Page 38 - LL 5/2023
P. 38

Deutscher Marinebund
Frühjahrsputz im U-Boot
Der Freundeskreis U 995 in einer arbeitsreichen Woche
Paul-P. Schröder*
Am 10. März fand die erste gemeinsame Arbeitsaktion des Freundeskreises U 995 in Laboe statt: Pünktlich vor Beginn der Saison sollte mit einem „Reinschiff“ das Techni- sche Museum U 995 schick gemacht werden. Auf Wunsch der Bundesge- schäftsstelle, die die Aktionen mit der MK koordiniert, sollte vor allem der Dieselraum einer gründlichen Reini- gung unterzogen werden. Klar, dass es bei den vielen Winkeln, Ecken und Rohren nicht mit einem kurzen Durch- feudeln getan ist. Also trafen sich die Mitglieder nach dem Ende der Besich- tigungszeit am Boot und bewaffnet mit Lappen, Reinigungsmitteln und Staub- sauger ging es dem Schmutz an den Kragen. Bis kurz vor Mitternacht wur- den so die beiden Dieselmotoren und deren Umgebung poliert, während
Großreinschiff im Dieselraum
gleichzeitig noch ein paar der nach- produzierten Beschriftungen an Gerä- ten und Anlagen im ganzen Boot ange- bracht wurden.
Als wäre das nicht genug, kam ein Elek- trotechniker des Freundeskreises noch zu einer Begehung vorbei: Eines der Großprojekte dieses Jahr wird der Aus- tausch der modernen Leuchtstoffröh- ren gegen historisch anmutende, aber moderne LED-Lampen sein. Damit soll nicht nur Strom gespart, sondern auch die Authentizität der Originalbeleuch- tung wiederhergestellt werden. Zusammen mit dem Besuch durch Ver- treter der Lehrwerkstatt von thyssen- krupp Marine Systems (tkMS), die zur Besichtigung und für Messarbeiten an, auf und in U 995 waren, hatte eine lange und erfolgreiche Woche einen guten Startpunkt für das Jahr gesetzt. tkMS wird mit ihren Auszubildenden Schä- den am Rumpf sowie diverse Geräte
am Turm im Frühjahr neu anfertigen, sodass sich U 995 – welches immerhin dieses Jahr seinen 80. Geburtstag fei- ert – in guter Verfassung präsentieren kann. Um das Ereignis zu feiern, plant der Freundeskreis U 995 dieses Jahr zweimal das Lebendige Museum und wird außerdem beim Sommerfest des DMB am 22. Juli sowie am Wochenende vom 16./17. September eine Ausstellung zum Boot durchführen. 7
* Ein Hinweis vom Autor in eige- ner Sache: Versehentlich wurde der im März-Heft auf der Seite 41 abge- druckte Artikel „Lebendiges Museum in Laboe“ unter falschem Namen veröf- fentlicht, der Artikel stammte aber von Paul-P. Schröder. Der Beitrag von Kat- rin Anna Lehnen ist auf der Internetseite der MK einzusehen: https://mk-u995. de/berichte/das-lebendige-museum- in-laboe/
38 Leinen los! 5/2023
Neue Schilder an Bord sorgen für den Durchblick
Fotos: MK U 995


































































































   36   37   38   39   40