Page 21 - GB_okt_nov_25
P. 21

landeskirchliche Gemeinschaft                            verabschiedunG

 Vorstand: Ralf Bechtle  Wer aufbricht, der kann hoffen   Das Tandem-Modell unserer Kirche
 Redaktion: Angelika Bechtle, Spangenbergstr. 95                   EG 395,3   bringt Pfarrerinnen in den letzten
 06295 Lutherstadt Eisleben                   und den ersten Amtsjahren zusam-
 Tel.: 03475 / 604094  Über 15 Jahre habe ich mit Ihnen in   men. Auf dem Tandem waren wir
         den Kirchengemeinden in Eisleben,    selten unterwegs. Jede fuhr mit dem
         Volkstedt, Helfta, Bischofrode und   eigenen Fahrrad zu den vielfältigen
 Gottesdienste  Oktober - November 2025  Bornstedt im Kirchenkreis Eisleben-  Aufgabengebieten in unserem Kir-
         Sömmerda gearbeitet. In meinen
 Sonntag – 16.00 Uhr    Gottesdienst im Petrigemeindehaus    ersten Arbeitswochen wurde über   chengemeindeverband zu Gottes-
                                              diensten und Beerdigungen, zum Bü-
 05., 12., 19. und 26. 10.2025.   die Gestaltung der Petrikirche, die   roalltag und Frauenstunden, zum
 02., 09., 16., 23. und 30.11.2025  Entstehung des Zentrum Taufe ge-  Gemeindekirchenrat und den Orts-
         stritten und entschieden. Drei Tau-  beiräten, in die Kita und die Pflege-
         fen warteten auf mich. Der 3. Okto-  heime.
 Bibelgespräch / Abendandacht  ber 2010 wurde mit den Geschwis-
 Donnerstag, 19.00 Uhr in der Alten Lutherschule,     tern aus Herne und Memmingen ge-
 02.10., 16.10., 30.10., 13.11. und 27.11.2025  feiert. Die Kindergartenkinder zogen
 Gebetskreis: Donnerstag, 19.00 Uhr in der Alten Lutherschule   mit ihren kleinen Stühlchen von der
    09.10., 23.10., 06.11. und 20.11.2025  Bucherstraße an den Andreaskirch-
         platz 12. Von einigen aktiven Ge-
         meindegliedern mussten wir uns ge-
         meinsam verabschieden. Immer wie-
         der sprechen mich in diesen Tagen
         Menschen an und wir teilen Erinne-
         rungen aus der gemeinsamen Zeit.     In wenigen Wochen wage ich mich
         Gutes und Schönes aber auch          in den Stadtverkehr von Berlin –
         Schweres und Schwieriges bewegt      ganz privat, gemeinsam mit meinem
         Herz und Gedanken. Zum Glück war     Mann und als Oma.
         ich als Pfarrerin nie allein, immer   Es tut gut zu wissen, dass hier die
         waren da auch die Gemeindekir-       Räder weiterrollen. Natürlich kann
         chenräte, Kolleg:innen, Mitarbei-    ein Fahrrad nicht gleichzeitig da sein,
         ter:innen, ein starkes Team beim     wo vorher zwei unterwegs waren.
         Planen, Gestalten und Auswerten.     Aber es gibt ja bald auch den neuen
         Ich bedanke mich bei Ihnen allen! Es   Gemeindekirchenrat, der mit Ener-
         waren für mich reich dicht gefüllte,   gie und Kraft in die Pedale tritt oder
         vielseitige, intensive Jahre in und um   auch aufs Gaspedal. Gemeinsam
         Eisleben.                            werden Sie auf dem Weg sein, Ab-
         Und ich bin sehr froh, dass ich seit   kürzungen finden, Oasen zur Erho-
         über einem Jahr mit Pfarrerin Laura   lung und, und, und…
         Krannich zusammenarbeiten darf.                           Iris Hellmich

 20                                       21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24