Page 19 - Einladungsheft Steuerberatertag 2017
P. 19

Rahmenprogramm    19



       Rahmenprogramm


       Dienstag, 10.10.2017

























       Kreuzbergs Geschichten    Lutherstadt Wittenberg –   „Weißes Gold“ und          Bei einer Führung im ältesten
       und Kulinarik             Im Herzen der Reformation  „Medienrummel“             Rundfunkstandort Europas,
       Dienstag, 10. Oktober 2017   Dienstag, 10. Oktober 2017   Dienstag, 10. Oktober 2017   dem „Haus des Rundfunks“
       10:00–14:00 Uhr           09:00–17:15 Uhr            09:30–15:30 Uhr            – Sitz des rbb, sehen Sie die
       76 €/Person inkl. Bus, Guide,   108 €/Person inkl. Bus, Guide,   88 €/Person inkl. Bus, Guide,   Studios, werfen einen Blick
       Eintritt, Führung und Mit-  Eintritt und Mittagessen   Führungsgebühr, Eintritt und   hinter die Kulissen, erfahren
       tagessen (ohne Getränke) |   (ohne Getränke) | Mindest-  Mittagessen (ohne Getränke)   Spannendes zur Sendung,
       Mindestteilnehmerzahl: 25  teilnehmerzahl: 25        | Mindestteilnehmerzahl: 25  Studiotechnik, Themenfindung
                                                                                       und zur Geschichte des 1929
       Erleben Sie das Kreuzberger   Dieser Ausflug bringt Sie zu   Erleben Sie Tradition und   errichteten Gebäudes. Im
       Kiezleben und Berliner    den Ursprüngen der Refor-  Handwerk in der Königlichen   Radiozentrum können Sie sich
       Spezialitäten! Bei dieser Tour   mation – in die Lutherstadt   Porzellan-Manufaktur Berlin.   ein Bild vom Arbeitsalltag im
       bringt Sie unser Guide in das   Wittenberg. Am 31. Oktober   Bereits seit 250 Jahren wird   Studio machen und erleben,
       multikulturelle und kreative   2017 jährt sich zum 500. Mal   hier in filigraner Handarbeit   wie Radio gemacht wird.
       Kreuzberg. Sie unterneh-  die Veröffentlichung der 95   das sogenannte „weiße Gold“
       men eine Führung ganz nach   Thesen, die Martin Luther   gefertigt. Preußenkönig Fried-
       dem Motto „eat-the-world“,   der Überlieferung nach an   rich der Große gab der Manu-
       entdecken den Imbiss wie   die Tür der Schlosskirche in   faktur 1763 ihren Namen und
       das Insider-Restaurant und   Wittenberg schlug. Bei einem   ihr Zeichen – das kobaltblaue
       dürfen natürlich probieren!   Stadtrundgang suchen Sie   Zepter. Es ist das Qualitätssie-
       Sie erfahren Interessantes zu   die historischen Orte auf und   gel eines jeden Meisterstücks
       den Sehenswürdigkeiten, der   bummeln durch die Straßen,   Berliner Porzellankultur.
       Geschichte und Architektur des  die auch Martin Luther schon   Erfahren Sie bei einer Führung
       absolut angesagten Berliner   beschritten hat.       interessante Informationen
       Stadtteils – Berlin Kreuzberg.  Anschließend kehren Sie in die   zum Herstellungsprozess.
       Abschluss der Tour ist der Be-  „Alte Canzley“ am Schlossplatz   Schauen Sie den Mitarbeitern
       such der Markthalle Neun – ein   ein und genießen Luthers   in der Schauwerkstatt über die
       Zentrum nachhaltiger Lebens-  Rübensüppchen.         Schulter und lassen Sie sich von
       mittelkultur und bewussten Es-  Die nächste Station führt Sie zu   beeindruckenden Designs be-
       sens. Spazieren Sie individuell   einem Highlight des Lutherjah-  geistern. Anschließend stärken
       durch die Halle, verweilen Sie   res 2017 in Wittenberg – das   Sie sich in Joe´s Restaurant und
       an den Ständen, kosten Sie und   einzigartige Panoramaprojekt   Wirtshaus, einem beliebten
       finden Sie das eine oder an-  Luther 1517 von Yadegar Asisi.   Treff von Rundfunkleuten und
       dere kulinarische Mitbringsel.   Zur Präsentation des 360°-Pa-  Journalisten des rbb – dem
       Treffpunkt vor der Rückfahrt   noramas wurde in der Altstadt   Rundfunk von Berlin-Branden-
       ist die Torten-Manufaktur, dort   von Wittenberg eigens ein   burg.
       müssen Sie gewesen sein!  Rotundenbau errichtet, der das
                                 ca. 15 m hohe und 75 m lange
                                 Kunstwerk beherbergt.
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24