Page 48 - BilD am Sonntag (+15.07.2018)
P. 48

Stars & Kultur 49
   Trauer um die Heldin                                               Kindern liebten. Christine Nöstlinger († 81) selbst   wollte, staunte sie sehr – und war   Theaterstar Matthes führt mit
                                                                      Sie schrieb Geschichten, die Generationen von
                                                                                            dann ein bisschen beleidigt. Denn
                                                                                            der Verleger bat sie, das Illustrie-
                                                                       war eine Frau mit mehreren Gesichtern:
                                                                      emanzipiert, zweifache Mutter, Erfolgsautorin
                                                                                              ren anderen zu überlassen
                                                                                              und fortan nur zu schrei-
   aller frechen Kinder                                                                       ben. „Die feuerrote Frie-  der Kanzlerin Fachgespräche
                                                                                              derike“ schlug 1970 ein wie
                                                                                              eine  mit  Wunderkerzen
                                                                                                                           „Es ist ein
                                                                                                                  dem Redaktions-
                                                                                                          Berlin – Film- und
                                                                                              gespickte Eistorte bei ei-
                                                                                              nem Kindergeburtstag.
                                                                                                                  netzwerk
                                                                                                          Theaterstar Ulrich
                                                                                                                            Stück, in dem
                                                                                                                  Deutschland.
                                                                                                          Matthes hat eine
                                                                                               Nöstlinger schrieb und
                                                                                                                            ein alter Mann
                                                                                                                  Mit Bundes-
                                                                                                                           mittels Kasset-
                                                                                              schrieb, ihre Produktivi-
                                                                                                          kerin: Bundeskanzle-
                                                                                              tät war fabelhaft, ihre   ganz besondere Kriti-  tagspräsident   tenaufnahmen
                                                                                               Themen vielfältig. Eini-  rin Angela Merkel.  Wolfgang Schäuble   sein Leben Revue
                                                                                               ge ihrer Bücher wie et-  „Sie nimmt sich   (CDU) würde Mat-  passieren lässt.“
                                                                                         „Wir pfeifen auf   wa „Wir pfeifen auf den   manchmal nach der   thes, der auch als   Matthes vermutet,
                                                                                          den Gurken-  Gurkenkönig“, „Konrad   Vorstellung lange   Theaterregisseur   Schäuble wäre
                                                                                          könig“, 1972  oder das Kind aus der   Zeit und unterhält   arbeitet, gern das   womöglich „auf-
                                                                                            Konservenbüchse“ oder „Die Ge-  sich mit mir allein   Stück „Das letzte   grund seines musi-
                                                                                            schichten vom Franz“ gehören   eine Stunde über das   Band“ von Samuel   schen Interesses gar
                                                                                            heute zum Kern der deutschspra-  Stück“, sagte Matthes   Beckett inszenieren.   nicht abgeneigt“.
                                                                                            chigen Literatur. Dafür hat sie
                                                                                            sämtliche Preise abgeräumt, die
                                                                                            abzuräumen sind. 2003 war sie die
                                                                                            Erste, die  den Astrid-Lindgren-
                                                                                            Gedächtnispreis entgegennahm,
                                                                                               die mit umgerechnet
                                                                                               545 000 Euro weltweit
                                                                                               höchstdotierte Aus-
                                                                                               zeichnung für Kinder-
                                                                                               und Jugendliteratur.
                                                                                               Den als „kleinen No-
                                                                                               belpreis“ bezeichneten
                                                                                               Hans-Christian-Ander-
                                                                                               sen-Preis erhielt sie
                                                                                               bereits 1984.
