Page 175 - Wasserstoff Medizin
P. 175
Prozac, Zoloft, Celexa und Lexapro erhöhen das Risiko von Autismus bei Kindern, deren
Mütter sie im Jahr vor der Geburt verwendeten. Auch hier ist die CDC mitschuldig,
ebenso wie die Medien, die niemals darüber berichten werden, wie sich diese Drogen auf
Kinder auswirken. Und haben Sie, bei all den Massenmorden, die in den USA durch
Amokläufe ausgeübt werden, jemals einen Bericht darüber gelesen, welche Medikamente
diese Menschen einnehmen?
Vor vielen Jahren schrieb ich einen Aufsatz über die vielfältigen Ursachen von Autismus.
In diesem Kapitel sprechen wir über einige von ihnen, konzentrieren uns aber auf die
Ursachen, die auf oxidativen Stress und Entzündungen zurückzuführen sind. Die
Toxizität ist überall um uns herum und wird immer schlimmer, aber die Ärzte werden
nicht darüber sprechen, weil sie eine der Hauptquellen der Exposition sind.
Die New York Times berichtete in einer Studie von Zwillingen aus dem Jahr 2011, dass
Umweltfaktoren, einschließlich der Bedingungen im Mutterleib, mindestens genauso
wichtig sein können wie Gene, die Autismus verursachen. Die mathematische
Modellierung legt nahe, dass nur 38 Prozent der Fälle auf genetische Faktoren
zurückzuführen sind, während in 58 Prozent der Fälle Umweltfaktoren am Werk waren.
Quecksilber verändert die biologische Systeme aufgrund seiner Affinität zu Sulfhydryl
Gruppen, die funktionelle Teile der meisten Enzyme und Hormone sind.Es induziert eine
Veränderung der Zellstruktur, während es kritische Störungen der
Elektronentransferreaktionen verursacht , die dazu führen, dass Zellen als fremd durch
das körpereigene Abwehr- und Reparatursyste wahrgenommen werden
Dr. Rashid Buttar
Greenpeace führte eine Studie in Indien durch und fand "Neurologische Effekte durch
Pestiziden einschließlich Auswirkungen auf Gedächtnis, Konzentration, motorische
Fähigkeiten, Beurteilung und Analyse. Die Studie fand einen bemerkenswerten
Unterschied zwischen Gruppen von Kindern mit statistisch konsistenten Trends. Bei allen
anderen möglichen Confoundern ist der einzig signifikante Grund für die störenden
Befunde die Exposition der Kinder gegenüber Pestiziden. " "Dies deutet eindeutig darauf
hin, dass es Zusammenhänge zwischen Autismus und Umweltbelastungen geben kann,
insbesondere in Bezug auf Metallbelastungen", sagte Dr. Isaac Pessah, Toxikologe, der
das UC Davis Center for Children's Environmental Health and Disease Prevention leitet.
Pessah ist Wissenschaftlerin am Institut MIND (Medizinische Untersuchung von
Neuroentwicklungsstörungen) der Universität, das Autismus erforscht.
175