Page 46 - Leinen los! 10/2023
P. 46
Deutscher Marinebund
Die Welt der Shantys Großes Open-Air-Konzert in Rottenburg
Egon Ruf/ws
Weit mehr als 1100 Fans, Freunde und Gäste sind der Einladung der MK Rottenburg und derem Shanty-Chor sowie der Stadt Rottenburg gefolgt und haben Ende Juli unter freiem Himmel auf dem Rottenburger Marktplatz gemeinsam die vier Jubiläen der MK Rottenburg bei einem Open-Air-Konzert gefeiert. Anlässlich des Rottenburger Kultursommer 2023 bot das Kulturamt der Stadt Rotten- burg drei Tage lang ein abwechslungsrei- ches Programm auf der großen Bühne auf dem Marktplatz.
Eröffnet wurde die Veranstaltungsreihe bereits am Freitag mit dem Open Air Jazz „Womans Jazz Night“. Am Samstag folgte dann die Sommernachtsklassik mit den „Stuttgarter Philharmonikern“. Die Kame- radinnen und Kameraden der MK Rotten- burg haben bei beiden Veranstaltungen die Bewirtung der Gäste mit Getränken übernommen. Trotz einiger Regenschauer kamen die Besucher voll auf ihre Kosten. Beide Veranstaltungen waren grandiose Musikereignisse.
Die dritte Veranstaltung an diesem Wochenende war für die MK Rottenburg und deren Shanty-Chor das absolute High- light. Obwohl der eigentliche Einlass der
Das Konzert zog deutlich mehr als 1100 Menschen auf den Rottenburger Marktplatz
Gäste ab 16 Uhr geplant war, waren zu diesem Zeitpunkt bereits schon mehrere Hundert Menschen auf dem Marktplatz versammelt. Innerhalb von 30 Minuten war dann der gesamte Platz mit einer rie- sigen Menschenschar gefüllt, sodass sogar auf der angrenzenden Königstraße noch Stühle aufgestellt wurden, die ebenfalls innerhalb kurzer Zeit belegt waren. Eröffnet wurde das Konzert mit dem Gorch Fock-Marsch. Danach begrüßte der Vereinsvorsitzende und Manager des
Shanty-Chors Egon Ruf die Gäste und war total überwältigt angesichts der Menge von Besuchern auf dem Marktplatz. Die blauen Jungs von Rottenburg hatten viele bekannte und beliebte Seemannslieder aus ihrem bisherigen Programm dabei, dazu aber auch viele neue, wie z.B. „Über alle sieben Meere“, „Unter fremden Sternen“, „Die Insel Niemandsland“ u.v.m.
Eine besondere Überraschung erlebten die Gäste, als die Dirigentin Angelika Stierle zum Mikrophon griff und das Lied „Ein
Das große Finale mit beiden Chören – es hält keinen mehr auf den Sitzen
46 Leinen los! 10/2023
Fotos: Ekkehard Kaupp