Page 15 - Bild am Sonntag vom 22. Juli 2018
P. 15

14  BILD am SONNTAG,        Deutschland & die Welt          15
 22. Juli 2018
 Mallorca     Ihren Namen verdankt die Ser-  Weltkulturerbe zu entziehen, strei-  Major, ragt hier 1455 Meter in den   beitet er als Wanderführer, orga-


 streitet um   ra de Tramuntana auf Mallorca   ten sich die Mallorquiner (und das   Himmel.  Im  Winter  ist  seine   nisiert mit seiner Agentur Mallor-
                                       Schneekrone bis zu den Stränden
                          tun sie eh ziemlich gern). Die ei-
              den in dieser Region herrschen-
                                                   ca Muntanya Touren. Kaum einer
                                                   kennt das Gebirge so gut wie er:
              den kräftigen Nordwinden, die
                          nen sagen: Ist doch eh nur ein blö-
                                       im Süden der Insel zu sehen.
                                                   „Für mich wirkt der Weltkulturer-
              den gleichen Namen tragen. Doch
                                       Nun, sieben Jahre später, lautet
                          der Titel. Die anderen sehen da-
                                                   be-Titel eher wie ein Marketing-
                                       das verheerende Fazit: Mit den
                          rin die Chance, eine einzigartige
              zurzeit weht im höchsten Gebir-
              ge der Insel eher ein anderer
                          Naturlandschaft zu bewahren.
                                       vielen Fördergeldern ist so gut wie
                                                   Gag, um den Tourismus anzukur-
                                       nichts passiert. Im Gegenteil: Im
                                                   beln, statt die Natur zu schützen.
              Wind. Und der kommt aus der
                           Den Titel erhielt die Insel im
                                                   Das muss sich ändern! Denn das
                                       spektakulären Canyon Torrent des
              Politik.
                          Jahr 2011 aufgrund der Kulturland-
 sein Erbe    VO N   CH R I S T O P H  H Ü L S K ÖT TE R  schaft mit ihren Trockensteinmau-  Pareis stapelt sich an Sommer-  wahre Mallorca lernt man nicht
                                       abenden der Müll, prächtige Her-
                          ern, dem Terrassenanbau und den
                                                   am Ballermann kennen, sondern
                                       renhäuser verfallen, die Trocken-
                          malerischen Oliven- und Zitro-
                                                   hier im schönen Hinterland.“
               Seit die Unesco vor ein paar Wo-
                                                    Immerhin gibt es jetzt erste Be-
                          nenhainen. In einem Hochtal liegt
                                       steinmauern zerbröseln.
                                                   mühungen, wie das Fahrverbot
                                       Salvador Suau (51) wurde in For-
                          der malerische Weiler Fornalutx,
              chen gedroht hat, der mehr als
                                       nalutx geboren und hat sein ge-
              1000  Quadratkilometer  großen
                                                   zum Cap Formentor und nach Sa
                          der wiederholt zum schönsten
              Region zwischen Port Andratx und
                                       samtes bisheriges Leben in der
                          Dorf Spaniens gewählt wurde. Der
                                                   Calobra. Ob das reicht, um Mal-
                                                   lorcas (Kultur-)Erbe zu bewahren?
              dem Cap Formentor den Titel als
                          höchste Berg Mallorcas, der Puig
                                       Tramuntana verbracht. Heute ar-
                                                                 FOTO: IMAGEBROKER/GETTY IMAGES
 Ein Blick über das Cap
   Formentor bei Pollença.
 Hier, an ihrem östlichen
 Ende, stürzt die  Tramuntana
 spektakulär ins Mittelmeer
 © Alle Rechte vorbehalten   Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag.   Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über http://www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung/    BILD am SONNTAG-2018-07-22-bizeli-2 caa51f67a65f71f44e7ac7beb
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20