Page 54 - Leinen los 7-8/2024
P. 54
NACHRICHTEN DEUTSCHER MARINEBUND
MK Plauen feiert 125-jähriges Jubiläum
Am 25. Mai feierte die MK Plauen/Vogtland ihren 125. Jahrestag. Gegründet wurde die MK 1899 als Ortsgruppe des Deutschen Flottenvereins. 1991 erfolgte die Wiedergrün- dung im DMB. Etwa 80 Kame- radinnen und Kameraden sowie Gäste nahmen an der Festver-
anstaltung im Großen Ratssaal der Stadt Plauen teil. Schirm- und Hausherr Oberbürgermeis- ter Steffen Zenner würdigte in einem Grußwort die Arbeit der Kameradschaft. Jörg Schmidt verlas ein Grußwort der Vize- präsidentin des Deutschen Bundestages Yvonne Mag- was, die wegen einer Erkran- kung kurzfristig ihre Teilnahme absagen musste. Es folgten eine Reihe weiterer Grußworte und Glückwünsche. Viele der Gäste hatten kleinere und grö- ßere Geschenke für die MK im Gepäck. Ein Festvortrag des 1. Vorsitzenden der MK Plauen, Prof. Dr. Lutz Kowalzick, zur Geschichte und Entwicklung der MK wurde von Auftritten des Shanty-Chores der MK unter den Chorleitern Marcus Engel und Elke Ludwig umrahmt. Am folgenden Morgen wurde zusammen mit der Plauener Bür-
DMB-Vizepräsident Werner Schiebert übergibt Lutz Kowalzick eine Urkunde
54 Leinen los! 7-8/2024 Meerespatenschaft 90x120.indd 1
germeisterin Kerstin Wolf ein Marinegedenkstein im Stadt- park eingeweiht, den die MK der Stadt anlässlich ihres Jubi- läums stiftete. Dieser soll an die über 100 Plauener Seekriegsop-
fer beider Weltkriege erinnern. Die Einweihung begleitete der Shanty-Chor. Ein Frühschoppen im Marineheim schloss die Jubi- läumsfeierlichkeiten ab.
Lutz Kowalzick/mfa
Jörg Schmidt, Bürgermeisterin Kerstin Wolf, Lutz Kowalzick und Georg Schicke als Fahnenträger bei der Einweihung des Marinegedenksteins
Große Zufriedenheit in der MK Bockum-Hövel
6/25/2020
4:03:41 PM
Die Mitglieder der MK Bockum- Hövel führten in ihrer Vereins- gaststätte Overberg-Stuben eine entspannte Jahreshaupt- versammlung durch, auf der sich gleich zu Beginn der neue LVL Klaus Jann vorstellte. MK- Vorsitzender Jürgen Sommer blickte anschließend auf die Akti- vitäten des letzten Jahres zurück. Die Berufsfeuerwehr Hamm und der Marinestützpunkt Wilhelms- haven wurden besichtigt. Zwei Mitglieder bestanden mit Ausbil- dungshilfe ihrer Kameraden die Sportbootführerscheine See und Binnen, ein großes Oktoberfest mitsamt Schützenfest und der
Jahresabschluss-Abend mit Musik der MK-eigenen Bord- band sorgten für lebendiges Miteinander in der MK. Bei Spen- densammlungen zugunsten der DGzRS kamen fast 550 Euro zusammen. Durch die gelunge- nen Veranstaltungen konnten mehrere Neumitglieder gewon- nen werden. Auch im laufenden Jahr ist der Terminkalender der MK mit einer Reihe von interes- santen Aktivitäten gut gefüllt. Bei den Vorstandswahlen wurden alle zur Wahl Stehenden bestä- tigt, die Kameradschaft mit ihren 40 Mitgliedern steht stabil da.
Peter Körtling/mfa
Der neue LVL Klaus Jann (4. v.l.) wurde vom Vorsitzenden Jürgen Sommer (r.) und seinem Vorstand herzlich willkommen geheißen
Foto: Solvin Zankl
Foto: Peter Körtling Fotos: Petra Klemt/MK Plauen
Freundliche Schwimmkünstler
suchen ruhige Gewässer! Tel.: 030.284984-1574
U