Page 3 - ll_7-8_2020
P. 3

EDITORIAL
Deutsche Marine
EDITORIAL
Leinen los! 7-8/2020 3
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
gleich auf den ersten Seiten dieser Ausgabe finden Sie einen langen, aber bestimmt nicht langweiligen Beitrag über das Selbstverständ- nis, die Stimmung und die Gemütslage in der Deutschen Marine. In der Einleitung macht Vizeadmiral Andreas Krause deutlich, warum im Spätsommer 2018 das Projekt „Wir sind Marine“ aufgelegt wurde und warum diesmal ganz neue Wege beschritten wurden. Direkt im An- schluss berichtet Prof. Dr. Marcus Albrecht über das, war bisher gelau- fen ist, was erreicht wurde und wie es weitergehen soll. Ein wenig erin- nert mich das Projekt „Wir sind Marine“ an unseren eigenen Aufbruch mit der Kampagne „DMB 2020“, deren Geburtsstunde 2011 beim AO-Tag in Freiburg schlug und bei der vieles im Marinebund in Frage gestellt und umgekrempelt wurde. Wenn es irgendwie möglich ist, soll die Aktion unter dem
Namen „DMB 2030“ fortgeführt werden. Stillstand ist Rückschritt!
Vor wenigen Tagen fand eine erste Videokonferenz unter Leitung der Kieler Agen- tur „Marktrausch“ statt. Teilnehmer waren DMB-Präsident Heinz Maurus, Bundes- geschäftsführer Mike Brach, Jana Tresp, in der Bundesgeschäftsstelle zuständig für Neue Medien, und meine Wenigkeit. Es ging um die Vorbereitung einer großan- gelegten Spendenkampagne zum Erhalt des MEM in Laboe. Leinen los! wird Sie in den kommenden Monaten auf dem Laufenden halten.
Erfreuliche Nachrichten kommen von der Marine. Am 17. Juni hat der Haushaltsaus- schuss der Beschaffung von vier Mehrzweckkampfschiffen des Typs MKS 180 zuge- stimmt. Schon zwei Tage später wurde der Vertrag zwischen der Industrie und dem Beschaffungsamt der Bundeswehr unterzeichnet. Die Schiffe werden in Koopera- tion zwischen der niederländischen Damen Shipyards Group, der Thales Group und der Fr. Lürssen Werft unter Einbeziehung von German Naval Yards gebaut. 2023 soll nach einer rund dreijährigen Konstruktionsphase der Startknopf für die Neubauten gedrückt werden. Weitere vier Jahre wird es wohl dauern, bis das erste MKS 180 ausgeliefert werden kann.
Trotz der Corona-Pandemie wünsche ich Ihnen eine entspannte Sommerzeit, einen erholsamen Urlaub, robuste Gesundheit und, last, but not least, viel Freude bei der Lektüre dieses bunten Heftes.
Werner Schiebert
Vizepräsident und Chefredakteur


































































































   1   2   3   4   5