Page 50 - LL 3/2025
P. 50

BÜCHERSCHAPP
Nico Krauss (Fotograf), Uwe C. Bey- er, Ursula Meer, Mare Balticum. Ost- see-Landschaften unter Segeln, De- lius Klasing, ISBN 978-3-667-12961-1, € 78,00
Dieser rund zweiein-
halb Kilogramm schwe-
re Prachtband hat mich
die gesamten Weih-
nachtsfeiertage und in
einem zweiten Durch-
gang in der ersten Ja-
nuar-Woche begleitet.
Nico Krauss ist nicht
nur ein Spitzenfotograf,
sondern auch ein erfahrener Segler. Für die- sen Bildband bereiste er, unterstützt durch seinen Assistenten Torge Fahl, die verbor- gensten Ecken der Ostsee. Ursula Meer, nomen est omen, ist eine segelnde Auto- rin, die bisher auf ihrer Westerly fulmar vor allem Nordsee und Wattenmeer bereis- te. Sie kann offensichtlich auch Ostsee. Ih- re Texte ergänzen die faszinierenden Fotos von Nico Krauss und lassen in dieser Kom- bination den Leser nicht mehr los. Deutlich zum Gelingen des Werkes hat auch Uwe C. Beyer beigetragen, der diesen Band aus- nahmsweise nicht wie sonst üblich in sei- nem segelnden Atelier in Dänemark ge- staltete, sondern in der Nordheide.
Die Ostsee, das kleinste der sieben Welt- meere, von Marineangehörigen oft als „überschwemmte“ Wiese bezeichnet, ist darüber hinaus auch das jüngste europäi- sche Meer und nur ca. 12 000 Jahre alt. Trotz der geringen Fläche von 413 000 m2 hat es unzählige Facetten und erzählt zahlreiche Geschichten. Kleine Fischerdörfer, die zu berühmten Seebädern wurden, von Seg- lern, die auszogen, um sich von der Weite desMeeresinBannziehenzulassenundvon Häfen, die Heimat von unzähligen Boots- typen und Menschen wurden. Aber auch Geschehnisse, die die Landschaft der Ost- see geprägt haben, schildern diese wunder- schönen Fotos und Bildbeschreibungen. Rund um dieses Randmeer kann man neun Anrainerstaaten besuchen. Vom nördlichs- ten Punkt bei Töre am Bottnischen Meerbu- sen bis hin zum südlichsten Punkt im Stetti- ner Haff liegen Hunderte Seemeilen Wei- te, Freiheit und Meeresrauschen. Abertau- sende Inseln, bewohnt und unbewohnt, die Metropolen Kopenhagen, Stockholm oder Turku und unbesiedelte Küsten zeigen die Vielfalt der Ostsee. Ob die Schärenküsten in Schweden und Finnland, die Kliffküsten auf Inseln wie Rügen mit seinen Kreidefelsen oder die Fördelandschaften von Schleswig-
Holstein, das sagenumwobene Kattegat, die unberührten Ålandinseln oder der Ri- gaer Meerbusen – das Mare Balticum ist so vielseitig wie außergewöhnlich.
Nach dem Intro wird das Meer in neun Kapiteln vorgestellt. Skagerrak, Kattegat und See- land, westliche und südliche Ostsee, Südschweden und Bornholm, Polen und Balti- kum, Kalmarsund, Stockholm und die Schären, Ålandinseln und Finnland und, last not least, der Bottnische Meerbu- sen ermöglichen eine Rund-
reise durch faszinierende Landschaften im heimischen Wohnzimmer.
