Page 42 - Leinen los! 10/2023
P. 42
NACHRICHTEN DEUTSCHER MARINEBUND
Wir nehmen Abschied!
Peter Brock
*05.05.1956 †31.07.2023 MK Aldenhoven
Kriemhild Detrick-Dillner
*01.01.1937 †01.08.2023 MK Lütjenburg
Helene Homann
*30.12.1930 †30.07.2023 MK Zweibrücken
Harald Kiebach
*20.02.1941 †14.07.2023 EF Herborn
Gerd Knapp
*13.05.1942 †28.07.2023 EF Bordesholm
Horst Knoblich
*28.08.1943 †28.07.2023 MK Westerstede
Helmut Nowicky
*27.11.1928 †18.07.2023 MK Velbert
Manfred Rüfereck
*01.01.1943 †25.07.2023 MK Wetzlar
Franz Schachtner
*22.07.1937 †11.08.2023 MK Neustadt in Holstein
Dieter Therre
*30.09.1948 †27.07.2023 MK Homburg/Saar
Mario Wandel
*08.09.1977 †27.07.2023 MK Naumburg
Hans-Joachim Wendt
*13.08.1936 †28.07.2023 MK Wilhelmshaven
Sommerfest 2023 der MK Göttingen
Ende August fand bei der MK Göttingen endlich wieder das „Sommerfest“ statt. Der Vorsit- zende Holger Quentin begrüßte u.a. Carina Hermann, Parlamen- tarische Geschäftsführerin der CDU-Landtagsfraktion, Bürger- meister Dr. Ehsan Kangarani, CDU, in Vertretung der Göttin-
ger Oberbürgermeisterin, den Ortsbürgermeister Geismars, Uwe Löding, SPD, sowie Gäste von befreundeten Vereinen. Carina Hermann übersendete im Nachgang ihre Beitrittser- klärung zur MK und dem DMB. Ehrungen gab es je einmal für 50-jährige und für 25-jährige
„Neptun“ mit Gefolge und den drei Getauften
Bordgemeinschaft Zerstörer bayern spendet
sowie fünf für 10-jährige Mitglied- schaften in MK und DMB. Die tra- ditionelle „Äquatortaufe“ durch „Neptun“ (Chormanager Die- ter Jäkel) ereilte drei Neulinge der MK. Ob Grillstand, Matjes-
brötchen, Salat- oder Kuchen- büfett, für Verpflegung war bes- tens gesorgt. Der Überschuss des Sommerfests geht an eine Ein- richtung für Kinder und Jugend- liche. Holger Quentin/rb
Für langjährige Mitgliedschaften ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr trafen sich Kameraden des ehemaligen Zerstörers BAyerN Mitte Juni in Wilhelmshaven, natürlich nicht ohne Spende für das Kinder- und Jugendhospiz „Joshuas Engel- reich“ im Seesack.
Eine kleine Abordnung der ehemaligen Seefahrer über- gab einen Spendenscheck mit der stolzen Summe von 3.300 Euro an Sandra Ecke, die Lei- terin des Hospizes. Insgesamt
wurden seit 2018 bisher 12.000 Euro von den Kameraden an „Joshuas Engelreich“ gespen- det. Vor der Spendenübergabe führte Sandra Ecke die Kame- raden der Bordgemeinschaft durch das Hospiz und erklärte Sinn und Zweck der Einrich- tung. Bei Kaffee und Kuchen berichtete sie anschließend, wofür die Spendengelder ver- wendet werden.
Thomas Ulrich/ws
v.l.: Thomas Ulrich, Karl-Heinz Gottwald, Sandra Ecke, Günter Bossen, Bernd Franke
42 Leinen los! 10/2023
Foto: BG Zerstörer BAyerN
Fotos: Iris Quentin