Page 125 - Wasserstoff Medizin
P. 125

Menschen mit der höchsten Magnesiumaufnahme hatten 37% weniger Gefahr laufen,
                  einen hohen Blutzucker oder überschüssiges zirkulierendes Insulin und häufige Vorstufen
                  von Diabetes zu bekommen. Unter den Menschen, die bereits unter diesen Bedingungen
                  litten, hatten diejenigen, die am meisten Magnesium konsumierten, eine um 32%
                  geringere Wahrscheinlichkeit, an Diabetes zu erkranken als diejenigen, die am wenigsten
                  konsumierten.
                                           Diabetes und Natriumbikarbonat

                  Parhatsathid Napatalung aus Thailand  schreibt: "Die Bauchspeicheldrüse wird
                  geschädigt, wenn der Körper metabolisch sauer ist, da er versucht, Bicarbonate zu
                  erhalten. Ohne ausreichende Bicarbonate wird die Bauchspeicheldrüse langsam zerstört,
                  Insulin wird zum Problem und Diabetes wird zum Problem. Ohne  ausreichenden
                  Bicarbonatpuffer ist die Wirkung der Krankheit weitreichend, da der Körper sauer wird.
                  "
                  Die Bauchspeicheldrüse ist eine lange, schmale Drüse, die sich von der Milz bis ungefähr
                  in die Mitte des Zwölffingerdarms erstreckt. Es hat drei Hauptfunktionen. Erstens liefert
                  es Verdauungssäfte, die Pankreasenzyme in einer alkalischen Lösung enthalten, um die
                  richtigen Bedingungen für den Verdauungsprozess im Dünndarm zu schaffen. Zweitens
                  produziert die  Bauchspeicheldrüse  Insulin, das Hormon, das  Blutzucker durch den
                  Stoffwechsel von  Zucker und anderen Kohlenhydraten steuert. Drittens erzeugt  es
                  Bicarbonat, um Säuren, die aus dem Magen kommen, zu neutralisieren, um die richtige
                  Umgebung      für    die    Wirksamkeit     der    Pankreasenzyme     bereitzustellen.

                  Allergien beginnen im Allgemeinen mit der Unfähigkeit des Körpers, ein bestimmtes
                  Enzym zu produzieren oder genug Enzyme zu produzieren, damit der Verdauungsprozess
                  effektiv arbeitet.  In Verbindung damit ist es die Unfähigkeit,  genug  Bicarbonat zu
                  produzieren, das für die Funktion der Pankreasenzyme wesentlich ist. Wenn dies passiert,
                  dringen unverdaute Proteine in den Blutkreislauf ein, was zu allergischen Reaktionen
                  führt. Die Entzündung in einem solchen Szenario ist systemisch, kann sich aber auf die
                  Bauchspeicheldrüse konzentrieren, was zu einer Verringerung der Produktion von
                  Bicarbonat,        Insulin       und        notwendigen        Enzymen          führt.

                  Das Bicarbonat-Ion wirkt als Puffer, um normale Säuregrade (pH) in Blut und anderen
                  Flüssigkeiten im Körper aufrechtzuerhalten. Die Bikarbonatwerte werden gemessen, um
                  die Säure des Blutes und der Körperflüssigkeiten zu überwachen. Die Säure wird durch
                  Nahrungsmittel oder Medikamente, die wir einnehmen, und auch durch die Nieren- und
                  Lungenfunktion beeinflusst. Die chemische Bezeichnung für Bicarbonat in den meisten
                  Laborberichten ist HCO3-  oder  repräsentiert als die Konzentration von  Kohlendioxid
                  (CO2).

                  Der normale Serumbereich für Bicarbonat beträgt 22-30 mmol / L. Ein Bikarbonat-Test
                  wird normalerweise zusammen mit Tests für  andere  Blutelektrolyte durchgeführt.
                  Störungen des normalen Bikarbonatspiegels können auf Krankheiten zurückzuführen



                                                           125
   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130