Page 41 - LL 3/2025
P. 41

2025 führt der Deutsche Marinebund sei- nen Abgeordnetentag in Wetzlar durch. Zugleich wird das 100-jährige Bestehen der Marinekameradschaft Wetzlar gefei- ert. Die Stadt Wetzlar freut sich auf die- ses Ereignis und heißt alle Gäste herzlich willkommen. Ihre Veranstaltung unter- streicht die langjährige Verbundenheit der Stadt mit der Marine. Sie wurde ab 1957 mit der Übernahme der Patenschaft für das Minenjagdboot M 1075 WetZlar des 4. Minensuchgeschwaders in Wil- helmshaven, die bis zur Außerdienststel- lung im Jahr 1995 bestand, zu einem Mar- kenzeichen für unsere Stadt. In diesen 38 Jahren kam es zu vielen gegenseitigen Besuchen, zu direkten und freundschaft- lichen Kontakten zwischen der Bevölke- rung unserer Stadt und den Besatzun- gen. Auch danach blieb die Verbindung zur Marine durch regelmäßige Kontakte
zur Fregatte hessen bestehen, alles bes- tens unterstützt und begleitet durch die heimische Marinekameradschaft. Beson- ders eng war die Zusammenarbeit mit der Marine auch beim Hessentag 2012 in Wetzlar auf dem „Platz der Bundes- wehr“. Bis heute bestehen regelmäßige Kontakte zur Besatzung der hessen. Und auch um eine neue Marine-Patenschaft hatte sich die Stadt Wetzlar 2018 und 2021 beworben – leider bisher nicht von Erfolg gekrönt.
Auch ohne direkten Zugang zum Meer hat Wetzlar als historische Reichsstadt an der Lahn einiges zu bieten: eine roman- tische Altstadt mit Fachwerkhäusern, Dom und etlichen historischen Bauten und Schauplätzen. In der „Goethe- und Optikstadt Wetzlar“ stößt man auf viel- fältige Spuren des größten deutschen Dichters, dessen Aufenthalt als Gerichts-
praktikant in Wetzlar 1772 ihn zu dem weltberühmten Roman „Die Lei- den des jungen Werther“ inspirierte. Ebenso weltberühmt ist die in Wetz- lar entwickelte und hergestellte Leica- Kamera, die in den Optischen Werken „Ernst Leitz Wetzlar“ in Serienproduktion ging. Heute gibt die neuerrichtete Pro- duktionsstätte der Leica Camera AG im Leitz-Park Besuchern spannende Einbli- cke in die Kamera-Herstellung, ebenso das benachbarte Ernst-Leitz-Museum. Als Zentrum der Optischen Indus- trie beherbergt Wetzlar eine Reihe von Weltmarktführern, die u.a. auch Radare und optische Geräte für die Marine her- stellen.
Die Marinekameradschaft sorgt mit ihrem Shanty-Chor „Achtern Diek“ und ihrem Vereinsheim direkt an der Lahn erfolgreich für die Pflege des mariti- men Gedankens in unserer Stadt. Sie ist nicht wegzudenken aus dem Wetz- larer Kultur- und Vereinsleben und baut seit 100 Jahren Brücken von Wetzlar zur Marine. Das ist eine stolze Leistung, die wir in Wetzlar mit Dankbarkeit, Res- pekt und Anerkennung zu würdigen wissen.
Ich wünsche allen Mitgliedern und Gäs- ten des Marinebundes einen schönen Aufenthalt in Wetzlar, eine erfolgreiche Tagung und freue mich auf ein Wieder- sehen.
Mit herzlichen Grüßen
Manfred Wagner
Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar
Deutscher Marinebund
Liebe Mitglieder des Deutschen Marinebundes,
Der Leitz-Park in Wetzlar
Leinen los! 3/2025 41
Fotos: Stadt Wetzlar


































































































   39   40   41   42   43