Page 19 - Leinen los! 10/2023
P. 19
Schottel liefert
Die 1921 in Spay am Rhein gegründete Schottel-Gruppe hat einen weiteren bedeu- ten Exporterfolg erzielt. Die von der norwe- gischen Reederei Edda Wind bei der eben- falls norwegischen Werftengruppe Vard für den Einsatz in Offshore Windparks bestellten vier Commissioning Service Operation Ves- sels (CSOVs) erhalten komplette Antriebs- pakete aus Spay. Für jeden der Neubauten bedeutet das die Lieferung von zwei Dyna- mic RudderPropellern, einem ausfahrbaren RudderPropeller und zwei Transverse Thrus- ter. „Mit seinen Einzelkomponenten ist das Paket genau auf die Anforderungen eines CSOV zugeschnitten, bei dem es auf prä- zise Manövrierfähigkeit und Komfort der
Gute Nachrichten von A & R
Die Werft Abeking & Rasmussen in Lemwer- der hat mit der 118,2 m langen livAO die bis- her größte Yacht in ihrer über 115-jährigen Geschichte abgeliefert. Die durchgängig in elegantem Schwarz gehaltene Großyacht verfügt unter anderem über eine Neptune Lounge mit einem 3,4 × 1,3 m-Unterwas- serfenster, eine Hubschrauberplattform und einen 12 × 4 m-Pool aus Marmor.
Der Neubau ist mit einem dieselelektri- schen Antriebssystem ausgestattet, das zwei Motoren mit einer 2200-kW-Leistung umfasst. Drei Hilfsgeneratoren gewährleis- ten die kontinuierliche Stromversorgung an Bord. Den Angaben zufolge zeichnet sich das beschriebene Antriebssystem durch einen leisen Betrieb und eine hohe Manö- vrierfähigkeit aus. Die Yacht verfügt außer- dem über vier Voith-Propeller und vier Flos- senstabilisatoren. Diese Kombination modernster Technologie sorgt laut A & R für Effizienz, Geräuscharmut und reibungs-
Ein Elektro-Hafenboot für Emden
Die Emder AG Ems, die bereits einen Teil ihrer im Inselverkehr eingesetzten Schiffe auf den LNG-Betrieb umgerüstet hat, setzt auch im Hafenverkehr kompromisslos auf modernste umweltgerechte Technik. Das Unternehmen lässt bei der Schiffswerft
Das Quartett der Reederei Edda Wind erhält Schottel-Antriebe
Crew ankommt und bei dem die Leistung der Anlage entscheidend für das Einsatz- zeitfenster ist“, heißt es vonseiten des Her- stellers zu dem Auftrag. Je zwei der Schiffs- rümpfe werden von Vard in Rumänien und
losen Betrieb. Darüber hinaus ist die livAO mit zwei Tendergaragen ausgestattet, die Platz für ein 16 m langes Tagesboot, ein Triton-U-Boot für bis zu sieben Personen, drei kleinere Boote sowie weiteres Wasser- sportgerät bieten. Um die glatte Fläche der Bordwände nicht zu unterbrechen, gibt es anstelle der Ankerklüsen integrierte Unter- wasseranker am Kiel.
Etwa zur gleichen Zeit hatte der Kasko der scHArHörN die Werft Western Baltija Ship- building im litauischen Klaipeda verlassen, wo er im Auftrag von A & R gebaut worden war, und seine 550 sm lange Schleppreise nach Lemwerder an der Weser angetre- ten. Das Wetter meinte es gut, sodass der Schleppzug dort via Nord-Ostsee-Kanal einen Tag früher als geplant wohlbehalten eintraf. Bei A & R wird jetzt die Ausrüstung erfolgen, die Ablieferung ist für 2025 vor- gesehen. Die beiden Schwesterschiffe fol- gen bis 2027. hjw
Diedrich in Oldersum ein Hafenboot mit vollelektrischem Antrieb bauen. Es wird künftig von einer Methanol-Brennstoffzelle angetrieben. Das neue Boot wird 22,5 m lang sein und 75 Personen Platz bieten. Auch Plätze für Rollstuhlfahrer sind vor-
von Vard Vung Tau in Vietnam gebaut. Der Fertigbau und die Ausrüstung wird dann auf einer der Vard Werften in Norwegen erfol- gen. Die Ablieferung der Schiffe ist ab 2025 geplant. hjw
Die livaO während der Erprobungen in der Nordsee
Der Schleppzug mit der ScHarHörn beginnt in Klaipeda mit der 550 sm langen Reise bis zur Weser
gesehen. Da es aufgrund der sehr nied- rigen Brücken in Emden sehr flachgän- gig sein muss, ist ein ausgeklügeltes Bal- last-System entwickelt worden. Für Ende September/Anfang Oktober sind Probe- fahrten geplant, sodass das E-Hafenboot wahrscheinlich noch in diesem Herbst in Dienst gestellt werden kann. Zukünftig wird es dann ab Emden-Delfttreppe für Fahrten durch den Emder Hafen zur Verfügung ste- hen und die Fahrgäste zusätzlich mit einer besonders leisen Fahrt erfreuen. hjw
Nach einem Namen für den innovativen Neubau wird noch gesucht
Leinen los! 10/2023 19
Foto: AG Ems
Fotos: A & R
Foto: Schottel