                                                                                                Noch mal zurück ins
                                                                                        „Die Sache mit dem   „Schnattl“, wo sich die
                                                                                         Gruselwusel“, 2009  Trauergemeinde an
                                                                                               dies und das erinnert,
                                                                                            und zwar sichtbar mit einem wei-
                                                                                            nenden und einem lachenden Au-  Ewan
                                                                                                                      McGregor (47)
                                                                                            ge. Man erinnerte sich zum Bei-  und seine neue
                                                                                            spiel daran, dass die Christine gern   Freundin Mary
                                                                                            gut lebte und, genauso gern, an-  Elizabeth
                                                                                            dere gut leben ließ. Oder daran,   Winstead (33)
                                                                                            dass sie sich nicht alt fühlte, als
                                                                                              ihr 2016 vom österreichi-
                                                                                              schen Bundesministerium
                                                                                              für Gesundheit und Frau-
                                                                                              en der Lebenswerk-Preis
                                                                                              verliehen wurde. Nein, alt
                                                                                              fühle sie sich, sagte die   Clara
                                                                                              damals 80-Jährige, wenn   McGregor
                                                                                              der Aufzug zu ihrer im   (22) studierte
                                                                                              fünften Stock gelegenen   Fotografe in   Im Mai feierten McGregor
                                                                                               Dachwohnung  ausfällt,   New York und   und Ex-Frau Eve Mavrakis (52)
                                                                                                                     zusammen den Studien-
                                                                                                           zog sich für den
                                                                                               sie die Treppe nehmen
   Jahrzehnte  Keine Angst vor frechen Kin-  bezirke kam Christine Nöstlinger   Mensch als achte   ich nicht vermitteln“, sag-  ger gar nicht Schriftstellerin wer-  te sie sich hin, zeich-  muss und schon in der   „Playboy“ aus  abschluss von Tochter Clara
                                                                    Dabei wollte Christine Nöstlin-
                            In einem dieser grauen Außen-
                                                                                               dritten Etage anfangen
               dern, liebe Eltern. Unter fre-
                                                      te sie mal in einem Inter-
                                                                               nete ein Kinderbuch
                                       Schicht eine Zivilisa-
                                                                                         „Die feuerrote
   lang hat die   chen Kindern verstand Chris-  am 13. Oktober 1936 zur Welt, als   tionshaut.  Mit  der   view, falsche Harmonie   den. Sie war 34, ausgebildete Gra-  mit wirklich wenig   Friederike“, 1970  würde zu schnaufen.  Papas Neue „ist
                                                                   fkerin, hatte zwei Töchter und
                           zweite Tochter eines Uhrmachers
                                                                               Text. Als tatsächlich
               tine Nöstlinger keine unver-
                                                                                               Der Grund, weswegen
                                       kommt er nicht zur
                                                      komme bei ihr nicht vor.
   österreichi-  schämten Gören, sondern Kin-  und einer Kindergärtnerin. Die   Welt. Die wächst ihm   Was in ihren Büchern,   fühlte sich nicht ausgelastet mit   ein Verlag ihren Erstling „Die feu-  sie sich vor allem alt fühle, ist ein   ein Stück Dreck“
                                                      Theaterstücken und Dreh-
                                                                               errote Friederike“ herausbringen
                                                                                            trauriger. Dem österreichischen
                           Mutter gab ihren Beruf auf, weil
                                       ab Geburt. Dicker
                                                                   ihrer Gebrauchsmalerei. Also setz-
               der, die mutig sind. Die sich
   sche Autorin   nicht alles gefallen lassen. Die   sie den Kindern keine national-  oder dünner, je nach-  büchern auch nicht vor-  Magazin „News“ sagte sie vor we-
                                       dem, wie sie gepfegt
               ihre Ängste besiegen können.
                                                      kommt, stellt sie im Nach-
                           sozialistischen Lieder beibringen
                                                                                            nigen Wochen in einem Interview:
   Christine               wollte. In „Maikäfer, fieg!“ schil-  und gehegt wird. Ver-  „Geschichten  wort zu ihrem autobiogra-  Mit ihrer Mutter   „Ich verstehe die Kinder nicht   Das sagt die Tochter von Ewan McGregor
                                                                                    Michaela, unda-
                                                      fschen Buch „Maikäfer,
                                       sorgt man sie nicht gut,
                                                                                            mehr. Wie soll ich denn wissen,
                           derte Nöstlinger einiges von die-
   Nöstlinger   BamS  H E U T E  VO N   ser Kindheit in Krieg und Nach-  bleibt sie dünn und   (Serie, 1984-2011)  über Dinge schreiben, die   tierte Aufnahme  was Kinder bewegt, wenn sie ei-  Sein Beziehungschaos wür-  erfuhr die Öfentlichkeit im
                                                      fieg!“ klar. Sie könne nur
                                                  vom Franz“,
                hat
                                       reißt schnell auf, und
                                                                                                           de schon jetzt genug Stof für
                    I N GO LF
                                                                                            nen halben Tag über dem Smart-
                           kriegszeit. In „Rosa Riedl Schutz-
                                                                                                                      Oktober 2017, als McGregor
                                                      sie selbst kennt: „Indianer,
   Generationen   Kultur  G I LLM A N N   gespenst“ lässt sie eine Frau, die   was aus Rissen wu-  Filmstars und Söhne von Atom-  phone sitzen und irgendetwas mit   einen Film hergeben.  und Winstead beim Knutschen
                                                                                            zwei Daumen darauf tun?“ Nein,
                                                                                                           Hollywoodstar Ewan Mc-
                                                                                                                      auf der Straße fotografert wur-
                           1938 beim Einmarsch der Nazis
                                       chert, könnte zu Folgen führen,
   von jungen  Am Freitag, kurz nach 14 Uhr,   umkam, wieder auferstehen – als   von denen es dann betreten wie-  physikern mit Nobelpreis fallen   Mit ihrer fünf  hier spricht keine grantige Oma.   Gregor hat mal wieder Stress   den. Ehefrau Eve nannte da
                                                                                                                      „enttäuschend  und  erschüt-
                                                                                                           mit seinen Frauen. Davon hat
                                                                                            „Ich  habe  kein  abfälliges  Urteil
                                           der einmal heißt: Das
                                                    also weg. Wie es dem Eskimo am
                           plattfüßigen Geist.
