Page 45 - LL 06/2023
P. 45

Der Zweite wurde zum neuen Ersten
Die MK Hameln, eine der mit- gliederstärksten Kameradschaf- ten, musste ihre jährliche Jahres- hauptversammlung in diesem Jahr verspätet durchführen. Da der langjährige Vorsitzende Fritz Grube im Dezember verstorben war, wurde es notwendig, einen Nachfolger zu wählen. Der zweite Vorsitzende Ingo Heits, der die Amtsgeschäfte kommissarisch führte, begrüßte zahlreiche MK- Mitglieder auf dem Heimschiff Pluto – aufgrund der Geschäfts- ordnung war die Anwesenheit von mindestens 58 Mitgliedern
Willkommen im Team
Seit Januar hat das Team des DMB in Laboe tatkräf- tige Verstärkung dazugewon- nen. Corinna Wannhoff ist
erforderlich. Nach dem Abar- beiten der Tagesordnung trat der amtierende zweite Vorsit- zende zurück, damit die Neu- wahl erfolgen konnte. Mit großer Mehrheit wurde Heits zum ers- ten Vorsitzenden gewählt, neuer zweiter Vorsitzender wurde Rai- ner Schmidtke. Anschließend stärkten sich die Teilnehmer der Versammlung an einer Erbsen- suppe, bevor der neue Vorsit- zende das Arbeitsprogramm für das laufende Jahr vorstellte und erläuterte.
MK Hameln/mfa
gelernte Bürokauffrau und hat zu Beginn dieses Jahres erfolg- reich den Posten in der Mit- gliederverwaltung übernom- men. Nach 23-jähriger Berufs- erfahrung als Bankangestellte hat sie nun viel Freude an ihren Tätigkeiten in Laboe gefunden und hat ihren Bereich schon sehr gut im Griff. In ihrer Frei- zeit geht Frau Wannhoff gerne mit ihrem Hund spazieren oder verbringt Zeit mit ihrem Partner und dessen Boot auf der Ost- see. Ihr Labrador aus Ostfries- land begeistert sich ebenfalls für das Bootfahren und Baden, ist aber auch gerne als Bürohund zu Gast. Annika Schmidt
Das Marinemuseum Peenemünde präsentiert sein Vortragsprogramm:
28.06. Thomas Billhardt: Meine Reisen nach Vietnam als ADN-Fotograf der DDR
12.07. Detlev Löll: Militärische Nutzung von Segelschiffen
19.07. Gerhard Ehlers: Der aus Mecklenburg stammende Flugpionier, Schriftsteller, Kapitänleutnant a.D., Filme- macher, Journalist und Abenteurer Gunther Plüschow (1886–1931) (www.GuntherPlueschow.de)
26.07. Lutz Hübner: Die Luftwaffenerprobungsstelle Peenemünde und die dort erprobten Waffen
02.08. Dr. Ingo Pfeiffer:
Begegnungen in See Volksmarine – Bundesmarine
09.08 Lutz Hübner: MiGs über Amerika
16.08. Axel Schilling: Die Schlacht bei Midway
23.08 Thomas Köhler:
V-2 Rakete. Von der Entwicklung bis zum Einsatz
30.08. Peter Schulz: US-Luftkriegsführung in Korea, Vietnam und dem Irak
06.09. Thomas Billhardt: MeinLebenalsFotografinderDDRund imAusland
Weitere Informationen unter
www.marinemuseum-peenemünde.de
Anzeige
»Guter Standort zum Leben und Arbeiten«
www.wurster-nordseekueste.de
WURSTER NORDSEEKÜSTE – DIE NATIONALPARK-REGION
Landesverbandstag Sachsen 2023
Am 01.04.2023 fand der LV-Tag Sachsen im Vereinslokal „Zur alten Freundschaft“ der MK Görlitz statt. Die Vorsitzende, Gabriele Mann, begrüßte alle Mitglieder und Gäste im „Gör- liwood“ des Ostens. Geleitet wurde die Tagung durch den 2. Vorsitzenden des LV, Gerald Hanke, von der MK Bautzen. LVL Lothar Pallutt berichtete über die Arbeit und die Ergeb- nisse im LV Sachsen im vergan- genen Jahr und dessen Höhe- punkte. Es folgte der Vortrag des Schatzmeisters Dr. Peter Ulbrich. Im Anschluss standen die kurzen Berichte der anwe-
senden MKen auf der Tagesord- nung. Übereinstimmend wurde über viele ähnliche Probleme gesprochen, z.B. über Mitglie- derwerbung und wie man stän- dig neue Impulse setzt. Das ver- tiefte man in der Diskussion. Für den neuen Vorstand wurden alle vier Kandidaten einstimmig in ihre Ämter gewählt: Lothar Pallutt als LVL Sachsen, Gerald Hanke als 2. Vorsitzender, Dr. Peter Ulbrich als Schatzmeister, Davis Lehmann, zuständig für Jugendarbeit. Die MK Plauen erklärte sich bereit, den Landes- verbandstagung 2024 auszurich- ten. Gabriele Mann/rb
KVWN_Anzeige_92x90_150915_v3.indd 1
Leinen los! 6/2023 45 17.09.15 15:30
Foto: DMB


































































































   43   44   45   46   47