Page 44 - LL 3-2023
P. 44
NACHRICHTEN DEUTSCHER MARINEBUND
Fitness im Bünder Shantychor
Jahresabschluss in Herne
Die MK Herne hatte zum Jah- resabschluss mit anschlie- ßendem traditionellen Weih- nachtsessen in ihr Vereinslo-
Sport ist in der Gemeinschaft am schönsten und stärkt die Gesundheit. Der Ehrenchor- leiter des Shanty-Chores Bünde Jürgen Klofac, der sei- nen Wohnort seit einigen Jah- ren aus gesundheitlichen Grün- den an den Bodensee verlegt hat, brachte den Bündern aus seiner Rehamaßnahme auf der Insel Helgoland verhält- nismäßig leicht zu erlernende gymnastische Übungen bei.
So haben sich die ,,Helgolän- der“ etabliert, die bei Wind und Wetter dienstagvormit- tags am Bootshaus an der Else ein Zehnpunkteprogramm absolvieren, das jedem gut- tut. Übung macht den Meis- ter, nicht nur bei den Shantys in der maritimen Gemeinschaft. Bei dieser Fitnessgruppe kom- men auch gesellschaftliche Kontakte nicht zu kurz.
Klaus Kuhlmann/mfa
einzelnen Monatsversamm- lungen war das Ostereierkno- beln im Vereinslokal der erste Höhepunkt. Ein weiterer war
MK Peenemünde feiert und gedenkt
kal „Zille“ eingeladen, die- ser folgten 16 Kameradinnen und Kameraden. Mit dem Essen endete das Jubiläums- jahr der MK Herne, die 2022 ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert hat. Die Vorsitzende, Gabriele Röhrscheid, rief in ihrer Rede nochmals die Aktivitäten der MK in Erinnerung. Neben den
nem Anker sowie einem Stein, der die Inschrift trägt: „Zum Gedenken der auf See Gebliebenen aller Nati- onen Marinekameradschaft
die Tagesreise an den Nieder- rhein zum Spargelessen mit anschließendem Besuch der Landeshauptstadt Düsseldorf. Nach einem Spaziergang in der Altstadt fand auf dem Rhein eine Panoramafahrt per Schiff statt, auf der die Altstadt bis hin zum Landtag bestaunt werden konnte. Werner Haase/mfa
Peenemünde“. Er wurde in zahlreichen Arbeitseinsätzen von den Kameraden der MK Peenemünde erbaut.
Heinz-Dieter Fischer/mfa
Zum Jahresende standen zwei Termine auf dem Veranstal- tungskalender der MK Peene- münde. Jedes Jahr im Wech- sel findet entweder ein Grün- kohlessen oder ein Schlacht- fest statt. Zum diesjährigen Schlachtfest in der Peene- münder „Zwiebel“ hatte die MK den „Shantychor Insel Usedom“ eingeladen, der seit kurzem Mitglied im DMB ist. Nach einem reichhalti- gen Büfett gab der Chor eine Kostprobe aus seinem Reper- toire. Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Einweihung des neugestalteten Ehren- hains am „Marinemuseum der 1. Flottille der Volksmarine und Museum des Jagdflieger- geschwader 9 Peenemünde“. Anlässlich des Volkstrauertags fand man sich am Museum ein. Im Rahmen einer klei- nen Feierstunde wurde der
Ehrenhain mit einer Anspra- che durch den 1. Vorsitzen- den Wolfgang Telle einge- weiht. Der Ehrenhain besteht aus einem Fahnenmast, ei-
44 Leinen los! 3/2023
MK Peenemünde beim Ehrenhain
Foto: MK Peenemünde
Foto: Klaus Kuhlmann
Foto: Werner Haase