Page 53 - Leinen los 7-8/2024
P. 53
Zukunft gestalten – Herausforderungen annehmen
Einladung zum Abgeordnetentag 2024 Freitag, 20. bis Sonntag, 22. September in Wilhelmshaven
In Wilhelmshaven findet der AO-Tag 2024 statt. Das Foto zeigt eine Installation vor dem Pumpwerk, die häufig als Hintergrund für Erinnerungsfotos dient
Die Zeitenwende hat auch uns erfasst, nach langen Jahren eines friedlichen Miteinanders haben wir wieder Krieg in Europa. Nachdem wir uns in den letzten Jahrzehnten als Ver- band mit vielerlei maritimen Themen auseinandergesetzt haben, muss in dieser Zeit die Zusammenarbeit mit unserer Deutschen Marine wieder Schwerpunktaufgabe werden, und dies, ohne die breite maritime Aufstellung unseres Verbandes zu vernachlässigen. Das heißt konkret: Kontakt zur Truppe auf- nehmen, pflegen und ausbauen, notwendige Botschaften effi- zient nach außen tragen. Damit fördern wir maritimes Bewusst- sein und unterstützen unsere Marine bei ihrem anspruchsvol- len Dienst.
Im Großen und Ganzen ist der DMB mit seinen Landesverbän- den, Gliederungen, Marinekameradschaften und Verbänden über das gesamte Bundesgebiet hinweg gut aufgestellt. Wir zeigen vielerorts eindrucksvoll Flagge und repräsentieren uns als Deutscher Marinebund im Binnenland. Hierfür allen Akti- ven meinen ganz herzlichen Dank.
An der ein oder anderen Stelle müssen wir aber noch eine Schippe drauflegen, aktiver werden! Es reicht nicht, sich selbst genug zu sein, sondern wir müssen die Sympathie für die Marine, die wir feststellen, voll ausschöpfen und aktiv vorangehen. Dort, wo das kreativ, selbstbewusst und engagiert gemacht wird, ent- stehen schnell gute Verbindungen in die Gesellschaft und Poli- tik. Die Arbeit trägt Früchte, Zusammenhalt, Kameradschaft und Mitgliedschaft wachsen. Auch unsere Einzelfahrer müssen mehr in die Verbandsarbeit eingebunden werden und das nicht nur durch einen Delegierten. Hier steckt Potenzial, das darauf war- tet, erschlossen zu werden.
Dies sind nur ein paar Anmerkungen. Lassen Sie uns auf unse- rem AO-Tag in Wilhelmshaven die regulären Berichte straffen und uns ein bis zwei Stunden einer ausführlichen Diskussion über die bestehenden Herausforderungen und die sich dar- aus ergebenden Anforderungen widmen.
Am Freitagabend stimmt uns die Parlamentarische Staatsse- kretärin im Verteidigungsministerium Siemtje Möller mit einem Vortrag über die sicherheitspolitischen Herausforderungen in der 20. Legislaturperiode auf das Thema ein. Am Sams- tagmorgen wird der Inspekteur der Marine die Gelegenheit wahrnehmen, uns über den Stand „Marine 2035+“ zu infor- mieren. Im Anschluss können wir dann gemeinsam diskutie- ren, wie wir uns einbringen, die derzeitigen Herausforderun- gen annehmen und unseren Verband in die Zukunft führen.
Zum Abgeordnetentag sind wie immer nicht nur unsere AO-Tag-Delegierten eingeladen, sondern alle Mitglieder, sei es aus den Kameradschaften oder als Einzelfahrer.
Ich freue mich auf rege Beteiligung und zukunftsweisende Diskussionen!
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Heinz Maurus Präsident
Informative Wochenendfahrt nach Hamburg
Nach einer längeren Pause wurde ein spannendes Pro- unternahm die MK Rathenow gramm erarbeitet, sodass man eine Wochenendfahrt nach sich gut vorbereitet auf den
konnte. Dort folgte man als ers- tes einem ausführlichen Vortrag über den Hamburger Hafen vom stellvertretenden Hafen- kapitän. Nach dem Bezug der Unterkünfte in der „Elblounge“ ging es gleich weiter zur Schiffs- begrüßungsstelle „Willkomm Höft“ in Schulau. Dort infor- mierte Schiffsbegrüßungskapi- tän Hartmut Hoffmann umfas- send zur Schiffsbegrüßung und -Verabschiedung. Am nächs- ten Tag wurde Airbus in Fin-
kenwerder besucht mit fach- kundiger Führung über das 3600 ha große Werksgelände. Am dritten Tag stand das Ham- burger Hafenmuseum mit Füh- rung in den Schuppen 50 A auf dem Programm. Als letzte Sta- tion wurde das Museumsschiff Viermastbark peking aufge- sucht, wo ein Besatzungsmit- glied interessante Einzelhei- ten zum Schiff und seiner His- torie präsentierte.
Rolf Schramm/mfa
Hamburg. In der Vorbereitung
Weg in die Hansestadt machen
Leinen los! 7-8/2024 53
Foto: MK Rathenow
Foto: ws