michael Wittenborn) weiß alles
   lich fühlt sich auch Steve sehr wohl  se später glaubt er:   Idee kommt, ihn   zurückerobern,   über Sex. Alle drei tragen zu Steves
   auf dem Sofa. Holzfällerhemd, Fahr-  Auch Carola könnte   zu verlassen.  bevor  sie  auf  die   (Friedrich Mücke, u.) Krise bei
   rad,        Wuschelbart: Com-  unglücklich  sein.                 Idee kommt, ihn zu                         Titelfoto:  Vanessa Maas/Glampool  |  Fotos S.  : Thomas & Thomas ( ), ARD Degeto ( )  |  Text: O. Kinser
                 puterfachmann   Steve bemüht sich                   verlassen.  Ob das,   Komödie bestens zu einem warmen
                    Steve  ist  ohne-  um  Veränderung,  Ralf Westhoff  was er dann unter-    Augustabend.  Mit  diesem  Film  be-
                  hin nicht der  mittels Muckibude,                  nimmt, eine gute  endet das Erste das Sommerkino in
                   Typ  Trend-  Tantrakurs und Partymodus. Das  Idee ist, muss jeder Zuschauer für  der Montags-Primetime, hat aber die
                   surfer.  Die  wiederum wirft Carola völlig aus der  sich entscheiden.“   nächste  Komödie  mit   Julia  Koschitz
                   Krise kommt  Bahn: Ist sie ihrem Steve zu langwei-  Beim Casting hatte Westhoff viele  schon in der Hinterhand: In „Blöd
                   unverhofft   lig geworden? Freundin Anette (Maja  gute Ideen: Julia Koschitz darf präch-  gelaufen – Danke für den Abschied“
                   mit dem Lie-  Beckmann) bestätigt gnadenlos: Ca-  tige Wutaus brüche hinlegen, Fried-  sehen wir sie demnächst an der Seite
                  beskummer   rolas Haare sähen aus, als wären sie  rich Mücke funktioniert erstaunlich  von Heino Ferch. Die beiden spielen
                von  Steves  Kum-  mit einer Büroschere geschnitten,  gut als gemütlicher Nerd. Neben den  Zufallsbekannte, die um ihre Partner
                              sie trage seit fünf Jahren denselben  beiden Stars glänzen auch die Ne-  trauern. Was sie nicht ahnen: Die
                              Pulli und hasse Veränderungen.  bendarsteller: Michael Wittenborn  vermeintlich  Verstorbenen  haben
                              Auch Carola beginnt also mit einem  als softer Frauenheld, Bastian Reiber  ihren Tod vorgetäuscht, um zusam-
                              Optimierungsschub, der nur schei-  als verlassener, chronisch begriffs-  men durchzubrennen.
                              tern kann.                  stutziger Bob und Maja Beckmann
                                                          als abgebrühte Singlefrau.  Mo   Wie gut ist deine
                              Suboptimal aufmerksam       Und auch wenn die Helden di-    .   Beziehung?
                              Gewöhnlich sind Wollpulliträger und  cke Wollpullis tragen, passt die   ARD  Wunderbares „Sommerkino“
                              Ökoaktivisten in deutschen Komödi-
                              en die Spottopfer, oft müssen sie eine
                              Verwandlung vom 80er-Jahre-Ent-
                              lein in eine zeitgemäße, topfitte und
                              glatt rasierte Gegenwartsschönheit
                              absolvieren. Regisseur Ralf Westhoff   Lieber Klasse als Masse
                              versucht in seinem vierten Kino-
                              film das Gegenteil: Warum dürfen   Ein „Vielfilmer“ ist Ralf Westhoff nicht gerade.
                              sich Stoffel wie du und ich nicht   Macht nix, seine vier Kinowerke sind so liebe-
                                                             voll gemacht, dass man sie immer wieder sehen
                                tvtv-Titelstar Julia Koschitz spielt   könnte. 2006 begründete Westhoff mit „Shop-
                                Carola, die sich keine Gedanken   pen“ seine Fangemeinde, 2010 folgte „Der letzte schöne Herbst-
                                über ihr Aussehen macht und   tag“ mit Julia Koschitz und 2014 der Generationen-Clash „Wir
                                damit bislang gut gefahren ist  sind die Neuen“ mit Heiner Lauterbach und Michael Wittenborn.

                                    © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18