Page 125 - SCO Circler Ideen
P. 125
Seite 125 8. Cellugy*) AS (Aarhus, DK) Cellugy ist ein dänisches Biotechnologieunternehmen in der Grün- dungsphase. Es hat sich auf die Entwicklung und Kommerzialisierung von Nanozellulose-Biomaterialien unter Verwendung von Obst- und Gemüseabfällen als Rohmaterial spezialisiert. Ziel ist es, eine Alternative zu den heute üblichen Kunststoffen auf fossiler Basis anzubieten. Warum das eine gute Idee ist: Supermärkte offerieren die meisten Produkte immer noch in Plastikverpackungen. Dadurch müssen in der EU jährlich 15 Mio Tonnen Verpackungsmüll entsorgt werden. Mo- derne Recyclingmethoden schaffen, je nach Zählmethode, lediglich ca. 20% der Materialien aus der Welt. Der Rest wird verbrannt, schwimmt im Wasser oder landet auf den Deponien. Cellugy hat ein Biomaterial entwickelt, das lokal vorhandenes Rohma- terial aus Fruchtabfällen verarbeitet. Jede zuckerhaltige Pflanze kann verwendet werden, um eine Verpackung mit den gleichen Eigenschaften wie herkömmliche Kunststoffe - d.h. belastbar, transparent, flexibel, tem- peraturbeständig, jedoch unschädlich für die Umwelt - zu erhalten. Im Vergleich zu Kunststoffen auf Erdölbasis wird der Energieverbrauch und damit der CO2-Fußabdruck um bis zu 80% reduziert. Der große Vorteil: Der Abfall löst sich auf! Die Verpackung ist garantiert zu Hause kompostierbar oder kann über die üblichen industriellen Prozesse ohne Rückstände verarbeitet werden. Cellugys Konzept unterstützt die Kreislaufwirtschaft, es erhält einen Punkt im Handlungsfeld 4 (Recycling) und wird mit einem grünen Punkt im Bereich der BioSphäre gekennzeichnet. *) https://www.cellugy.com Gründerin: Isabel Martos, Sitz der Firma: Karupvej 7, st., 8000 Aarhus C.,