Page 4 - LL 3/2025
P. 4
8Historisch-Taktische Tagung 2025: vor dem Start in die Vortragsreihe (v.l.) FKpt Dr. Connie Walther, LtzS Marcus Surmann (SanOA), KptLt Markus Werth, Gen Carsten Breuer, VAdm Frank Lenski, KptLt Vivian Stevanovic, KptLt Felix Seidl.
6Diehl Defense entwickelt gemeinsam mit tkMS den neuen Lenkflugkörper IDAS. Dieser wird Bedrohungen aus der Luft von einem getauch- ten U-Boot aus bekämpfen können.
INHALT
DEUTSCHE MARINE
6 Grünes Licht – neue U-Boote, Fregatten und Lenkflugkörper Dringend notwendige Beschaffungsprojekte sind auf dem Weg Matthias Faermann
8 Ins Ungewisse operieren – Führen im Gefecht
64. Historisch-Taktische Tagung der Marine in Linstow Werner Schiebert
11 Baltic Sentry – Schutz Kritischer Infrastruktur in der Ostsee Matthias Faermann
DEUTSCHER MARINEBUND
30 Leitantrag des Präsidiums – Herausforderungen annehmen – Zukunft gestalten Heinz Maurus
41 AO-Tag 2025 am 11. Oktober in Wetzlar Manfred Wagner
MENSCH.SCHIFFFAHRT.MEER
17 Patrouillenboot Río ToRdeRa eC2303 Christian König
18 Refugium für das Leben im Meer – SS UniTed STaTeS tritt ihre letzte Reise an Sidney E. Dean
20 Weltweit unterwegs – Damen-Gruppe liefert auch im Marineschiffbau Hans Jürgen Witthöft
22 PolaRSTeRn in Sicht – Der Auftrag für ein neues Polarforschungsschiff ist vergeben Hans Jürgen Witthöft
4 Leinen los! 3/2025
Foto: ws
Foto: tkMS