Page 94 - publication
P. 94
gen nicht voraussehen, ganz besonders dann
nicht wenn ein Großteil der Energie nicht für
das erwartete Ergebnis umgesetzt wird. Was
macht Energie wenn sie nicht das machen
kann was sie soll? Sie versucht etwas Ähnliches
zu machen damit sie so viel wie möglich von
sich selbst erhalten kann. Wobei die Entschei-
dung darüber was ähnlich ist nicht der Mensch
trifft. Einzig die Statistik hätte manchmal ein
Mitspracherecht gehabt. Dem Universum war
das völlig egal weil die Auswirkung aller Ereig-
nisse schon von vornherein fest stehen. Ir-
gendwann würde seine Dichte so klein sein das
es einfach aufhörte zu existieren. Die dunklen
Energien dann für den nötigen Paukenschlag
sorgen weil nichts mehr ihrer Kraft entgegen-
wirkte. Es waren einige Löcher im Universum
entstanden. Nicht die schwarzen massereichen
sondern kleine unsichtbare Wurmlöcher wo
sich seltsame Strukturen gebildet hatten die
vom Raum noch nicht getrennt waren aber ei-
gentlich auch nicht mehr richtig dazugehörten.
Auflösen konnten sie sich nicht weil einige Ex-
perimente der Menschen für eine permanente
Energieversorgung dieser Knoten gesorgt
94