Page 25 - LL 5/2023
P. 25

NTechnologietransfer für US-Fregatten
ach der USS cOnsteLLatiOn (FFG-62) der Geschäftsbereich Power Systems des
wird auch die zweite Einheit dieser MTU-Mutterkonzerns Rolls-Royce an sei- Klasse, die USS cOngress (FFG-63), mit nen Produktionsstätten in Aiken, South vier MTU-Gensets ausgerüstet. Dafür hat Carolina, und Mankato, Minnesota, inves-
Die USS constellation ist das Typschiff einer neuen Fregattenklasse der US Navy
tiert, um das Programm zu unterstützen und die Gensets in den USA herzustellen. Die Einheiten der neuen Klasse werden über eine Kombination aus diesel-elektri- schem und Gasturbinenantrieb verfügen (s. Leinen los! 7-8/2021, S. 52 f.).
Für das zweite Schiff, die FFG-63, hat Rolls-Royce Technologien und Ferti- gungsprozesse von MTU aus Friedrichs- hafen in die USA transferiert. Zu den Investitionen, die in den Werken getätigt wurden, gehören nach Unternehmens- angaben neue Montagewerkzeuge und Materialtransportablagen, modernisierte Hebesysteme, angepasste Prüfstände und Gebäudeerweiterungen sowie die Schaffung von bis zu 20 neuen Arbeits- plätzen.
Die Fregatten der cOnsteLLatiOn-Klasse sind als Mehrzweckschiffe konzipiert. Sie erhalten vier Gensets mit einer Leis- tung von jeweils 3000 kWe und werden eine Gesamtleistung von 12 MW für den Antrieb und die Stromversorgung an Bord erbringen. hjw
DAie Nummer 1 der Tamandaré-Klasse liegt auf Kiel
uf der Werft thyssenkrupp Estaleiro seinem künftigen Platz positioniert. In die- weise in Blöcken, die später montiert wer-
Brasil Sul in Itajai im Bundesstaat ser etwa 52 t schweren Stahlstruktur wer- den, bietet laut thyssenkrupp mehrere Vor- Santa Catarina ist die erste von vier Fre- den zwei Antriebsmotoren, ein Getriebe teile gegenüber dem alten Verfahren. So
gatten der tamandaré-Klasse für die bra- silianische Marine auf Kiel gelegt worden. Die Zeremonie fand in Anwesenheit des Befehlshabers der Marine, Flottenadmiral Marcos Sampaio Olsen, sowie zahlreichen hochrangigen Gästen aus dem Verteidi- gungssektor und der maritimen Indus- trie statt. Bei der Kiellegung wurde der Block des vorderen Maschinenraums an
sowie mehrere Pumpen und Hilfsaggre- gate angeordnet sein. Als nächstes wird der Block für den hinteren Maschinen- raum gebaut und anschließend mit weite- ren bereits gefertigten Blöcken der Stahl- schiffskörper vervollständigt.
Von den mehr als fünfzig Blöcken, aus denen der Neubau besteht, befindet sich etwa ein Viertel in der Montage. Die Bau-
sei es möglich, Einbauten und Fundamente im Voraus zu installieren. Außerdem werde die Platzierung der Ausrüstung an Bord erleichtert. Der Stapellauf für die Fregatte ist für Mitte 2024 vorgesehen, die Über- gabe für Ende 2025. Der Brennbeginn der Rumpfplatte der zweiten Fregatte der tamandaré-Klasse wird voraussichtlich noch in diesem Jahr erfolgen. hjw
So sollen die vier Fregatten der tamandaré-Klasse aussehen
Navy News
Leinen los! 5/2023 25
Computergrafik: tkMS
Foto: MTU


































































































   23   24   25   26   27