Page 32 - Wasserstoff Medizin
P. 32

Schallgeschwindigkeit von Helium 972 m / s und die Schallgeschwindigkeit von
                  Wasserstoff 1286 m / s.  "Molekularer Wasserstoff, enthält zwei Protonen und zwei
                  Elektronen, ist neutral  und nimmt daher nicht  so viel Raum wie elektromagnetisch
                  negativ aufgeladene Elektronen. Dies bedeutet, dass molekularer Wasserstoff leichter in
                  Zellen  eindringt als die viel kleineren Elektronen. Zellen widerstehen jeder  Ladung,
                  nehmen aber Wasserstoff viel leichter auf, da  er neutral ist. So  gelangen die kleinen
                  neutralen Wasserstoffmoleküle mit Leichtigkeit und Geschwindigkeit in die Zelle und in
                  die      Mitochondrien,       wo       sie     eine      Menge        Gutes      tun.

                  Wasserstoff-Heilmoleküle kommen schnell zu Hilfe und reiten sozusagen auf
                  "ultraschnellen Pferden”, wie gesagt, schneller als der Schall in der Luft. Wasserstoff
                  reagiert sowohl chemisch aktiv als auch energetisch und bewegt sich wie der Blitz in
                  Notfallsituationen, besonders wenn man inhaliertes Wasserstoffgas mit hydriertem
                  Wasser kombiniert.


                              Tiefer Einblick in die Pathologie und den oxidativen Stress

                  Später in diesem Buch werden wir  ausführlich  über die Natur von oxidativem Stress
                  diskuttieren, darüber,  warum er so schädlich ist und weshallb Wasserstoff die beste
                  Lösung für oxidative Brände ist. Obwohl ich keine direkten Studien über Wasserstoff und
                  Bluthochdruck, die  große tödliche Volkskrankheit, gesehen habe, lesen wir, dass
                  Bluthochdruck eine multifaktorielle Störung ist, die viele Mechanismen beinhaltet, die zu
                  Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.

                  Endotheliale Dysfunktion ist definiert als das Ungleichgewicht zwischen der Produktion
                  und Bioverfügbarkeit von Endothel-abgeleiteten  relaxierenden  Faktoren (EDRFs) und
                  Endothel-abgeleiteten kontraktilen Faktoren (EDCFs), verbunden  mit erhöhter
                  Bioverfügbarkeit von Sauerstoff  reaktiven Spezies (ROS) und verminderter
                  antioxidativer Kapazität, charakterisiert als oxidativer Stress . Wasserstoff erhöht
                  offensichtlich die antioxidative Kapazität, daher sollte  es am Ende  als eine der
                  grundlegenden Lösungen für Bluthochdruck angesehen werden.


                                              Wasserstoff und Schlaganfall


                  Als biologisches Gas  besitzt Wasserstoff die Fähigkeit, frei durch biologische
                  Membranen zu diffundieren, wobei es in einer Vielzahl von funktionellen Fähigkeiten
                  wirkt (Huang et al., 2010). Schlaganfall ist eine verheerende neurologische Erkrankung.
                  Ein großer Teil der Forschung hat sich auf die Entwicklung neuer und besserer Methoden
                  zur Verbesserung der Gesamtergebnisse konzentriert (Cheng et al., 2015; Dock et al.,
                  2015; Hara et al., 2015; Li et al., 2015a; Lioutas et al., 2015; Pena and Borlongan, 2015;
                  Reuter et al., 2015; Schlunk et al., 2015; Soliman et al., 2015; Zhu et al., 2015.

                   Durch Inhalation kann Wasserstoffgas die Blut-Hirn-Schranke effektiv passieren, was zu
                  verbesserten neurologischen Defiziten in einer Vielzahl von Schlaganfallmodellen führt
                  (Ohsawa et al., 2007; Chen et al., 2010; Lekic et al., 2011; Zhan et al., 2012).









                                                           32
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37