Page 14 - bmm_0425
P. 14

e t s    t  s tg e  t  s tg e t s    te tg   t  s tg       t erh it  pf
D r neue funk ionale Sm rth lm v Der neue SENA Phantom mit Doppelzertifizierung
A
D Höchste Sicherheit gepaart mit hervor-
ragendem Design und fortschrittlicher
Technologie – das zeichnet den brandneu-
helm au Erster Eindruck und erste Schritte
Der SENA Phantom zum Testen kam im
großen Karton bei mir in Staufen an. Allein
die wertige, doppelt kartonierte Verpa-
ckung macht einen soliden Eindruck und
f d .
D .
D einem flauschig weichen Schutz-Sack. Mit
ei: A
D Start Guide. Die ausführliche Be-
triebsanleitung ziehe ich mir von
der Website herunter. Der Helm
macht einen absolut hochwer-
tigen Eindruck. Ich habe den
öß -
r 9
–  – 60 cm Kopfumfang) angefor-
das meines vorhandenen X-Lite-
Helmes. Als erstes setze ich den
A
D wie angegossen. Der neue SENA
rö -
r t Fixiert wird der Phantom mit einem
Stahl-Doppel-D-Verschluss – genau
nach meinem Geschmack. Eine Sonnen-
blende mit einer angenehmen Tönung lässt
Sch herunterklappen. Zur Belüftung stehen
 un re tungsschlitze zur Verfügung.
Bevor ich die ersten Funktionen teste, lade
vol auf. Die Ladezeit nutze ich, um das Pin-
lock zu montieren. Das Visier lässt sich
ruckzuck abmontieren: jeweils eine Lasche
drücken und etwas anheben, schon ist das
Visier losgelöst vom Helm. Nach dem An-
bringen des Pinlocks geht es umgekehrt
de Helm zu fixieren.
Mittels QR-Code lade ich anschließend die
kostenlose SENA-App (verfügbar für And-
mei Smartphone. Mit Hilfe der App lassen sich
Features des Phantoms nach den eigenen
Bedürfnissen einstellen. Der SENA ist nun
fertig für die erste Testfahrt.
Innovatives Sicherheitsplus
Der Phantom besitzt eine kleine LED-Lampe
sleu am Heck. Beide lassen sich per Knopfdruck
am Helm ein- und ausschalten. Die kleine
Front-LED fungiert dabei lediglich als kleine
Taschenlampe, die sich nach fünf Minuten
automatisch abschaltet. Sie sollte auch
während der Fahrt stets ausgeschaltet sein.
Anders die beiden Leuchten im hinteren
Teil des Helmes. Diese dienen der besseren
Sichtbarkeit für den rückwärtigen Straßen-
Schluss- und Bremsleuchte am Heck des Phantom.
KFZ-PRÜFSTELLEN
Ingenieurbüro Hug-Lang
Kfz-Prüfingenieure | Kfz-Sachverständige
Prüfstelle Sexau:
Untere Ziel 7
Prüfstelle Breisach:
Leopoldschanze 34
79350 Sexau
Tel.  07641 - 957 58 00
79206 Breisach am Rhein
Tel.  07667 - 933 93 20
rd 18 bmm • April 2025  Das LED-Frontlicht, quasi eine kleine Leselampe.
 l t
KF t
KF 
























   12   13   14   15   16