Page 126 - SCO Circler Ideen
P. 126

Seite 126     9. RMF Tech GmbH*) Freiberg Die Ressourcentechnologie und Metallveredelung Freiberg hat sich als Ausgründungsprojekt der TU Bergakademie Freiberg über die letzten zwei Jahre zu einem Technologieunternehmen entwickelt. Ziel ist es, Verfahren zur Rückgewinnung von seltenen Metallen z. B. Indium, Gallium, Germanium, Zinn, Gold und Silber zu entwicken. Alle diese Metalle fallen beispielsweise im Elektronikschrott an, werden aber in allen Hightech Produkten - so auch in Solarmodulen, Glasfa- serkabeln und Flachbildschirmen - benötigt. Man kann diese seltenen Erden aus 2000 m Tiefe vom Meeresgrund heraufholen oder RMF alternativen Aufbereitungsverfahren einsetzen. Von RMF gibt es ein Konzept, in diesen Bereichen tätigen Unternehmen, Expertise und Hilfe bei entsprechenden Fragestellungen anzubieten. RMF Mitarbeiter bauen zur Zeit eine größere Demonstrationsanlage, um die Extraktionsprozesse, die im Labormaßstab alle bestens funkti- onieren, dann auch skalieren zu können. Durch das neuartige Verfah- ren können die Reststoffe, die bisher in Bergwerken entsorgt werden müssen, erheblich reduziert werden. Der Start einer leistungsfähigen Produktion ist für 2023 geplant. Das RMF Konzept bewegt sich ausschließlich im Techno-Sphären Bereich und bekommt für das Verfahren eine klare Positionierung im Handlungsfeld 4 (Recycling und Rückgewinnung von Rohstoffen). *) https://www.rmf-tech.com Ausgründung im Jahre 2019. GF: Martin Reiber 


































































































   124   125   126   127   128