Page 52 - Orientierung NuT Bayern
P. 52
Untersuchung des Fruchtwassers
Frucht-
Embryo
wasser
Im Fruchtwasser befinden sich Zellen des Kindes.
Es werden etwa 10 bis 20 ml Fruchtwasser
entnommen.
Die Fruchtwasserprobe wird anschließend in einem Labor untersucht. Dort
werden die Zellen, die sich in der Probe befinden, weiter gezüchtet und ver-
mehrt. Anschließend werden diese einer DNA- und Chromosomenanalyse
unterzogen.
Dadurch ist es möglich, bestimmte Fehlentwicklungen des zentralen Nerven-
systems (ZNS) abzuschätzen, sowie einige Erbkrankheiten mit nahezu 100-
prozentiger Sicherheit festzustellen.
Aufgabe: AFB I
In der Regel wird eine Fruchtwasseruntersuchung zwischen der
15 und 18. Schwangerschaftswoche durchgeführt.
1. Wieso werden solche Untersuchungen gemacht?
2. Eine solche Untersuchung ist nicht ungefährlich. Nenne zwei
Gründe.
Lösung:
1. Um festzustellen, ob das werdende Kind genetisch bedingte Erbkrankheiten
aufweist.
2. Verletzung des Embryos, Verletzung der Mutter.
52