Vom relativ hohen Preis sollte man sich nicht abschrecken lassen, denn dieses Buch nimmt man immer aufs Neue zur Hand, er- freut sich an den faszinierenden Fotos und plant dabei sicher schon den nächsten Törn in bis dahin unbekannte Gewässer. ws
Vanessa Bird, Sehnsuchtsziele für Seg- ler. Die schönsten Reviere der Welt, 6., aktualisierte und ergänzte Auflage, De- lius Klasing, ISBN 978-3-667-12910-9, € 36,90
Die Autorin entführt mit diesem Reisefüh- rer in die schönsten Segelreviere der Welt. Ob exotisch oder heimisch, für ambitionier- te Crews oder den Familienurlaub – hier ist für jeden der perfekte Törn dabei. Einmal vor Phuket die Beine im Wasser baumeln lassen, an der zerklüfteten Küste Siziliens entlang segeln oder im Sonnenuntergang durch den Stockholmer Schärengarten schippern. Sehnsuchtsziele für den Traum- urlaub unter Segeln gibt es wie Sand am Meer. Dieser üppige Bildband liefert kom- pakte Reisebeschreibungen und alle rele- vanten Informationen zu jedem Segelrevier, wie Reisedauer, beste Reisezeit, Reviercha- rakter, Wind und Wetter.
Wer sein Traumziel finden möchte, erhält hier einen Überblick über wunderschöne Segelreviere rund um den Globus. Vorge- stellt werden Reviere in: England, Schott- land, Norwegen, Schweden, Finnland, Frankreich,Nordwest-
spanien, Sizilien, Dal- matien, Ionische In- seln, Türkische Ägäis, USA, Kanada, Karibik, Britische Jungfernin- seln, Mexiko, Thai- land, Australien, Indi- scher Ozean, Atlantik, Pazifik.
Dieses Buch ist ein perfekter Ideengeber für alle Segler, die nicht nur von Zielen träumen, sondern sie auch ansteuern wollen. ws
Udo Bernhart, Sabine von Kienlin, High- lights Albanien. 50 Ziele, die Sie gese- hen haben sollten. Bruckmann Verlag, München, ISBN 978-3-7343-3047-6, € 29,99
Albanien war der
„weiße“ Fleck Europas.
Enver Hodscha, kom-
munistischer Diktator
und Staats- und Partei-
chef von 1946 bis 1985,
hat das Land absolut
abgeschottet. Zugäng-
lich war das kleine Land
auf dem Balkan nur für
wenige Touristen, meist
Mitglieder einer kommunistischen Partei. Dies hat sich geändert. War das „Land der schwarzen Adler“ nach der Öffnung und der Hinwendung an den Westen lange Jahre ein Geheimtipp für Reisende abseits vom Main- stream, hat sich das in den letzten Jahren geändert. So habe ich vergangenes Jahr das Land gleich zweimal mit Freunden bereist und zahlreiche Höhepunkte von den Nordal- banischen Alpen bis zur griechischen Grenze besucht. Der Bildband Highlights Albanien erschien erst danach und kam für mich ein wenig zu spät. Aber er macht neugierig auf mehr, denn das Balkanland ist noch immer ein Land voller Kontraste und unentdeckter Schätze. Es ist darüber hinaus ein sicheres Reiseland und die erlebte Gastfreundschaft war schier unglaublich.
Aufgeteilt ist das Buch in die Kapitel „Der Norden“, „Die Mitte“, „Der Süden“ und „Die Küste“. Immerhin sechs UNESCO- Welterbestätten gibt es, darunter die Städte Gjirokastra und Berat, der Gashi- Fluss, das Biosphärenreservat Prespa- Ohrid-Becken, um nur einige zu nennen. In Albanien ist es innerhalb eines Urlaubs möglich, Bergwanderungen zu unterneh- men, in die pulsierende Hauptstadt Tirana einzutauchen, den unglaublichen Blick vom Dajti, Tiranas Hausberg, zu genießen, im
Meer zu baden und sich ganz im Süden im Archäologiepark Butrint einen faszinierenden Ein- blick in verschiedene Epochen Albaniens zu verschaffen. Dieses reich illustrierte Buch hilft, ein kleines, oft unterschätztes Land besser kennen zu lernen, und ist für einen Albanien-Urlaub eine wirklich große Hilfe. ws
50 Leinen los! 3/2025


































































































   48   49   50   51   52