Page 24 - BilD am Sonntag (+15.07.2018)
P. 24
24 Deutschland & die Welt BILD am SONNTAG, 25
15. Juli 2018
Diese Arte-
September 1914: fakte fanden gen, und starren vor uns hin, küm- Junge Frau beim
Deutsche Soldaten mern uns nicht um Granaten und Grillen verletzt
schießen während eines Wer denkt, dass die Wissen- Schrapnells. Müde nur, so müde!“
Angriffs in Belgien aus schaftler Jahrelang geht das so. Bis am frü- München – Eine 22-Jährige
ihrem Schützengraben hen Morgen des 7. Juni 1917 unter hatte am Freitag mit Freun-
Europa egal Höhen und Schützengräben 600 den auf einem Campingplatz
den von den deutschen eroberten
bei Geiselwind (Bayern) ge-
Tonnen Sprengstof explodieren.
grillt. Ein 27-Jähriger schüt-
Britische Pioniere hatten die Mi-
tete flüssigen Brandbe-
nen unter die Stellungen getrieben,
schleuniger auf die Kohlen.
ist, sollte diese die gigantische Explosion ver- Ganze Landstriche wurden damals durch Millionen Granateinschläge verwüstet. Es kam zu einer Verpuffung,
schlingt die deutschen Soldaten.
der Brandbeschleuniger
Die Entdeckung
spritzte umher. Die Frau er-
Nach Kriegsende wird das fußball-
Hier marschieren britische Truppen durch die Trümmer von Wytschaete
litt Verbrennungen dritten
feldgroße Areal mit Sand gefüllt
Grades am Oberarm.
Geschichte ganz Eine Taschenuhr und zugeschüttet. Gras und Bäu-
me wachsen, viel Zeit vergeht. Bis
Historiker und Archäologen bei ei-
ner Untersuchung auf menschli-
che Knochen stoßen.
Im Frühjahr 2018 beginnt schließ-
genau lesen lich eine europäische Wissenschaft-
ler-Initiative, unter ihnen Briten,
Belgier und Deutsche, die ehema-
lige Höhe freizulegen. 178 000 Eu-
meln sie über eine Spendenplatt-
Wissenschaftler rückten mit Baggern
ballfeldgroße Areal mit Sand gefüllt
Eine bayerische ro für ihr Projekt „Hill 80“ sam- Nach Kriegsende wurde das fuß- Belgische, deutsche und britische
form im Internet. Freiwillige aus
und Spezialgerät an, legten die
und zugeschüttet. Gras und Bäume
100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs Gürtelschnalle 44 Ländern helfen mit, bei ihren wuchsen. Heute wird hier gegraben Schützengräben frei Raserei mit
graben Wissenschaftler eine ehemalige deutsche Grabungsarbeiten fnden sie diese Blaulicht endet
Zeitzeugen der Weltkriegsgeschich-
Stellung aus. Darin entdecken sie die Gebeine von te: menschliche Knochen, Stiefel, in Überschlag
Helme, Gewehre, Pistolen, Patro-
nenmagazine, Kochgeschirr, Ta-
130 Soldaten und ihre Alltagsgegenstände schenuhren, Gürteltaschen, Kaf- Wiesbaden – Sie wollten sich
wohl mal wie Cops fühlen.
