Page 2 - In the empire
P. 2

Michael Geisler

                                             Michael Geisler wurde 1979 in Tux im Zillertal geboren.
                                             Nachdem er als Zehnjähriger das Trompetenspiel erlernte, trat er 1992 der
                                             Bundesmusikkapelle Tux bei.
                                             1998 rückte Michael Geisler zur Militärmusik Vorarlberg ein.
                                             Nach der Ausbildung zum Musik-Unteroffizier ließ er sich 2001 zur
                                             Militärmusik Tirol versetzen, bei der er bis 2015 als Unteroffizier und
                                             Registerführer tätig war.
                                             Von 2006 bis 2008 absolvierte er die Kapellmeisterausbildung bei
                                             Generalmusikdirektor Edgar Seipenbusch, dem langjährigen Dirigenten des
                                             Symphonieorchesters Innsbruck.
                                             Von 2001 - 2009 war Michael Geisler Kapellmeister der Bundesmusikkapelle
                                             Tux, und ist seit 2008 Bezirkskapellmeister des Musikbezirkes Zillertal.
                                             Seit dem Jahr 2011 ist Michael Geisler Kapellmeister der Bundesmusikkapelle
                                             Fügen und seit Jänner 2018 Dirigent der Polizeimusik Tirol.




                                             Into the Empire

                                             Eröffnungswerk
                                             Auftragswerk der Polizeimusik Oberösterreich 2018



                                             Into the Empire beginnt mit einer wuchtigen, feierlichen Fanfare die aber
                                             schon bald  in einen Marschartigen Teil mit verschiedenen, schönen
                                             Melodielinien wechselt. Nach einem strahlendem Trompetensolo und einem
                                             wieder Fanfarenartigen Zwischenteil  wird ein neues, eigenständiges Thema
                                             vorgestellt. Mit einer Variation der Eröffnungsfanfare endet dieses Werk, das
                                             viel Dynamik, Energie und Optimismus ausstrahlt!
   1   2   3   4   5   6   7