Page 44 - LL 06/2025
P. 44

NACHRICHTEN DEUTSCHER MARINEBUND
Wir nehmen Abschied!
Heinrich Bieber
*08.11.1948 †07.03.2025 MK Würzburg
Jörg Dussel
*28.04.1939 †18.03.2025 MK Würzburg
Gerhard Engst
*28.02.1939 †21.03.2025 MK Esslingen am Neckar
Gertrud Fuchs
*12.07.1929 †10.04.2025 MK Kaiserslautern
Bernhard Gregor
*23.08.1941 †23.04.2025 MK Oker
Helmut Hartmann
*19.06.1927 †09.02.2025 MK Oberursel/Ts.
Hermann-Ludwig Hübenbecker *17.02.1939 †10.04.2025 MV Fehmarn
Ruthard Hilgemann
*24.12.1939 †11.04.2025 MV Iserlohn
Rudolf Klein
*14.09.1939 †20.03.2025 MV Darmstadt
Karl-Heinz Steffen
*03.08.1942 †02.04.2025 EF Dänischenhagen
Dieter Viktor
*26.09.1941 †03.04.2025 MK Freiburg
Karl-Heinz Wesemann
*21.08.1955 †26.04.2025 BG Fregatte brAunschweig
Karlheinz Winter
*09.01.1924 †08.03.2025 MK Bingen
Dr. Dr. Jürgen Ziegler
*16.02.1944 †17.04.2025 MK Kaiserslautern
Offenes Singen bei der MVg Braunschweig
Ende März fand bei der MVg Braunschweig ein „Offenes Singen“ im Marineheim statt. Ziel der Veranstaltung war es,
den Shanty-Chor noch bekann- ter zu machen und weitere Sän- ger oder Musiker zu gewinnen. Mit großem Engagement wur-
den die Vorbereitungen getrof- fen, in den lokalen Medien wurde geworben, die Chor- leitung stellte ein attraktives Musikprogramm zusammen und es wurde fleißig geprobt. Vor Beginn herrschte eine gewisse Unsicherheit, ob die- ses Angebot auch angenom- men wird, doch innerhalb kür- zester Zeit waren alle Plätze besetzt, sodass noch zusätz- liche Stühle herbeigeschafft wurden, um den ca. 60 Gästen Platz zu bieten. Der maritim gekleidete Shantychor hatte sich ringsum im Raum verteilt. Nach einer Begrüßung ermun-
das Grundsatzprogramm des Bundesvorstands „Herausfor- derungen annehmen, Zukunft
terte man die Besucher, kräftig mitzusingen. Das gelang auf Anhieb, sogar bei den Stimm- übungen und beim Einsingen war das Publikum mit Begeis- terung dabei. Es fanden sich sogar zwei interessierte Musi- ker, die spontan mitspielten. Die Chormitglieder haben sich sehr gefreut, dass die Veran- staltung so ein Erfolg wurde und dass dadurch möglicher- weise neue Mitglieder gewon- nen werden. Der Wunsch nach Wiederholung wurde bereits sowohl von den Besuchern als auch vom Chor geäußert.
Harald Bollmeier/mfa
gestalten". Er bat die Anwesen- den, dieses wichtige Thema als Multiplikatoren in ihre Kame- radschaften weiterzutragen. Nachdem die thematische Pflicht erledigt war, ließ Jann einen besonderen Moment folgen: Er überreichte Hel- gret Böhning von der MK Wer- dohl-Neuenrade die Treue- nadel und die Urkunde für 40 Jahre aktive Zugehörigkeit zum DMB. Die nächste Bezirks- versammlung findet im Herbst in Siegen statt.
Peter Körtling/mfa
Lebendige Gemeinschaft im DMB-Bezirk Ruhr-Lenne
Eine facettenreiche Jahres- hauptversammlung erlebte der Bezirksverband Ruhr-Lenne im DMB. Zu der Tagung, die in den Räumen der Marine- jugend in Hagen stattfand, waren die Vorsitzenden und weitere Mitglieder der MKen Hagen, Hemer, Iserlohn, Wer- dohl-Neuenrade und Sie- gerland erschienen. Zudem nahmen der LVL Westfalen, Klaus Jann, sowie der Shanty- chor-Beauftragte im DMB und Ehren-LVL Werner Haase an der Versammlung teil. Nachdem
die Regularien schnell erledigt waren, informierte Jann die Anwesenden eingehend über
44 Leinen los! 6/2025
Die Teilnehmer der Versammlung, in der Mitte Helgret Böhning
Foto: Gabi Klemer
Foto: MVg Braunschweig


































































































   42   43   44   45   46