feetassen, Flaschen, religiöse Sym-
Es war die Urkatastrophe des Der Krieg bole, wie Kreuze und eine Mari- Im Landkreis Fulda (Hes-
sen) rasten zwei junge Män-
20. Jahrhunderts. 9,4 Millionen Wenige Monate nach dem Aus- Einer von enstatue. ner mit Blaulicht an mehre-
Soldaten felen auf den Schlacht- bruch des „großen Krieges“, wie Hunderten Eine britische Die Zukunft ren Autos vorbei. Dann das
feldern des Ersten Weltkrieg er in Großbritannien bis heute deutschen Leuchtpistole „Wir haben die Gebeine von rund böse Ende: Ihr Toyota kam
(1914–1918), bis heute sind in heißt, stürmen die Männer des 17. Soldaten, 130 Soldaten gefunden. Die meis- Schützengräben bei Wytschaete Schützengräben in den Ardennen von der Straße ab, über-
Europa die Spuren der Urgewalt bayerischen Reserve-Infanteriere- die im ten von ihnen Deutsche, aber auch während des Ersten Weltkriegs: Die heute: Viele ehemalige Frontab- schlug sich und blieb kopf-
schnitte wurden restauriert und sind
Anlagen wurden mit Brettern und
zu sehen, mit der der erste mo- giments bei dichtem Nebel einen belgischen Briten, Franzosen, Südafrikaner“, Leisten verstärkt heute für Besucher zugänglich über liegen. Die unverletz-
derne Krieg Menschen und Um- Höhenzug in Flandern. Nach hef- Örtchen sagt Dan Morelle, der monatelang ten Männer sagten, sie sei-
Wytscha-
welt heimgesucht hat. tigen Kämpfen errichten sie Schüt- ete felen: an den Arbeiten in Wytschaete be- en zu zweit unterwegs ge-
zengräben, Gebäude sowie eine Franz Xaver teiligt war. „Die Überreste werden Der erste Vernichtungskrieg wesen. Später sprachen sie
Kommandozentrale mitsamt Ob- nun wissenschaftlich untersucht, von einer dritten Person, die
VO N M A X IM IL I A N K IE W E L Wisböck der Menschheitsgeschichte
servationsposten und Tunnelver- († 24) anschießend werden sie ein rich- angeblich gefahren sei. Eine
bindungen. Auf Frontkarten von tiges Begräbnis bekommen. Nie- Schutzbehauptung, glaubt
100 Jahre nach dem Ende dieses damals ist der Ort als „Höhe 80“ mand von ihnen soll vergessen wer- Der Erste Weltkrieg Thronfolger Franz gezogen. Niemals die Polizei.
Infernos haben Forscher nun im vermerkt. Für die Soldaten beginnt die Granaten schlagen, speien sie den.“ forderte zwischen Ferdinand. zuvor kämpften so
belgischen Örtchen Wytschaete das Inferno der Westfront, die Tod und Verderben, tun sich glü- Eine Militärtasche 30 Schulklassen aus ganz Eu- 1914 und 1918 rund b In der Folge gigantische Armeen
die Überreste der ehemaligen „Hö- Schrecken des Stellungs- und Ar- hende Krater neben Kratern auf. ropa haben die archäologische 17 Millionen Tote. Er kämpften Großbri- gegeneinander. Polizist fasst
he 80“ freigelegt. Weil die Schüt- tilleriekrieges. Und das massen- Der Sensenmann geht umher, bei Grabungsstelle mittlerweile be- war der erste indus- tannien, Frankreich b Im November 1918
zengräben und Stellungen nach hafte Sterben. Freund und Feind, bei Jung und Alt, sucht, Führungen und Vorträgen triell geführte Mas- und Russland auf kommt es zum Dieb in Freizeit
dem Ersten Weltkrieg vollständig In seinem Tagebuch erinnerte und hält seine Ernte.“ gelauscht. „Das ist hier ein euro- senkrieg, drei Viertel der einen Seite Waffenstillstand.
zugeschüttet wurden, ruhten hier sich der deutsche Unterofzier Und etwas später: „Schließlich päisches Projekt“, sagt Dan Mo- der Weltbevölkerung gegen Deutschland Der Friedensvertrag Dresden – Pech für den
rund 100 getötete deutsche Solda- Schadow später: „Über und um uns können wir nicht weiter vor, hin- relle. „Es geht um mehr als nur befand sich im und Österreich- von Versailles vom Ladendieb. Ein Polizist FOTOS: DE
ten, gemeinsam mit ihren Wafen tobt der Geschützkampf, die Erde ein in den feindlichen Schützen- die Grabungen. Es geht um un- Kriegszustand. Ungarn auf der Januar 1919 weist machte am Freitag in ei-
und Alltagsgegenständen, für Jahr- scheint bersten zu wollen, eine Ar- graben. Müde liegen und sitzen wir sere gemeinsame Geschichte. Und b Er begann mit anderen. 1917 Deutschland die nem Supermarkt in Ka-
zehnte begraben und vergessen. tillerie die andere zu übertrefen in einer alten Stellung, matte Men- darum, etwas aus der Vergangen- dem Attentat auf wurden auch die alleinige Kriegs- menz (Sachsen) spontan
Bis jetzt. an Feuerkraft. Und überall, wohin schen mit unruhig fackernden Au- heit zu lernen.“ den österreichischen USA in den Krieg schuld zu. Überstunden. Eigentlich
Eine Marienstatue hatte der Mann frei. Aber
als ein 39-Jähriger eine
Wodkaflasche stehlen woll-
te, stellte ihn der Polizist.