   Lesern      wurde die Frau, die Kinder so gut   gelacht beim Leichen-  hat  doch  niemand  ge-  Morgen geht, wenn er aus dem   Jahre älteren Schwester   Die Schriftstelle-  über die heutigen Kinder. Ich ver-  er ziemlich viele in seinem en-  ternd“. Im
                            Auch darüber wurde
                                                                              rin als 18-Jährige
                                                                    Elisabeth, um 1940
                                                                                                           geren Umfeld (Ex-Frau, Freun-
                                                                                            stehe, dass sie Sehnsucht haben,
               verstehen konnte, zu Grabe getra-
                                                                                                                      McGregor die Scheidung ein.
                                                    Iglu tritt, ist mir genauso unklar.“
                                           wollt!“
                                           Ein Kind, dem die
                                                    Hanni-und-Nanni-Leserinnen
   und auch    gen. Der Sarg der Kinderbuchau-  schmaus im „Schnattl“,   Liebe fehlt, wird sich   könnten von ihren Büchern also   „Wir haben als Kinder nie   aus dieser Welt zu füchten und   din, vier Töchter). Diesmal   nete: Neu-Freundin Winstead
                                                                                                                      Womit er sicher nicht rech-
                                                                                            in eine andere gehen, in der im-
               torin Christine Nöstlinger, deren
                                                                                                           geht es um seine älteste Toch-
                           Nöstlingers Lieblings-
   ihre Eltern   Werke den Vergleich mit denen   restaurant im 8. Bezirk.   später vielleicht für   ebenso die Finger lassen wie die   eine Watschn bekommen“  mer das Gute siegt.“  ter Clara, die Papas neue Freun-  machte im Februar wieder
                                                                                            Aber wirklich überfordert mit
                           Das „Schnattl“ ist ein
                                                    Fans von Western-Geschichten.
               von Astrid Lindgren und Otfried
                                                                                                                      Schluss,  weil  sie  nicht  als
                                                                                                           din – Schauspielerin Mary Eli-
                                           den Hass entscheiden.
   begeistert.  Preußler lässig standhalten, wur-  ehrliches Haus, grüne   Bücher sind auch für   Das sollten sie aber keinesfalls.   Christine Nöstlinger   hohen Alter: „Die   über 100 sein, dazu   dieser Welt seien nicht die Kin-  zabeth Winstead (bekann
                                            Richtig, Nöstlingers
                                                                                                           der Serie „Fargo“) – in einem
                                                                                                                      Ehe-Zerstörer) gelten wolle.
                                                                                            der, sondern die Erwachsenen, die
               de gerade in die Erde gelassen, als
                           Holzvertäfelung, boden-
                                                    Denn diese Er-
   Am Freitag   die Sonne für 20, 30 Sekunden ihr   ständige Küche. Das   „Maikäfer, fieg!“,   Eltern eine lohnende   zählerin  hat  wird als „wildes,   Liebe meines Vaters   Theaterstücke und   immer mehr Informationen be-  Instagram-Post öfentlich „ein
                                                                            ist in allem, was ich
                                                                    wütendes“ (Selbst-
                                                                                                           Stück Dreck“ nannte.
