Page 10 - Einladungsheft Steuerberatertag 2017
P. 10
10 Fachprogramm
Fachprogramm
Dienstag, 10. Oktober 2017
08:30 Praxisfrühstück im 1. Obergeschoss der Fachausstellung (Schwerpunkt Startups)
Treffen Sie die „Digitalisierer“ persönlich! Drei Startups und die KfW präsentieren ihre Innovationen und Angebote
auf kurzweilige Weise und stehen danach bei Kaffee und Brötchen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
SAAL BERLIN A SALON RIGA
09:45 Brennpunkt Umsatzsteuer 09:45 Workshop: Kanzleien im Dialog
Dipl.-Kfm. Prof. Rolf-R. Radeisen Moderation: Prof. Dr. Axel Pestke, RA/FAStR
StB, Berlin Hauptgeschäftsführer des DStV
Dr. Jörg Grune
Vorsitzender Richter am
Niedersächsischen Finanzgericht
11:00 Kaffeepause 11:00 Kaffeepause
11:30 Fortsetzung und Fragestunde mit den Referenten 11:30 Fortsetzung: Unter Profis – Kanzleien im Dialog
12:45 Mittagspause 13:00 Programmende
14:00 Podiumsdiskussion: Information Seien Sie dabei und erarbeiten
Ertragssteuerliche Praxisprobleme 09:45 Uhr, Sie gemeinsam mit den Kol-
Prof. Dr. Georg Crezelius Kanzleien im Dialog legen frischen Input für Ihre
Linklaters LLP, München Wir laden Kanzleigründer und Kanzlei. Folgende Themen
MR Dr. Thomas Eisgruber „alte Hasen“ zum Ideen- und sind vorgesehen:
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen Gedankenaustausch über das
Prof. Dr. H.-Michael Korth Kanzleimanagement ein. In 1. Selbstorganisation und
StB/WP, Hannover kleinen Gruppen und in großer Schlüsselqualifikationen
Michael Wendt Runde diskutieren junge und 2. Die digitale Transformation
Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof, München erfahrene Kolleginnen und im Kanzleialltag
Kollegen mit einander, geben 3. Beratungsfelder im Wandel.
sich gegenseitig Tipps für das
15:15 Kaffeepause Management ihrer Kanzlei
und profitieren von den Ideen
anderer.
15:45 Fortsetzung: Ertragssteuerliche Praxisprobleme
Anerkannt als Pflichtfortbildung für den
¹ Fachberater Unternehmensnachfolge
² Fachberater Restrukturierung und Unternehmensplanung
17:00 Programmende ³ Fachberater Gesundheitswesen
(Siehe Saal Berlin C, Salon Paris und Salon Wien)