Vater und Söhne aus Buckelwal macht eine Riesenwelle vor Touristen
Wattenmeer gerettet Sydney – Wale hautnah er- ger auftauchen zu sehen. 78-Jähriger
Freitag, am späten Abend in Fed- einen Mann, der bis zum Hals im leben – das wollten 20 Tou- Die Wellen plätscherten, demoliert
derwardersiel (Niedersachsen). Wasser steht. In seinem Arm hält risten vor der Küste von das Meer ruhte still, als fünf Autos
Die Sonne ist längst untergegan- er ein Kind, ein Jugendlicher klam- New South Wales in Aus- plötzlich ein gigantischer
tralien. Beim belieb-
Buckelwal aus dem Was-
gen, die Nordsee ist raben- mert sich fest an ihn. ten Whale Watching (zu ser in die Höhe schoss. Ei- Stuttgart – Auf einem Park-
schwarz. Nur das Plätschern der „Das war ein 39-jähriger Vater Deutsch: Walbeobach- ne Riesenüberraschung platz in Staufen (Baden-
Wellen ist zu hören. Dann trägt mit seinen 15 und neun Jahre alten tung). Den ganzen Mor- – nur 45 Meter vom Boot Württemberg) stieg ein
der Wind Schreie an Land. Men- Söhnen aus Bad Gandersheim“, so 78-Jähriger durch die Bei-
schen rufen um ihr Leben, irgend- Dierks: „Wir sind mit dem Boot ganz gen hatten die Frauen entfernt. Als der Wal auf- fahrertür in seinen Wagen.
wo da draußen im Watt. Die Flut nah an die drei heran, haben sie und Männer bereits ge- tauchte, um Luft zu ho- Die Fahrertür war zuge-
hat eingesetzt, unaufhaltsam fül- dann durch die Bergungsklappe an duldig in ihrem Boot ge- len, stockte den Touristen parkt. Der Mann kletter-
len sich die Priele, die Sandbän- Bord gezogen.“ In letzter Sekunde. wartet, um einen der gi- sichtbar der Atem. te auf den Fahrersitz und
gantischen Meeressäu-
ke werden überspült. Gegen die Strömung hätten sie keine startete den Wagen. Beim
Um 22.48 Uhr wird die Polizei Chance gehabt. Denn obwohl das Hin- und Herklettern, um
alarmiert. ADAC-Rettungshub- Wasser aufäuft, zieht einen die die Beifahrertür zu schlie-
schrauber Christoph 26 steigt auf, Unter strömung zurück auf See. ßen, berührte er offenbar
die Seenotrettung macht sich be- Mit den Geretteten an Bord geht die Automatiksteuerung.
reit. „Wir sind mit unserem Seenot- es zurück in den Hafen. Dort Der Wagen setzte zurück
rettungsboot ,Hermann Onken‘ um stehen Rettungswagen bereit, fah- und schob drei Autos inei-
23.06 Uhr ausgelaufen“, sagt Boots- ren die stark Unterkühlten in eine nander. Dann schoss das
So sieht der BamS-Zeichner führer Hartmut Dierks (58) zu BamS. Klinik in Bremerhaven. Die Auto vor und krachte in ein
Arne S. Reismüller die dramatische Rettungsaktion Im Licht des Suchscheinwerfers Mutter war zum Zeitpunkt des weiteres Fahrzeug. 70 000
des Hubschraubers sehen die Retter Unglücks im Ferienhaus. Euro Schaden.
© Alle Rechte vorbehalten Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag. Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über http://www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung/ BILD am SONNTAG-2018-07-15-b