                                                                                   Drehbücher
                                                                                                                      wieder zusammen – doch nun
                                           Lektüre. Doch sie soll-
                                                    Fantasie. In dem
               Strahlen einstellte und der Him-
                                                                                            kommen, die sie nicht verarbei-
                           „Schnattl“ ist auch ein
   wurde sie   mel Regentröpfchen auf die Trau-  guter Ort, wenn man in   (autobiografsch,   ten wissen: Bei Chris-  Nachwort   sie  einschätzung) Kind   tue, gegenwärtig.“   zu ihren Roman-   ten können. „Und dann“, sagt sie,  FOTOS: PAUL KRANZLER, DDP I
                                                                                                           Gar nicht nett! Doch um zu
                                                                            Und was sie tut, ist
                                                                                   verflmungen. In
                                                                    am 13. Oktober
                                                                                            „will man sich abschotten und al-
                                                    schreibt
                                           tine Nöstlinger ist die
                                                                                                                      Clara im Internet Stress.
               ergäste schickte. Etwa 60 Men-
                           Gesellschaft allein sein
                                        1973)
                                           Machtfrage zwischen
                                                                                                                      Unter ein Instagram-Foto
   in ihrer    schen waren auf dem Hernalser   will. Etwa um darüber   Eltern und Kindern eher unein-  auch:  „Dafür  1936 in Wien gebo-  immens: Mit 34 Jah-  zweiter Ehe war    les soll wie früher sein.“  Gregor gerade passiert, muss   von Papas neuer Fre
                                                                                                           man die Vorgeschichte ken-
                           nachzudenken, warum Menschen
               Friedhof im 17. Wiener Bezirk zu-
                                                                                   sie seit 1959 mit
                                                                            ren schreibt die
                                                                                            Früher war nicht alles besser,
                                                                    ren. Als zweite
                                                    kenne ich mich
   Heimat-     sammengekommen: Verlagsleute,   sich entscheiden, andere Men-  deutig. Die Erwachsenen sind oft   aus: bei durch-  Tochter eines Uhr-  ausgebildete Graf-  dem Journalisten   aber es gab eine Christine Nöst-  nen. Die Kurzform: McGregor   sc
                                                                            kerin und Mutter
                                                                    machers und einer
                                                                                                                      talentierteste Frau auf dieser
                                                                                   Ernst Nöstlinger
                                                                                                           („Trainspotting“) war 22 Jahre
                                                    sichtigen Män-
                                       verwirrt von den gesellschaftli-
                                                                                            linger, die mit ihren Geschich-
                           schen zu hassen und gegen sie zu
               Freunde, ihre beiden Töchter. Und
   stadt Wien   der österreichische Schauspieler   hetzen. Diese Frage hat Christine   chen Umbrüchen, die Geschich-  nern aus blauem   hat Gedanken  Erzieherin. Die   zweier Töchter   († 77) verheiratet,   ten Kindern Mut machte. Mut,   mit der Szenenbild
                                                             „Rosalinde
                                                                    Beziehung zu ihrer
                                                                            (Christiane, 58, Bar-
                                                                                   neben dem sie am
                                                                                                           Mavrakis verheiratet. Die bei-
                           Nöstlinger in einer Rede über
                                                                                                                      im Wahn? Dieses Mädchen ist
               Gerald Votava (48) las Gedichte
                                       ten werden erzählt aus der Pers-
                                                    Rauch, fiegen-
                                                                                            selbstbewusster zu werden,
   beerdigt    der Verstorbenen, Mundartgedich-  Auschwitz gestellt – und so be-  pektive eigensinniger Kinder. Der   den Katzen und   im Kopf“, 1981  Mutter ist schwie-  bara, 56) ihr erstes   Freitag im Familien-  durchsetzungsfähiger. Und fre-  den habe
                                                                            Kinderbuch, bis
                                                                    rig, über ihren Vater
                                                                                                                      Sieht ganz so aus, als hät-
                                                                                            cher.
                                                                                   grab beigesetzt
                                                                                                           ra, Esther (16), Anouk (7) und
                                       Ton ihrer mehr als 100 Bücher ist
                           antwortet: „Vielleicht ist es ja so:
                                                    Großmüttern,
               te, die sie jenen Wienern gewid-
               met hatte, die fern vom Glanz der   Über den allgemein bekannten   ironisch, trocken, unsentimental   Erdäpfeln mit Hirn und Herz und   sagte sie noch im   2007 werden es weit   wurde.  Eltern müssen sich nicht fürch-  Adoptivtochter  Jamyan
               Metropole ihr Leben lebten.  sieben Hautschichten hat der   und gar nicht kindlich. „Werte will   dergleichen mehr.“  ten: Liebe heilt alle Wunden.  Von Ehekrise und Trennung   klären.
                                  © Alle Rechte vorbehalten   Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag.   Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über http://www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung/    BILD am SONNTAG-2018-07-15-b
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53