Page 137 - Wasserstoff Medizin
P. 137
das andere Substanzen, insbesondere Enzyme, und die lebenswichtigen biochemischen
Prozesse, an denen sie beteiligt sind, hemmt.
Enzyme sind entscheidend, weil jede chemische Veränderung, die stattfindet, um Gewebe
zu reparieren oder Nahrung aufzunehmen, die Aktivität von Enzymen beinhaltet. Ohne
Enzymaktivität gibt es keine biologische Aktivität, kein Leben.
Die Auswirkungen von Giften können schnell oder extrem langsam sein - sie bauen sich
langsam auf und bilden schwächere Krankheiten wie bei chronischem
Müdigkeitssyndrom oder den verheerenden neurologischen Störungen wie MS, ALS und
Alzheimer. Nichts wird ein Neuron schneller verbrennen als Schwermetall-Quecksilber,
das ab dem sechsten Lebensmonat in Babys injiziert wird. Der Vancouver-
Neurowissenschaftler Dr. Chris Shaw zeigt eine Verbindung zwischen dem in
Impfstoffen verwendeten Aluminiumhydroxid und Symptomen, die mit Parkinson,
amyotropher Lateralsklerose (ALS oder Lou-Gehrig-Krankheit) und Alzheimer assoziiert
sind.
Falsche Dosierung und falsche medizinische Konzepte
Es wird angenommen, dass selbst eine hochgiftige Substanz keine schädliche Wirkung
mehr zeigt, wenn die Dosis niedrig genug ist. Die toxische Potenz einer Chemikalie wird
somit letztlich durch die Dosis (die Menge) der Chemikalie definiert, die in einem
spezifischen biologischen System eine spezifische Reaktion hervorruft.
"In all diesen Debatten ist der Schlüssel, der oft nicht verstanden wird, dass es die Dosis
ist, die das Gift macht", sagt Dr. Carl Winter, Experte für Toxikologie an der University
of California, Davis. "
Die Tendenz besteht leider darin, die Toxizität zu übertreiben. Es ist ein rutschiger
Abhang, an dem man abgrenzen kann, was eine legitime Sorge darstellt und für welche
Einschränkungen gelten sollten. "Dies gilt natürlich nicht für etwas so Starkes wie
Plutonium. Das entscheidende Problem mit Plutonium ist nicht Volumen oder Masse - es
ist Toxizität.
Die Römer wussten, dass Blei ernsthafte gesundheitliche Probleme, sogar Wahnsinn und
Tod verursachen kann. Sie waren jedoch so begeistert von ihren vielfältigen
Anwendungen, dass sie die Gefahren, die damit verbunden waren, minimiert haben.
137