Page 45 - LL 3-2023
P. 45

Ehrung an der MTS Parow
Ende Dezember 2022 fanden an der Marinetechnikschule in Parow (MTS) feierliche Lehr- gangsabschlüsse statt. Nach- dem der Kommandeur der MTS, Kapitän zur See Sven Jans- sen, die Teilnehmer begrüßt hatte, eröffnete der Komman- deur der Lehrgruppe B an der MTS, Fregattenkapitän Seidel, die Veranstaltung. Die Festan- sprache hielt der Präsident der IHK zu Rostock, Hans Jürgen Strupp. Er verwies in seiner Ansprache auf die Wichtigkeit einer soliden Ausbildung, ver- bunden mit permanenter Wei- terqualifizierung.
Danach wurden die Prü- fungszeugnisse ZAW an die Facharbeiter und Meister- briefe IndM ET und FWM M übergeben. Im Anschluss ging es zur Ehrung der Lehr- gangsbesten in verschiede- nen Ausbildungszweigen. So wurden u.a. die Besten in der Kategorie „Schiffs- technischer Offizier“ durch die Marine-Offizier-Vereini-
Fregattenkapitän Stephan Klaus, Rainer Falley (MK Stralsund), Sven Janssen, Kevin Gereke, Wolfgang Telle
Erfolgreiches Shantychor-Jahr
2022 war für den Shanty- chor der MK Göttingen nach zwei „Dürrejahren“ überaus erfolgreich. Insgesamt wur- den 28 Auftritte absolviert, zwei Auftritte mussten Coro- nabedingt abgesagt werden. Der Auftakt fand Anfang April bei der Mitgliederversamm- lung des Deutschen Roten Kreuzes statt und nach eini- gen noch verhaltenen Auf- trittswochen ging es danach Schlag auf Schlag. Höhe- punkte des Chorjahres waren die bereits zwei Mal verscho- bene Fahrt nach Nordfriesland
im Juni mit mehreren Auftrit- ten und das Shantychor-Festi- val mit drei Gastchören anläss- lich des 120-jährigen Jubilä- ums der MK Göttingen. Zum Jahresabschluss konnten end- lich wieder sechs Weihnachts- konzerte stattfinden. Auch das aktuelle Jahr hat gut begon- nen, am 11. März wird das seit 2020 verschobene Konzert mit zwei weiteren Chören in Hann. Münden nachgeholt, und im April geht es zur Landesgar- tenschau nach Bad Ganders- heim.
Holger Quentin/mfa
gung oder in der militärfach- lichen Ausbildung „Staatlich geprüfter Techniker“ und „Maat“ durch die Reunion/ Marine ausgezeichnet.
Seit fünf Jahren prämiiert der DMB in Parow einen „Bes- ten Bootsmann“ in der mili- tärfachlichen Ausbildung. In Anwesenheit des Landra- tes des Landkreises Vorpom- mern Rügen, Dr. Stefan Kerth (SPD), und KptzS Janssen
wurde Hauptbootsmann Kevin Gereke als „Bester Boots- mann“ des Jahres 2022 durch Wolfgang Telle, LVL Mecklen- burg-Vorpommern, geehrt. Gereke begann seinen Dienst 2011 mit der Grundausbildung Verwendungsreihe 21 an der Marineoperationsschule Bre- merhaven. Seit April 2020 ist er Leiter IT-Administration Ope- rative Systeme im Marineflie- gergeschwader 3 „Graf Zep-
pelin“ Stab Stützpunktgruppe S6-Bereich. Er kommt aus Hil- desheim, ist ledig und seine Hobbys sind Angeln, Tauchen und Kraftsport. Gereke hat bis- her an verschiedenen Auslands- einsätzen teilgenommen. So war er u.a. als IT-Administrator im Rahmen der Mission EUTM in Mali und mehrfach im Rah- men der EU-Mission Atalanta in Dschibuti im Einsatz.
Wolfgang Telle/rb
Wir gratulieren unseren Jugendmitgliedern zur Volljährigkeit!
18 Jahre
April
02.04. Leonard Novak, Stuttgart
Leinen los! 3/2023 45
Foto: Iris Quentin Foto: Sebastian Landgraf


































































































   43   44   45   46   47