Page 45 - LL 06/2025
P. 45
Saisoneröffnung auf der pluto
Am 13. April war der lang ersehnte Tag bei der MK Hameln gekommen: Auf der pluto, dem Heimschiff der MK, wurde die „Open Deck“-Saison eröff- net. Zum Saisonauftakt trat der Shanty-Chor der MK Hameln
auf und hat mit bekannten See- mannsliedern und Shantys für die Gäste an Bord und Besu- cher des Flohmarkts vor dem Schiff eine wunderbare mari- time Atmosphäre geschaffen. Die pluto war bis auf den letzten
Platz belegt und auch auf der Pro- menade blieben viele Besucher stehen, um zuzuhören, mitzusin- gen oder um die Atmosphäre zu genießen. Bei Bratwurst, Steaks, Backfisch und leckeren Fischbröt- chen sowie Kaffee und Kuchen
kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Bis in den späten Nach- mittag hinein waren auf der pluto nur gutgelaunte Gäste, die gern wieder beim nächsten „Open Deck“ dabei sein wollen.
Susanne Mork/mfa
Osterknobeln bildet Rahmen für besondere Ehrung
Anzeige
Das traditionelle Osterknobeln bildete in diesem Jahr nicht nur einen der gesellschaftlichen Höhepunkte der MK Hamm, es war auch der Rahmen für eine besondere Auszeichnung. Der MK-Geschäftsführer Waldemar Tewes wurde von der Auszeich- nung mit der Goldenen Ehren- nadel für 40-jährige Treue nach dem Knobeln völlig überrascht. Mitglieder, Angehörige und Freunde der MK hatten sich am frühen Nachmittag bei bester Laune im Marineheim zusam- mengefunden. Nach dem Kaffeetrinken und ausgiebi- gen Knobelrunden schritt man schließlich zur Siegerehrung: Der
Vorsitzende des DMB-Bezirks Hellweg-Lippe, Heinz Schmied, freute sich über den dritten Platz. Den zweiten Platz hatte Dieter Heyer errungen und als Sieger wurde Waldemar Tewes ausgezeichnet. Das passte, und der MK-Vorsitzende Jürgen Meuer nutzte die Gelegenheit, um Tewes, der seit Jahrzehn- ten ein Aktivposten innerhalb des Vorstandes ist, ausführlich zu würdigen. Dann überreichte er zusammen mit dem Bezirks- vorsitzenden die Nadel und die Urkunde an den hocherfreuten Kameraden Tewes. Anschlie- ßend wurde ausgiebig gefeiert.
Jürgen Meuer/mfa
Für immer SEHTAUGLICH
Museumsschiffe im Deutschen Marinemuseum
v.l.: Jürgen Meuer, Waldemar Tewes, Heinz Schmied
www.marinemuseum.de
Täglich geöffnet | Südstrand 125 | 26382 Wilhelmshaven | Tel 04421 400 840
Leinen los! 6/2025 45
Foto: MK Hamm
Foto: MK Hameln/Hansjörg Stahl