Page 26 - LL 06/2025
P. 26

Navy News
Railgun –
Futuristische Waffe in der Erprobung Japan entwickelt Schienengeschütz für Flug- und Raketenabwehr
Sidney E. Dean
Die Beschaffungsbehörde des japa- nischen Verteidigungsministeriums (ATLA – Akquisitions-, Technologie- und
Logistikagentur) begann 2016 mit der Ent- wicklung eines Schienengeschützes. Der Prototyp der neuen Waffe wurde 2023 auf dem Deck des Versuchsschiffs AsukA der japanischen Marine installiert. Das Schiff führte im Oktober 2023 das weltweit erste Probeschießen eines Schienengeschüt- zes auf See durch. Seitdem wird der Pro- totyp weiterentwickelt und -getestet. Das japanische Verteidigungsministerium veröffentlichte am 9. April dieses Jahres neueFotosderaufderAsukA montierten Schienenkanone. Der Prototyp wiegt ca. 8 t und hat ein 6 m langes Geschützrohr. Schwerpunkte der aktuellen Testreihe sind unter anderem die Fähigkeit der ein- zelnen Bestandteile der Waffe, eine kon- tinuierliche Feuerkadenz ohne vorzeitige Abnutzung zu überstehen, die Lagesta- bilität der Projektile im Verlauf ihres Flu- ges sowie die Integration des Feuerleit- systems.
Technologische Herausforderung
Die Entwicklung eines (auch als Railgun bezeichneten) elektromagnetischen Schie- nengeschützes gilt als extrem schwierig. Die Waffe besteht im Kern aus zwei fest montierten, parallel verlaufenden leitfähi- gen Schienen, die durch das Geschützrohr umschlossen sind. Das metallhaltige Pro- jektil wird, zumeist auf einem leitfähigen Schlitten, zwischen die beiden Schienen gelegt. Zum Abfeuern der Waffe wird bin- nen weniger Millisekunden ein extrem star- ker elektrischer Impuls in die erste Schiene entladen. Der Strom fließt über das Projek- til oder den Schlitten in die zweite Schiene. Durch Schließung des Stromkreises wird
Die auf AsukA montierte Versuchswaffe am 9. April 2025
26 Leinen los! 6/2025
Vizeadmiral Omachi Katsushi (Bildmitte in Uniform), Befehlshaber der japanischen Kriegsflotte, wohnte am 9. April auf AsukA dem Probeschießen des Schienen- geschützes bei
Foto: JMSDF Foto: JMSDF


































































































   24   25   26   27   28